Mineralienatlas - Fossilienatlas
† Insecta |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (18 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1227129478): 1926 |
Copal mit Insekteneinschlüssen ![]() |
Fundort: Cap d'Ambre, Antsiranana, Madagaskar -; Größe: 4 x 3 cm |
Sammlung: | Mineralroli |
Copyright: | Mineralroli |
Beitrag: Mineralroli 2008-11-19 |
Fundstelle: Cap d'Ambre (Tanjon' i Bobaomby) / Antsiranana II, Distrikt / Diana, Region / Madagaskar |
Aufrufe (Bild: 1401396212): 1128 |
Amber |
A wood gnat pupa (?), lenght 6 mm; Baltic Sea |
Sammlung: | Roberto Bosi |
Copyright: | Roberto Bosi |
Beitrag: Roberto Bosi 2014-05-29 |
Fundstelle: Kaliningrad (Königsberg) / Kaliningrad, Oblast (Nordostpreußen) / Nordwestrussland, Föderationskreis / Russland |
Aufrufe (Bild: 1301697561): 1910 |
Bernstein |
Größe des Insekts: 3 mm; Fundort: Danzig (Gdansk), Pommern (Pomorskie), Polen |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2011-04-02 |
Fundstelle: Danzig (Gdánsk) / Pommern (Pomorskie), Woiwodschaft / Polen |
Aufrufe (Bild: 1401475380): 1052 |
Amber |
A big fly, size 12 mm; Baltic Sea |
Sammlung: | Roberto Bosi |
Copyright: | Roberto Bosi |
Beitrag: Roberto Bosi 2014-05-30 |
Fundstelle: Kaliningrad (Königsberg) / Kaliningrad, Oblast (Nordostpreußen) / Nordwestrussland, Föderationskreis / Russland |
Aufrufe (Bild: 1226948753): 2167 |
Bernstein (mit Inklusen - Termiten) |
Fundort: Velez, Departmento de Santander, Kolumbien - Größe: 8 x 7 cm |
Sammlung: | Mineralroli |
Copyright: | Mineralroli |
Beitrag: Mineralroli 2008-11-17 |
Fundstelle: Velez / Santander, Departamento / Kolumbien |
Aufrufe (Bild: 1230840040): 1045 |
Insekt im Ölschiefer ![]() |
Fund aus der Senckenberg-Grabung 2002; F.O.: Ölschiefergrube Messel, Hessen, Deutschland |
Copyright: | skibbo |
Beitrag: skibbo 2009-01-01 |
Fundstelle: Ölschiefergrube Messel / Messel / Darmstadt, kreisfreie Stadt / Darmstadt, Bezirk / Hessen / Deutschland |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Unterreich: Bilateria ⇒ Klade: Eubilateria ⇒ Abzweig: Protostomia ⇒ Infrareich: Ecdysozoa ⇒ Superstamm: Panarthropoda ⇒ Stamm: Arthropoda ⇒ Unterstamm: Mandibulata ⇒ Klade: Pancrustacea ⇒ Unterstamm: Hexapoda ⇒ Klade: Cercofilata | |
Taxonomie Stufe |
Klasse |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Linnaeus, 1758 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Insecta |
|
Deutsch |
Insekten |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 251 Ma - Endalter: 0 Ma 0 0.0117 1.806 5.332 13.65 23.03 37 55.8 65.5 85.8 99.6 130 144.5 161.2 171.6 189.6 203.6 237 251 Startalter: 360.7 Ma - Endalter: 251 Ma 251.1 265.8 275.6 299 311.7 374.5 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 1)
Bestandteil stratigraphischer Einheiten
Lokationen mit GPS-Informationen