Mineralienatlas - Fossilienatlas
Sauropsida |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (8 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1421
Knochen im Plänersandstein, unt. Turon, Kreide; Größe: 2cm; Fundort: Cotta/Dresden/Sachsen Copyright: steinfried; Beitrag: steinfried Sammlung: steinfried Fundort: Deutschland/Sachsen/Dresden/Cotta Fossil: Sauropsida Bild: 1392801095 Wertung: 7 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Knochen D |
im Plänersandstein, unt. Turon, Kreide; Größe: 2cm; Fundort: Cotta/Dresden/Sachsen |
Sammlung: | steinfried |
Copyright: | steinfried |
Beitrag: steinfried 2014-02-19 |
Fundstelle: Cotta / Dresden / Sachsen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 1890
Reptilienpanzer Reptilienpanzer Fragmente, max. 2,5cm, Miozän,Mill/Langenboom Copyright: Grenzton; Beitrag: Grenzton Sammlung: Grenzton Fundort: Niederlande/Nord-Brabant, Provinz/Mill-Langenboom Fossil: Sauropsida Bild: 1196244048 Wertung: 5 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Reptilienpanzer |
Reptilienpanzer Fragmente, max. 2,5cm, Miozän,Mill/Langenboom |
Sammlung: | Grenzton |
Copyright: | Grenzton |
Beitrag: Grenzton 2007-11-28 |
Fundstelle: Mill-Langenboom / Nord-Brabant, Provinz / Niederlande |
Aufrufe (File: ): 685
Knochen nicht näher zuzuordnender Knochen in Kalkmergel; Länge 4,5cm; Kalktagebau; Deuna, Thüringen, D Copyright: Harzsammler; Beitrag: Harzsammler Sammlung: Harzsammler Fundort: Deutschland/Thüringen/Eichsfeld, Landkreis/Eichsfelder Kessel/Deuna Fossil: Sauropsida Bild: 1404070873 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Knochen |
nicht näher zuzuordnender Knochen in Kalkmergel; Länge 4,5cm; Kalktagebau; Deuna, Thüringen, D |
Sammlung: | Harzsammler |
Copyright: | Harzsammler |
Beitrag: Harzsammler 2014-06-29 |
Fundstelle: Deuna / Eichsfelder Kessel / Eichsfeld, Landkreis / Thüringen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 838
Knochen abgerollter Knochen, nicht näher zuzuordnen; Größe 7x2,5cm; Zeitstellung: Trias, Unterer Muschelkalk, Schaumkalkbank; Kreuzebra, Thüringen, D Copyright: Harzsammler; Beitrag: Harzsammler Sammlung: Harzsammler Fundort: Deutschland/Thüringen/Eichsfeld, Landkreis/Dingelstädt/Kreuzebra Fossil: Sauropsida Bild: 1424626661 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Knochen |
abgerollter Knochen, nicht näher zuzuordnen; Größe 7x2,5cm; Zeitstellung: Trias, Unterer Muschelkalk, Schaumkalkbank; Kreuzebra, Thüringen, D |
Sammlung: | Harzsammler |
Copyright: | Harzsammler |
Beitrag: Harzsammler 2015-02-22 |
Fundstelle: Kreuzebra / Dingelstädt / Eichsfeld, Landkreis / Thüringen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 942
Wirbelknochen Wirbelknochen; nicht näher zuzuordnen; Größe 2x1cm; Zeitstellung: Trias, Unterer Muschelkalk, Schaumkalkbank; Kreuzebra, Thüringen, D Copyright: Harzsammler; Beitrag: Harzsammler Sammlung: Harzsammler Fundort: Deutschland/Thüringen/Eichsfeld, Landkreis/Dingelstädt/Kreuzebra Fossil: Sauropsida Bild: 1424640806 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Wirbelknochen |
Wirbelknochen; nicht näher zuzuordnen; Größe 2x1cm; Zeitstellung: Trias, Unterer Muschelkalk, Schaumkalkbank; Kreuzebra, Thüringen, D |
Sammlung: | Harzsammler |
Copyright: | Harzsammler |
Beitrag: Harzsammler 2015-02-22 |
Fundstelle: Kreuzebra / Dingelstädt / Eichsfeld, Landkreis / Thüringen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 1071
Wirbelknochen Wirbelknochen; nicht näher zuzuordnen; Größe 2,5x2cm; Zeitstellung: Trias, Unterer Muschelkalk, Schaumkalkbank; Kreuzebra, Thüringen, D Copyright: Harzsammler; Beitrag: Harzsammler Sammlung: Harzsammler Fundort: Deutschland/Thüringen/Eichsfeld, Landkreis/Dingelstädt/Kreuzebra Fossil: Sauropsida Bild: 1424641674 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Wirbelknochen |
Wirbelknochen; nicht näher zuzuordnen; Größe 2,5x2cm; Zeitstellung: Trias, Unterer Muschelkalk, Schaumkalkbank; Kreuzebra, Thüringen, D |
Sammlung: | Harzsammler |
Copyright: | Harzsammler |
Beitrag: Harzsammler 2015-02-22 |
Fundstelle: Kreuzebra / Dingelstädt / Eichsfeld, Landkreis / Thüringen / Deutschland |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Die Sauropsida sind ein Taxon der Landwirbeltiere (Tetrapoda), das die traditionellen Klassen der Vögel (Aves) und der Reptilien (Reptilia) inklusive ausgestorbener Gruppen (Dinosaurier, Flugsaurier, Plesiosauria und andere) zusammenfasst. Die unterschiedlichen Taxonomiesysteme wurden hier zwar (teilweise) angeglichen, mit noch nicht bereinigten Unstimmigkeiten und Doppelgleisigkeiten ist aber zu rechnen ! |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Nephrozoa ⇒ Abzweig: Deuterostomia ⇒ Stamm: Chordata ⇒ Unterstamm: Vertebrata ⇒ Infrastamm: Gnathostomata ⇒ Superklasse: Tetrapoda ⇒ Serie: Amniota | |
Taxonomie Stufe |
Klade |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Huxley, 1864 |
Andere Sprachen
Deutsch |
Echsen |
|
wissenschaftlich |
Sauropsida |
Ausführliche Beschreibung
wurden hier als Klasse angeführt, nun aber als Klade (z.B. wäre problematisch: "Klasse" Aves mehrere Stufen unterhalb der "Klasse" Sauropsida !) |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 251 Ma - Endalter: 0 Ma 0 0.0117 1.806 5.332 13.65 23.03 37 55.8 65.5 85.8 99.6 130 144.5 161.2 171.6 189.6 203.6 237 251 Startalter: 314,6 Ma - Endalter: 251 Ma 251.1 265.8 275.6 299 318.1 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 7)
Vorkommen (22)
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 14. Aug 2022 - 07:53:51 |
Lokationen mit GPS-Informationen