Mineralienatlas - Fossilienatlas
† Notorynchus primigenius (Heptranchias plectrodon) |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (24 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1037
Notorhynchus primigenius Notorhynchus primigenius; Lateralzahn, ca. 2,5 cm; Mio./Pliozän; Pungo River/Yorktown frm., Lee Creek, Aurora, NC, USA Copyright: AZRAEL; Beitrag: bardenoki Fundort: USA/North Carolina/Beaufort Co./Aurora/Aurora Mine (Lee Creek Mine) Fossil: Notorynchus primigenius Bild: 1165526149 Wertung: 9.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Notorhynchus primigenius |
Notorhynchus primigenius; Lateralzahn, ca. 2,5 cm; Mio./Pliozän; Pungo River/Yorktown frm., Lee Creek, Aurora, NC, USA |
Copyright: | AZRAEL |
Beitrag: bardenoki 2006-12-07 |
Fundstelle: Aurora Mine (Lee Creek Mine) / Aurora / Beaufort Co. / North Carolina / USA |
Aufrufe (File: ): 2134
Notorhynchus primigenius Notorhynchus primigenius; Unterkieferlateralzahn, ca. 2,5 cm; Miozän, Hemmorium; Bremen, Deutschland Copyright: AZRAEL; Beitrag: bardenoki Fundort: Deutschland/Bremen Fossil: Notorynchus primigenius Bild: 1167768023 Wertung: 10 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Notorhynchus primigenius |
Notorhynchus primigenius; Unterkieferlateralzahn, ca. 2,5 cm; Miozän, Hemmorium; Bremen, Deutschland |
Copyright: | AZRAEL |
Beitrag: bardenoki 2007-01-02 |
Fundstelle: Bremen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 5639
Notorynchus primigenius Flonheim / Mainzer Becken Copyright: CARCHARIAS; Beitrag: bardenoki Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Alzey-Worms, Landkreis/Flonheim-Uffhofen Fossil: Notorynchus primigenius Bild: 1190652739 Wertung: 10 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Notorynchus primigenius |
Flonheim / Mainzer Becken |
Copyright: | CARCHARIAS |
Beitrag: bardenoki 2007-09-24 |
Fundstelle: Flonheim-Uffhofen / Alzey-Worms, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 6548
Notorynchus primigenius Weinheim / Mainzer Becken Copyright: CARCHARIAS; Beitrag: bardenoki Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Alzey-Worms, Landkreis/Alzey/Weinheim Fossil: Notorynchus primigenius Bild: 1190575636 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Notorynchus primigenius |
Weinheim / Mainzer Becken |
Copyright: | CARCHARIAS |
Beitrag: bardenoki 2007-09-23 |
Fundstelle: Weinheim / Alzey / Alzey-Worms, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 1106
Notorynchus primigenius Eckelsheim / Mainzer Becken Copyright: CARCHARIAS; Beitrag: bardenoki Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Alzey-Worms, Landkreis/Eckelsheim/Steigerberg Fossil: Notorynchus primigenius Bild: 1190652504 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Notorynchus primigenius |
Eckelsheim / Mainzer Becken |
Copyright: | CARCHARIAS |
Beitrag: bardenoki 2007-09-24 |
Fundstelle: Steigerberg / Eckelsheim / Alzey-Worms, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 889
Notorhynchus primigenius Notorhynchus primigenius; Lateralzahn, ca. 1,7 cm; ob.Oligozän, Chatt, Kassel-Formation; Kassel, Deutschland Copyright: AZRAEL; Beitrag: bardenoki Fundort: Deutschland/Hessen/Kassel, Bezirk/Kassel, kreisfreie Stadt Fossil: Notorynchus primigenius Bild: 1165526683 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Notorhynchus primigenius |
Notorhynchus primigenius; Lateralzahn, ca. 1,7 cm; ob.Oligozän, Chatt, Kassel-Formation; Kassel, Deutschland |
Copyright: | AZRAEL |
Beitrag: bardenoki 2006-12-07 |
Fundstelle: Kassel, kreisfreie Stadt / Kassel, Bezirk / Hessen / Deutschland |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Nephrozoa ⇒ Abzweig: Deuterostomia ⇒ Stamm: Chordata ⇒ Unterstamm: Vertebrata ⇒ Infrastamm: Gnathostomata ⇒ Superklasse: Pisces ⇒ Klasse: Chondrichthyes ⇒ Unterklasse: Elasmobranchii ⇒ Kohorte: Euselachii ⇒ Subkohorte: Neoselachii ⇒ Superordnung: Squalomorphii ⇒ Ordnung: Hexanchiformes ⇒ Familie: Hexanchidae ⇒ Gattung: Notorynchus | |
Taxonomie Stufe |
Art |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Agassiz, 1843 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Notorynchus primigenius |
ehemaliger Name
Notidanus primigenius |
originale Kombination |
alternativ genutzter Name
Heptranchias plectrodon |
Synonym |
|
Heptranchias primigenius |
Synonym |
|
Hexanchus primigenius |
Synonym |
|
Notidanus (Heptranchias) primigenius |
Synonym |
|
Notidanus (Notorhynchus) primigenius |
Synonym |
|
Notidanus diffusidens |
Synonym |
|
Notidanus marginalis |
Synonym |
|
Notidanus plectrodon |
Synonym |
|
Notidanus recurvus |
Synonym |
|
Notidanus thevenardi |
Synonym |
|
wissenschaftlich |
Notorhynchus primigenius |
|
Notorynchus diffusidens |
Synonym |
|
Notorynchus plectrodon |
Synonym |
|
Notorynchus recurvus |
Synonym |
|
Notorynchus thevenardi |
Synonym |
Ausführliche Beschreibung
Unterkiefer-Lateralzähne: weniger als 8 (bzw. 7) Spitzen, starke Seitenzacken - Bei Hexanchus >8 (bzw. 7), und sehr schwache Seitenzacken |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 53 Ma - Endalter: 4,9 Ma 3.6 11.6 20.43 33.9 55.8 |
Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY
Motilität: | aktiv mobil |
Umweltbedingungen: | marin |
Zusammensetzung der Überreste: | phosphatisch |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 6)
Fossilzuordnungen (0)
Liste aktualisieren | Aktualität: 04. Aug 2022 - 05:59:52 |
Vorkommen (19)
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 04. Aug 2022 - 05:59:51 |
Lokationen mit GPS-Informationen
Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY