Mineralienatlas - Fossilienatlas
† Edmontosaurus annectens (Trachodon longiceps) |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (9 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1390245933): 208 |
Edmontosaurus annectens |
Zahn; Größe: 2,2 cm; Fundort: Lance Formation, Wyoming, USA |
Copyright: | Paleodirect.com |
Beitrag: slugslayer 2014-01-20 |
Fundstelle: Wyoming / USA |
Aufrufe (Bild: 1390148743): 211 |
Edmontosaurus annectens |
Fußklaue eines jugendlichen Edmontosaurus; Größe: 4,25 cm; Fundort: Hell Creek Formation, Montana, USA |
Copyright: | Paleodirect.com |
Beitrag: slugslayer 2014-01-19 |
Fundstelle: Hell Creek Formation / Badlands / Dawson Co. / Montana / USA |
Aufrufe (Bild: 1390148940): 119 |
Edmontosaurus annectens |
Zähne; Größe: v. l. n. r. 4 cm, 5 cm, 3,5 cm; Fundort: Hell Creek Formation, South Dakota, USA |
Copyright: | Paleodirect.com |
Beitrag: slugslayer 2014-01-19 |
Fundstelle: South Dakota / USA |
Aufrufe (Bild: 1390148994): 113 |
Edmontosaurus annectens |
Wirbel; Größe: 10 cm; Fundort: Hell Creek Formation, South Dakota, USA |
Copyright: | Paleodirect.com |
Beitrag: slugslayer 2014-01-19 |
Fundstelle: South Dakota / USA |
Aufrufe (Bild: 1390149087): 124 |
Edmontosaurus annectens |
unabgenutzter Babyzahn; Größe: 1,9 cm; Fundort: Hell Creek Formation, South Dakota, USA |
Copyright: | Paleodirect.com |
Beitrag: slugslayer 2014-01-19 |
Fundstelle: South Dakota / USA |
Aufrufe (Bild: 1390149125): 107 |
Edmontosaurus annectens |
unabgenutzter Babyzahn; Größe: 4,25 cm; Fundort: Hell Creek Formation, South Dakota, USA |
Copyright: | Paleodirect.com |
Beitrag: slugslayer 2014-01-19 |
Fundstelle: South Dakota / USA |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Nephrozoa ⇒ Abzweig: Deuterostomia ⇒ Stamm: Chordata ⇒ Unterstamm: Vertebrata ⇒ Infrastamm: Gnathostomata ⇒ Superklasse: Tetrapoda ⇒ Serie: Amniota ⇒ Klade: Sauropsida ⇒ Unterklasse: Diapsida ⇒ Infraklasse: Archosauromorpha ⇒ Klade: Archosauriformes ⇒ ohne Rang: Crurotarsi ⇒ Klade: Archosauria ⇒ ohne Rang: Avemetatarsalia ⇒ Klade: Ornithodira ⇒ Klade: Dinosauromorpha ⇒ Klade: Dinosauriformes ⇒ Überordnung: Dinosauria ⇒ Ordnung: Ornithischia ⇒ Klade: Neornithischia ⇒ ohne Rang: Cerapoda ⇒ Unterordnung: Ornithopoda ⇒ Überfamilie: Hadrosauroidea ⇒ Familie: Hadrosauridae ⇒ Gruppe: Euhadrosauria ⇒ Unterfamilie: Saurolophinae ⇒ Gattung: Edmontosaurus | |
Taxonomie Stufe |
Art |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Marsh, 1892 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Edmontosaurus annectens |
alternativ genutzter Name
wissenschaftlich |
Anatosaurus edmontoni |
Gilmore, 1924 |
wissenschaftlich |
Anatosaurus longiceps |
Marsh, 1890 |
wissenschaftlich |
Anatotitan longiceps |
Marsh, 1890 |
wissenschaftlich |
Edmontosaurus edmontoni |
Gilmore, 1924 |
wissenschaftlich |
Hadrosaurus longiceps |
Marsh, 1890 |
wissenschaftlich |
Thespesius edmontonensis |
Gilmore, 1924 |
wissenschaftlich |
Thespesius edmontoni |
Gilmore, 1924 |
wissenschaftlich |
Trachodon longiceps |
Marsh, 1890 |
Rekombiniert von
wissenschaftlich |
Anatosaurus annectens |
Marsh, 1892 |
wissenschaftlich |
Anatosaurus annectus |
Marsh, 1892 |
wissenschaftlich |
Claosaurus annectens |
Marsh, 1892 |
wissenschaftlich |
Cliosaurus annectens |
Marsh, 1892 |
wissenschaftlich |
Thespesius annectens |
Marsh, 1892 |
wissenschaftlich |
Trachodon annectens |
Marsh, 1892 |
Typlokalität
Typlokalität |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 72.1 Ma - Endalter: 66 Ma Phanerozoic (Phanerozoikum) Mesozoic (Mesozoikum) Cretaceous (Kreide) Upper/Late Cretaceous (Obere Kreide) Maastrichtian (Maastricht) Campanian (Campan) 65.5 70.6 70.6 83.5 |
Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY
Motilität: | aktiv mobil |
Umweltbedingungen: | landgebunden (terrestrisch) |
Ernährungsweise: | Pflanzenfresser (herbivore) |
Zusammensetzung der Überreste: |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 2)
Fossilzuordnungen (0)
Vorkommen (3)
Lokationen mit GPS-Informationen
Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY