Mineralienatlas - Fossilienatlas
† Ichthyosauria (Ichthysauria) |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (9 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1332
Ichthyosaurier Schädel eines Ichthyosauriers, etwa 28 cm; im Koblenzer eingesetzt. Region Holzmaden, Baden-Württemberg, Deutschland. Copyright: holzmadenfossilien.de; Beitrag: oliverOliver Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Holzmaden Fossil: Ichthyosauria Bild: 1423144045 Wertung: 7 (Stimmen: 1) Lizenz: Creative Commons - Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung (CC-BY-NC) V.3.0 |
Ichthyosaurier |
Schädel eines Ichthyosauriers, etwa 28 cm; im Koblenzer eingesetzt. Region Holzmaden, Baden-Württemberg, Deutschland. |
Copyright: | holzmadenfossilien.de |
Beitrag: oliverOliver 2015-02-05 |
Fundstelle: Holzmaden / Esslingen, Landkreis / Stuttgart, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 875
Ichthyosaurier Zahn eines Ichthyosauriers, 2 cm; Region Holzmaden, Baden-Württemberg, Deutschland; Lias epsilon II/6 - Schiefer Klotz. Copyright: holzmadenfossilien.de; Beitrag: oliverOliver Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Holzmaden Fossil: Ichthyosauria Bild: 1423138499 Wertung: 6 (Stimmen: 1) Lizenz: Creative Commons - Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung (CC-BY-NC) V.3.0 |
Ichthyosaurier |
Zahn eines Ichthyosauriers, 2 cm; Region Holzmaden, Baden-Württemberg, Deutschland; Lias epsilon II/6 - Schiefer Klotz. |
Copyright: | holzmadenfossilien.de |
Beitrag: oliverOliver 2015-02-05 |
Fundstelle: Holzmaden / Esslingen, Landkreis / Stuttgart, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 957
Ichthyosaurier „Flosse“ eines Ichthyosauriers (L. 12 cm), Region Holzmaden, Baden-Württemberg, Deutschland; Lias epsilon II/4. Copyright: holzmadenfossilien.de; Beitrag: oliverOliver Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Holzmaden Fossil: Ichthyosauria Bild: 1423144084 Wertung: 6 (Stimmen: 1) Lizenz: Creative Commons - Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung (CC-BY-NC) V.3.0 |
Ichthyosaurier |
„Flosse“ eines Ichthyosauriers (L. 12 cm), Region Holzmaden, Baden-Württemberg, Deutschland; Lias epsilon II/4. |
Copyright: | holzmadenfossilien.de |
Beitrag: oliverOliver 2015-02-05 |
Fundstelle: Holzmaden / Esslingen, Landkreis / Stuttgart, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 893
Ichthyosaurier ![]() Unterkiefer eines Ichthyosauriers, Zähne max. 2 cm, Region Holzmaden, Baden-Württemberg, Deutschland; Lias epsilon II/6 - Schiefer Klotz. Copyright: holzmadenfossilien.de; Beitrag: oliverOliver Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Holzmaden Fossil: Ichthyosauria Bild: 1423142797 Wertung: 5 (Stimmen: 1) Lizenz: Creative Commons - Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung (CC-BY-NC) V.3.0 |
Ichthyosaurier ![]() |
Unterkiefer eines Ichthyosauriers, Zähne max. 2 cm, Region Holzmaden, Baden-Württemberg, Deutschland; Lias epsilon II/6 - Schiefer Klotz. |
Copyright: | holzmadenfossilien.de |
Beitrag: oliverOliver 2015-02-05 |
Fundstelle: Holzmaden / Esslingen, Landkreis / Stuttgart, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 1799
Ichtyosaurier Holzmaden, Schwäb.Alb, Baden-Württemberg. B:2m. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Sammlung: Paläontologisches Museum Universität Tübingen Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Holzmaden Fossil: Ichthyosauria Bild: 1272052449 Wertung: 4 (Stimmen: 1) Lizenz: Creative Commons - Namensnennung (CC-BY) V.3.0 |
Ichtyosaurier D |
Holzmaden, Schwäb.Alb, Baden-Württemberg. B:2m. |
Sammlung: | Paläontologisches Museum Universität Tübingen |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2010-04-23 |
Fundstelle: Holzmaden / Esslingen, Landkreis / Stuttgart, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 974
Ichthyosaurier-Wirbelknochen Temnodontosaurus trigonodon. Mittlerer Schiefer. Schieferbrüche, Holcim Zementfabrik, Dotternhausen, Tübingen, Baden-Württemb. D:10cm. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Sammlung: Werksmuseum Holcim Dotternhausen Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Tübingen, Bezirk/Zollernalbkreis/Dotternhausen/Holcim Zementwerk/Schieferbrüche Fossil: Ichthyosauria, Temnodontosaurus trigonodon Bild: 1507317012 Wertung: 4 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Ichthyosaurier-Wirbelknochen |
Temnodontosaurus trigonodon. Mittlerer Schiefer. Schieferbrüche, Holcim Zementfabrik, Dotternhausen, Tübingen, Baden-Württemb. D:10cm. |
Sammlung: | Werksmuseum Holcim Dotternhausen |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2017-10-06 |
Fundstelle: Schieferbrüche / Holcim Zementwerk / Dotternhausen / Zollernalbkreis / Tübingen, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Nephrozoa ⇒ Abzweig: Deuterostomia ⇒ Stamm: Chordata ⇒ Unterstamm: Vertebrata ⇒ Infrastamm: Gnathostomata ⇒ Superklasse: Tetrapoda ⇒ Serie: Amniota ⇒ Klade: Sauropsida ⇒ Unterklasse: Ichthyopterygia | |
Taxonomie Stufe |
Ordnung |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
de, Blainville, 1835 |
Namen
Deutsch |
Fischechsen |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Ichthyosauria |
Schreibfehler
wissenschaftlich |
Ichthysauria |
de Blainville, 1835 |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 251 Ma - Endalter: 65,5 Ma 65.5 85.8 99.6 130 144.5 161.2 171.6 189.6 203.6 237 251 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Familie: Baptanodontidae Marsh, 1879 Gattung: Cetarthrosaurus Seeley, 1873 Gattung: Ghuizhouichthyosaurus Cao & Luo, 2000 Familie: Grippiidae Wiman, 1929 Gattung: Guanlingichthyosaurus Yin et al., 2000 Klade: Hueneosauria Maisch & Matzke, 2000 Gattung: Isfjordosaurus Motani, 1999 Unterordnung: Mixosauria Familie: Mixosauridae Baur, 1887 Familie: Omphalosauridae Merriam, 1906 Familie: Parvinatatoridae McGowan & Motani, 2003 Gattung: Pessosaurus Wiman, 1910 Familie: Platypterygiidae Bardet, 1995 Familie: Proteosauridae Hay, 1902 Familie: Quasianosteosauridae Maisch & Matzke, 2003 Überfamilie: Shastosauroidea Tatarinov, 1964 Familie: Temnodontosauridae McGowan, 1974 Familie: Thaisauridae Maisch, 2010 Familie: Utatsusauridae McGowan & Motani, 2003 | |
Liste aktualisieren | Aktualität: 12. Aug 2022 - 15:58:38 |
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 4)
Fossilzuordnungen (237)
Liste aktualisieren | Aktualität: 12. Aug 2022 - 15:58:39 |
Vorkommen (25)
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 12. Aug 2022 - 15:58:37 |
Lokationen mit GPS-Informationen
Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY