Mineralienatlas - Fossilienatlas
† Furcaster (Rhodostoma) |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1647184867): 59 |
Furcaster palaeozoicus ![]() |
Auf dieser 260 mm breiten Schieferplatte aus der Grube Grube Schielenberg bei Herrstein findet sich eine ästhetische Gruppe von fast drei Seesternen der Art Furcaster paleozoicus. |
Sammlung: | Private Sammlung |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2022-03-13 |
Fundstelle: Grube Schielenberg / Breitenthal / Herrstein / Herrstein-Rhaunen, Verbandsgem. / Birkenfeld, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Nephrozoa ⇒ Abzweig: Deuterostomia ⇒ Klade: Ambulacraria ⇒ Stamm: Echinodermata ⇒ Unterstamm: Asterozoa ⇒ Klasse: Ophiuroidea ⇒ Klasse: Oegophiurida ⇒ Unterordnung: Lysophiurina ⇒ Familie: Protasteridae | |
Taxonomie Stufe |
Gattung |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Stürtz, 1886 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Furcaster |
alternativ genutzter Name
wissenschaftlich |
Eoluidia |
Stürtz, 1886 |
wissenschaftlich |
Eophiurites |
Stürtz, 1899 |
wissenschaftlich |
Palaespondylus |
Stürtz, 1899 |
wissenschaftlich |
Palastropecten |
Stürtz, 1886 |
wissenschaftlich |
Rhodostoma |
Sollas & Sollas, 1912 |
wissenschaftlich |
Squamaster |
Ringueberg, 1886 |
wissenschaftlich |
Sympterura |
Bather, 1905 |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 433.4 Ma - Endalter: 358.9 Ma 345.3 385.3 407 418.7 436 |
Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY
Motilität: | langsam bewegend |
Lebensweise und Ort: | niedrige Ebene epifaunal |
Umweltbedingungen: | marin |
Ernährungsweise: | Detritusfresser (Sedimentfresser), Filtrierer (suspension feeder) |
Zusammensetzung der Überreste: |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 15)
Fossilzuordnungen (8)
Vorkommen (7)
Lokationen mit GPS-Informationen
Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY