Mineralienatlas - Fossilienatlas
Tetrapoda |
Weitere Funktionen
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Landwirbeltiere |
Gruppierung
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Nephrozoa ⇒ Abzweig: Deuterostomia ⇒ Stamm: Chordata ⇒ Unterstamm: Vertebrata ⇒ Infrastamm: Gnathostomata | ||
Superklasse |
||
Nächst niedrigere Stufe |
Serie: Amniota Haeckel, 1866 Klasse: Amphibia Linnaeus, 1758 Klasse: Mammalia GILL, 1872 |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Goodrich, 1930 |
Andere Sprachen
Deutsch |
Landwirbeltiere |
|
wissenschaftlich |
Tetrapoda |
Ausführliche Beschreibung
Als Tetrapoda (wörtlich: Vierbeiner) werden die Landwirbeltiere bezeichnet. Auch Tiere, die durch sekundäre Anpassungen die Gliedmaßen wieder ablegten (z.B. Schlangen), diese in Flossen oder Flügel umwandelten, oder überhaupt wieder zu einer aquatischen Lebensweise zurückgingen (z.B. Wale), gehören zu dieser Gruppe. |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Search for taxonomy at Fossilworks |
Search for taxonomy at PaleobioDB.org |
Search for taxonomy at The Taxonomicon |
Vorkommen (11)
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 09. Dec 2019 - 03:11:20 |
Lokationen mit GPS-Informationen