Mineralienatlas - Fossilienatlas
Orthoceras |
Weitere Funktionen
Bilder (8 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1128001320): 7589 |
Orthoceras |
Orthoceras sp; Oberdevon, Nehden Stufe; Größe: 5cm; Fundort: Nehden, Sauerland |
Copyright: | Steinchen |
Beitrag: Steinchen 2005-09-29 |
Fundstelle: Nehden / Brilon / Hochsauerlandkreis / Arnsberg, Bezirk / Nordrhein-Westfalen / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1128001974): 7023 |
Orthoceras |
Orthoceras sp; Oberdevon, Adorf Stufe; Anschliff; Größe: 6,5cm; Fundort: Eisborn, Sauerland |
Copyright: | Steinchen |
Beitrag: Steinchen 2005-09-29 |
Fundstelle: Eisborn / Balve / Märkischer Kreis / Arnsberg, Bezirk / Nordrhein-Westfalen / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1128002162): 7546 |
Orthoceras ![]() |
Ordovizium; Anschliff; Größe: 15cm; Fundort: Gotland, Schweden |
Copyright: | Steinchen |
Beitrag: Steinchen 2005-09-29 |
Fundstelle: Gotland, Provinz / Schweden |
Aufrufe (Bild: 1324561365): 3563 |
Orthoceras |
Hamar Laghdad Formation Erfoud Tafilet Süd Marokko. Platte ca. 82 x 81 cm.(101 Exemplare); Ober Devon |
Sammlung: | pilzpirat |
Copyright: | pilzpirat |
Beitrag: pilzpirat 2011-12-22 |
Fundstelle: Hamar Laghdad / Erfoud (Erfud) / Errachidia (Er-Rachidia), Provinz / Drâa-Tafilalet, Region / Marokko |
Aufrufe (Bild: 1377081650): 1831 |
Lituites, Orthoceras |
Öland, Kalmar, Schweden. L:7-13cm. |
Sammlung: | Naturmuseum Augsburg |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2013-08-21 |
Fundstelle: Öland / Kalmar, Provinz / Schweden |
Aufrufe (Bild: 1400694466): 1082 |
Orthocerenkalk mit Fossilien |
Orthoceratidae, Gastropode, Trilobiten. Schlabendorfer See, Luckau, Dahme-Spreewald, Landkreis; Brandenburg. |
Sammlung: | Bergbaumuseum Knappenrode |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2014-05-21 |
Fundstelle: Schlabendorfer See / Luckau / Dahme-Spreewald, Landkreis / Brandenburg / Deutschland |
Gruppierung
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Eutriploblastica ⇒ Klade: Neotriploblastica ⇒ Klade: Eucoelomata ⇒ Superstamm: Eutrochozoa ⇒ Stamm: Mollusca ⇒ Klasse: Cephalopoda ⇒ Unterklasse: Nautiloidea ⇒ Ordnung: Orthocerida ⇒ Familie: Orthoceratidae | ||
Gattung |
||
Nächst niedrigere Stufe |
||
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Sepkoski, 2002 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Orthoceras |
Ausführliche Beschreibung
BeschreibungDie Gattung Orthoceras hat schlanke, stabförmige Gehäuse. Der zentral liegende Sipho ist eng, die Septen weitständig. |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
203.6 237 251.1 265.8 275.6 299 311.7 345.3 385.3 407 418.7 426.2 439 455.8 471.8 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Quellangaben
|
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Search for taxonomy at Fossilworks |
Search for taxonomy at PaleobioDB.org |
Search for taxonomy at The Taxonomicon |
Fossilzuordnungen (0)
Liste aktualisieren | Aktualität: 23. Feb 2019 - 08:05:55 |
Vorkommen (41)
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 23. Feb 2019 - 08:05:55 |
Locations with GPS information