Mineralienatlas - Fossilienatlas
† Hermanophyton |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (5 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1131037404): 691 |
Hermanophyton ![]() |
Hermanophyton - 5 x 5,5 cm (Endstück); spätes Jura; East McElmo Creek, Montezuma County - Colorado / USA |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: Stefan 2005-11-03 |
Fundstelle: McElmo Creek / Montezuma Co. / Colorado / USA |
Aufrufe (Bild: 1131037462): 787 |
Hermanophyton taylorii ![]() |
Hermanophyton; später Jura; East McElmo Creek, Montezuma County - Colorado / USA; -9 x 10,5 cm |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: Stefan 2005-11-03 |
Fundstelle: McElmo Creek / Montezuma Co. / Colorado / USA |
Aufrufe (Bild: 1131037317): 697 |
Hermanophyton |
Hermanophyton; spätes Jura; East McElmo Creek, Montezuma County - Colorado / USA |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: Stefan 2005-11-03 |
Fundstelle: McElmo Creek / Montezuma Co. / Colorado / USA |
Aufrufe (Bild: 1131037523): 730 |
Hermanophyton ![]() |
Hermanophyton; Hermanophyton mit reichlich Mark; Fundort: unbekannt. |
Sammlung: | Bernd G |
Copyright: | Bernd G |
Beitrag: Stefan 2005-11-03 |
Aufrufe (Bild: 1546344713): 224 |
Hermanophyton sp. (SNr: 2777) ![]() |
Hermanophyton sp. mit kleinen Teredinidae-Fraßgängen, Scheibe 5,5 x 6 cm (beidseitig poliert); Aachen-Fm, Santon, Oberkreide; FO: Sandgrube Bingeberg-Flög, Hauset / Belgien |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2019-01-01 |
Fundstelle: Bingeberg / Hauset / Raeren / Lüttich (Liege), Bezirk / Lüttich (Liège; Luik), Provinz / Belgien |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Plantae ⇒ Unterreich: Viridaeplantae ⇒ Infrareich: Streptophyta ⇒ Stamm: Tracheophyta ⇒ Unterstamm: Spermatophyta ⇒ ohne Rang: Gymnospermae | |
Taxonomie Stufe |
Gattung |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Arnold, 1962 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Hermanophyton |
Ausführliche Beschreibung
Hermanophyton ist eine bis heute nicht eindeutig definierte Holzart (vermutlich Gymnosperme) und wurde früher für eine versteinerte Kletterpflanze gehalten (wahrscheinlich besteht eine Verwandtschaft zu Rhexoxylon). Es gibt nur wenige, unergiebige Fundstellen und diese Versteinerungen sind durch ihre Seltenheit sehr begehrt und dementsprechend teuer, aber auch wissenschaftlich wertvoll. Hermanophyton ist eine Pflanze die vor ca. 150 Mio. Jahren im Jura existierte. Der Stamm sieht aus als ob keilförmige Abschnitte um einen zentralen Markkern gruppiert wurden. Hermanophyton ist anders als alle bekannten Pflanzenarten. Informationen können nur Stück für Stück aus versteinerten Hölzern zusammen gestellt werden.
Bisher wurden keine Blätter etc. gefunden, die weitere Aufschlüsse auf die Pflanze geben würden. Einzigartig für Europa sind einige wenige Funde (angeblich bislang 3 Stück) aus der Aachener Oberkreide - alle anderen bekannten Fundstellen liegen in den USA (im Bereich der sogenannten "for corners area" - dem einzigen Punkt, an dem die 4 Bundesstaaten Arizona, Colorado, New Mexiko u. Utah aneinander treffen), und datieren jurassisch. Konkret sind sie der Morrison-Fm des späten Jura zuzuordnen.
|
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 145 Ma - Endalter: 145 Ma Phanerozoic (Phanerozoikum) Mesozoic (Mesozoikum) Jurassic (Jura) Upper/Late Jurassic (Malm) Tithonian (Tithonium) 144.5 150.8 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 4)
Fossilzuordnungen (4)
Liste aktualisieren | Aktualität: 29. Jun 2022 - 16:43:23 |
Vorkommen (2)
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 29. Jun 2022 - 16:43:32 |
Lokationen mit GPS-Informationen
Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY