Mineralienatlas - Fossilienatlas
† Ceratites |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (5 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1131445301): 3438 |
Ceratites ![]() |
In diesem Ceratiten steckt ein abgebrochener Zahn! Stbr. Bremerberg, Marienmünster |
Sammlung: | Steinchen |
Copyright: | Steinchen |
Beitrag: Stefan 2005-11-08 |
Fundstelle: Bremerberg / Marienmünster / Höxter, Landkreis / Detmold, Bezirk / Nordrhein-Westfalen / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1390081557): 1054 |
Ceratites unbestimmt |
Trias; Fundort: Baugebiet Hagenohsen bei Hameln, in 8 m Tiefe. Sedimentgestein hatte viele Eisenanteile, dardurch waren viele Ceratiten rötlich eingefärbt. Gefunden im Herbst 2013; Grösse ca. 8 cm,... |
Sammlung: | Markmann |
Copyright: | Markmann |
Beitrag: Markmann 2014-01-18 |
Fundstelle: Hagenohsen / Emmerthal / Hameln-Pyrmont, Landkreis / Niedersachsen / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1419035302): 995 |
Ceratites |
Übergangsform zwischen Ceratites sublaevigatus und Ceratites praenodosus, Trias; Raum Würzburg, Bayern |
Sammlung: | Reynolds |
Copyright: | Reynolds |
Beitrag: oliverOliver 2014-12-20 |
Fundstelle: Würzburg, Landkreis / Unterfranken, Bezirk / Bayern / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1507023611): 2750 |
Ceratit |
Ceratites cf. enodis; Größe: 93x75x25 mm; Fundort: Deutschland; Trias |
Copyright: | Jewels-Fine-Minerals |
Beitrag: slugslayer 2017-10-03 |
Fundstelle: Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1557230261): 603 |
Ceratiten |
Zwei Ceratiten aus der Nodosus-Zone von Vahlbruch (Niedersachsen, DE); Dm. je 11 cm. |
Sammlung: | Diego |
Copyright: | Diego |
Beitrag: oliverOliver 2019-05-07 |
Fundstelle: Steinbruch Vahlbruch / Vahlbruch / Holzminden, Landkreis / Niedersachsen / Deutschland |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Eutriploblastica ⇒ Klade: Neotriploblastica ⇒ Klade: Eucoelomata ⇒ Superstamm: Eutrochozoa ⇒ Stamm: Mollusca ⇒ Klasse: Cephalopoda ⇒ Unterklasse: Ammonoïdea ⇒ Ordnung: Ceratitida ⇒ Superfamilie: Ceratitiaceae ⇒ Familie: Ceratitidae | |
Taxonomie Stufe |
Gattung |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
de Haan, 1825 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Ceratites |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 245 Ma - Endalter: 228 Ma Phanerozoic (Phanerozoikum) Mesozoic (Mesozoikum) Triassic (Trias) Middle Triassic (Mittlere Trias) Ladinian (Ladin) Anisian (Anis) 228 237 237 245 |
Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY
Motilität: | aktiv mobil |
Zusammensetzung der Überreste: |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Links |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 10)
Fossilzuordnungen (87)
Vorkommen (11)
Lokationen mit GPS-Informationen
Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY