Mineralienatlas - Fossilienatlas
Crocodilia |
Weitere Funktionen
Bilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1464685430): 510 |
Krokodil |
Geiseltal, Saalekreis, Sachsen-Anhalt. |
Sammlung: | Museum Zentralwerkstatt Pfännershall |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2016-05-31 |
Fundstelle: Geiseltal / Saalekreis / Sachsen-Anhalt / Deutschland |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Nephrozoa ⇒ Abzweig: Deuterostomia ⇒ Stamm: Chordata ⇒ Unterstamm: Vertebrata ⇒ Infrastamm: Gnathostomata ⇒ Superklasse: Tetrapoda ⇒ Serie: Amniota ⇒ Klade: Sauropsida ⇒ Infraklasse: Eureptilia ⇒ ohne Rang: Romeriida ⇒ Unterklasse: Diapsida ⇒ Klade: Eosuchia ⇒ Klade: Neodiapsida ⇒ Klade: Sauria (Klade) ⇒ Infraklasse: Archosauromorpha ⇒ Klade: Archosauriformes ⇒ ohne Rang: Crurotarsi ⇒ Klade: Archosauria ⇒ Klade: Pseudosuchia ⇒ Klade: Suchia ⇒ Klade: Paracrocodylomorpha ⇒ Klade: Loricata ⇒ Klade: Crocodylomorpha ⇒ Unterordnung: Crocodyliformes ⇒ ohne Rang: Mesoeucrocodylia ⇒ Klade: Neosuchia ⇒ Unterordnung: Eusuchia | |
Taxonomie Stufe |
Klade |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
OWEN, 1842 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Crocodilia |
|
Deutsch |
Krokodile |
alternativ genutzter Name
Crocodili |
||
wissenschaftlich |
Crocodylia |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 13)
Fossilzuordnungen (353)
Vorkommen (47)
Lokationen mit GPS-Informationen