Mineralienatlas - Fossilienatlas
Mammalia |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (11 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1247387440): 2747 |
Backenzähne v. Schwein (Sus scrofa) |
Zum Teil durch Kupfereinschluß in Zahntürkis umgewandelt; Prähistorische Halde Schwarzleo, Leogang, Salzburg, Österreich; Größe der Stufe: 8 x 3 cm |
Sammlung: | loismin |
Copyright: | loismin |
Beitrag: loismin 2009-07-12 |
Fundstelle: Prähistorische Halde Schwarzleo / Schwarzleo, Bergbaurevier / Leogang / Zell am See, Bezirk (Pinzgau) / Salzburg / Österreich |
Aufrufe (Bild: 1230289851): 1908 |
Elefanten Zahn |
Sangirai, Bali, Indonesien. B. ca. 35 cm. 2 Mio.Jahre |
Sammlung: | Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2008-12-26 |
Fundstelle: Sangirai / Bali, Provinz / Nusa Tenggara (Kleine Sunda-Inseln) / Indonesien |
Aufrufe (Bild: 1231002243): 2837 |
Mammut(?)stoßzahn (klein) |
Bad Cannstadt, Stuttgart, Baden-Württemberg; B: 40 cm. Fundzeit: Vor 1900. |
Sammlung: | Slg.Päd.Hochschule Weingarten |
Copyright: | Archiv: Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2009-01-03 |
Fundstelle: Bad Cannstadt / Stuttgart / Stuttgart, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1247387606): 2760 |
Schweinehauer (Sus scrofa) mit Kupfereinschluß |
Prähistorische Halde Schwarzleo, Leogang, Salzburg, Österreich; Größe des Zahns 8 cm |
Sammlung: | loismin |
Copyright: | loismin |
Beitrag: loismin 2009-07-12 |
Fundstelle: Prähistorische Halde Schwarzleo / Schwarzleo, Bergbaurevier / Leogang / Zell am See, Bezirk (Pinzgau) / Salzburg / Österreich |
Aufrufe (Bild: 1263835295): 2471 |
Kiefer eines Kleinbären |
Alter: Oligozän/Rupel, Formation: Alzey-Formation, Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Rheinhessen/Alzey/Eckelsheim/Steigerberg |
Sammlung: | Slg. Stapf, Museum Nierstein |
Copyright: | CARCHARIAS |
Beitrag: CARCHARIAS 2010-01-18 |
Fundstelle: Steigerberg / Eckelsheim / Alzey-Worms, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1282581458): 1081 |
Muntjakhirsch |
Schädel mit Unterkiefer. Höwenegg, Hegau, Baden-Württemb., Jung-Tertiär. |
Sammlung: | Fischerhaus Wangen bei Öhningen |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2010-08-23 |
Fundstelle: Höwenegg / Immendingen / Tuttlingen, Landkreis / Freiburg, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Nephrozoa ⇒ Abzweig: Deuterostomia ⇒ Stamm: Chordata ⇒ Unterstamm: Vertebrata ⇒ Infrastamm: Gnathostomata ⇒ Superklasse: Tetrapoda | |
Taxonomie Stufe |
Klasse |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Linnaeus, 1758 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Mammalia |
|
Deutsch |
Säugetiere |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 216.5 Ma - Endalter: 0 Ma 0 0.0117 1.806 5.332 13.65 23.03 37 55.8 65.5 85.8 99.6 130 144.5 161.2 171.6 189.6 216.5 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Linksim Forum |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 42)
Lokationen mit GPS-Informationen