Mineralienatlas - Fossilienatlas
† Toxaster |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1165934128): 1856 |
Toxaster |
3x1,5cm Oberkreide. Provence Frankreich |
Copyright: | Grenzton |
Beitrag: Grenzton 2006-12-12 |
Fundstelle: Provence-Alpes-Côte d'Azur, Region / Frankreich |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Nephrozoa ⇒ Abzweig: Deuterostomia ⇒ Klade: Ambulacraria ⇒ Stamm: Echinodermata ⇒ Unterstamm: Echinozoa ⇒ Klasse: Echinoidea ⇒ Unterklasse: Euechinoidea ⇒ Infraklasse: Irregularia ⇒ Superordnung: Atelostomata ⇒ Ordnung: Spatangoida ⇒ Unterordnung: Toxasterina ⇒ Familie: Toxasteridae | |
Taxonomie Stufe |
Gattung |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Agassiz, 1839 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Toxaster |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 140.2 Ma - Endalter: 99.6 Ma Phanerozoic (Phanerozoikum) Mesozoic (Mesozoikum) Cretaceous (Kreide) Lower/Early Cretaceous (Untere Kreide) Albian (Alb) Aptian (Apt) Barremian (Barreme) Hauterivian (Hauterive) Valanginian (Valangin) 99.6 112 112 125 125 130 130 136.4 136.4 140.2 |
Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY
Motilität: | langsam bewegend |
Umweltbedingungen: | marin |
Ernährungsweise: | Ablagerung-Fresser (deposit feeder), Detritusfresser (Sedimentfresser) |
Zusammensetzung der Überreste: |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Links
|
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 12)
Fossilzuordnungen (8)
Vorkommen (2)
Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY