Mineralienatlas - Fossilienatlas
Ostracoda |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (7 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1535549583): 418 |
Ostrakoden |
Ansammlung von Ostrakoden zwischen silifiziertem Holz und dessen abgelöster Borke (Detail des Fossils in Bild 1535549142), BB ca. 17 mm; Eozän; Blue Forest, Wyoming, USA |
Sammlung: | Oliver S. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2018-08-29 |
Fundstelle: Blue Forest / Sweetwater Co. / Wyoming / USA |
Aufrufe (Bild: 1536764567): 484 |
Ostrakoden |
als versinterte Gruppe, Nördlinger Ries, Adlersberg, Bildbreite ca. 5 mm |
Copyright: | Reinhold |
Beitrag: Reinhold 2018-09-12 |
Fundstelle: Nördlingen / Nördlinger Ries / Donau-Ries, Landkreis / Schwaben, Bezirk / Bayern / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1545757712): 372 |
Ostrakoden in Chalzedon in Hohlraumfüllung in Stechpalmenholz. |
Silifiziertes Holz (Ilexoxylon sp.) mit Ostrakoden (Detail aus Bild-Nr. 1545757505); Green River Formation, Laney Shale Member, Eozän; FO: Blue Forest, Sweetwater County, Wyoming / USA |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2018-12-25 |
Fundstelle: Blue Forest / Sweetwater Co. / Wyoming / USA |
Aufrufe (Bild: 1546805925): 406 |
Ostrakoden (SNr: 175) |
Ostrakoden im Hohlraum eines fossilen Holzes (Detail zu Bild Nr. 1546805817); Green River Formation, Eozän; FO: Eden Valley, Wyoming / USA |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2019-01-06 |
Fundstelle: Eden Valley / Sweetwater Co. / Wyoming / USA |
Aufrufe (Bild: 1572108227): 430 |
Ostrakoden D |
Steinbruch bei Rüssingen,Rheinland Pfalz, Bildbreite 3,5 mm; Vermutung auf Grund des Fotos der Mineralienatlasnutzer. |
Sammlung: | Reinhold |
Copyright: | Reinhold |
Beitrag: Reinhold 2019-10-26 |
Fundstelle: Rüssingen / Donnersbergkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1624820035): 155 |
Muschelkrebse ![]() |
Kleinstufe besetzt mit winzigen Muschelkrebsen (Ostracoda) und anderen Mikrofossilien. Fundort: Hoher Stein, Plauenscher Grunfd, Dresden; Lesefund!; Funddatum: 27.0.6.2021; Größe der Stufe 5x3 cm. |
Sammlung: | vandendrieschen |
Copyright: | vandendrieschen |
Beitrag: vandendrieschen 2021-06-27 |
Fundstelle: Hoher Stein / Plauenscher Grund / Dresden / Sachsen / Deutschland |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Unterreich: Bilateria ⇒ Klade: Eubilateria ⇒ Abzweig: Protostomia ⇒ Infrareich: Ecdysozoa ⇒ Superstamm: Panarthropoda ⇒ Stamm: Arthropoda ⇒ Unterstamm: Crustacea ⇒ Überklasse: Oligostraca | |
Taxonomie Stufe |
Klasse |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Latreille, 1802 |
Andere Sprachen
Deutsch |
Muschelkrebse |
|
wissenschaftlich |
Ostracoda |
|
Deutsch |
Ostrakoden |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 251 Ma - Endalter: 0 Ma 0 0.0117 1.806 5.332 13.65 23.03 37 55.8 65.5 85.8 99.6 130 144.5 161.2 171.6 189.6 203.6 237 251 Startalter: 516 Ma - Endalter: 251 Ma 251.1 265.8 275.6 299 311.7 345.3 385.3 407 418.7 426.2 439 455.8 471.8 492 503 521 |
Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY
Motilität: | aktiv mobil |
Lebensweise und Ort: | epifaunal |
Umweltbedingungen: | Brackwasser, Süßwasser, marin, Hypersalin |
Zusammensetzung der Überreste: |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Links
Literatur
|
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 2)
Lokationen mit GPS-Informationen