Mineralienatlas - Fossilienatlas
† Arthropoda |
Additional Functions
Pictures (856 Images total)
Views (File: ): 26343, Rating: 9.78
Pilzmücke, Bernstein Größe der Pilzmücke: 3,07 mm; Fundort: Danzig (Gdansk), Pommern (Pomorskie), Polen Copyright: Matteo Chinellato; Contribution: Hg Location: Polen/Pommern (Pomorskie), Woiwodschaft/Danzig (Gdánsk) Fossil: Mycetophilidae Image: 1317109765 Rating: 9.78 (votes: 9) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pilzmücke, Bernstein |
Größe der Pilzmücke: 3,07 mm; Fundort: Danzig (Gdansk), Pommern (Pomorskie), Polen |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Contribution: Hg 2011-09-27 |
Locality: Danzig (Gdánsk) / Pommern (Pomorskie), Woiwodschaft / Polen |
Views (File: ): 2606, Rating: 10
Pustulina minuta Lumineszenzaufnahme FO: Blumenberg/Eichstätt/Deutschland; Eigenfund im Steinbruch vom September 2020. Die Präparation erfolgte durch Jürgen Härer; Das ist eine hochauflösende Aufnahme des Fossils. Das Original hat eine Auflösung von rund 23000x12000 Pixel mit einer Detailauflösung von ca. 4 my; Die Aufnahme zeigt das lumineszierende Fossil, angeregt mit UV@365nm. Länge des Fossils ca. 3cm (ohne Fühler gemessen). Copyright: etalon; Contribution: etalon Collection: etalon Location: Deutschland/Bayern/Oberbayern, Bezirk/Eichstätt, Landkreis/Eichstätt/Kalkbrüche Fossil: Pustulina minuta Image: 1633078820 Rating: 10 (votes: 8) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pustulina minuta Lumineszenzaufnahme |
FO: Blumenberg/Eichstätt/Deutschland; Eigenfund im Steinbruch vom September 2020. Die Präparation erfolgte durch Jürgen Härer; Das ist eine hochauflösende Aufnahme des Fossils. Das Original hat ein... |
Collection: | etalon |
Copyright: | etalon |
Contribution: etalon 2021-10-01 |
Locality: Kalkbrüche / Eichstätt / Eichstätt, Landkreis / Oberbayern, Bezirk / Bayern / Deutschland |
Views (File: ): 1362, Rating: 10
Pipunculidae - Augenfliege BB 4,5 mm, Aufn. 58, Baltisch, Sammlung Kh. Grosch Copyright: Karlheinz Grosch; Contribution: Karlheinz Grosch Collection: Karlheinz Grosch Location: Litauen Fossil: Culicidae Image: 1637819612 Rating: 10 (votes: 8) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pipunculidae - Augenfliege |
BB 4,5 mm, Aufn. 58, Baltisch, Sammlung Kh. Grosch |
Collection: | Karlheinz Grosch |
Copyright: | Karlheinz Grosch |
Contribution: Karlheinz Grosch 2021-11-25 |
Locality: Litauen |
Views (File: ): 6748, Rating: 9.5
Wespe, Bernstein Größe der Wespe: 5,08 mm; Fundort: Danzig (Gdansk), Pommern (Pomorskie), Polen Copyright: Matteo Chinellato; Contribution: Hg Location: Polen/Pommern (Pomorskie), Woiwodschaft/Danzig (Gdánsk) Fossil: Vespoidea Image: 1317204368 Rating: 9.5 (votes: 6) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wespe, Bernstein |
Größe der Wespe: 5,08 mm; Fundort: Danzig (Gdansk), Pommern (Pomorskie), Polen |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Contribution: Hg 2011-09-28 |
Locality: Danzig (Gdánsk) / Pommern (Pomorskie), Woiwodschaft / Polen |
Views (File: ): 5293, Rating: 10
Ameise mit Parasit Bernstein Inkluse Baltikum; Stacking-Aufnahme aus 28 Bildern mit einer Bildbreite von 11 mm Copyright: Karlheinz Grosch; Contribution: Karlheinz Grosch Collection: Karlheinz Grosch Location: Polen Fossil: Formicidae Image: 1487365079 Rating: 10 (votes: 6) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Ameise mit Parasit |
Bernstein Inkluse Baltikum; Stacking-Aufnahme aus 28 Bildern mit einer Bildbreite von 11 mm |
Collection: | Karlheinz Grosch |
Copyright: | Karlheinz Grosch |
Contribution: Karlheinz Grosch 2017-02-17 |
Locality: Polen |
Grouping
Belonging to |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Unterreich: Bilateria ⇒ Klade: Eubilateria ⇒ Abzweig: Protostomia ⇒ Infrareich: Ecdysozoa ⇒ Superstamm: Panarthropoda | |
Taxonomic segment |
Stamm |
|
This mentioned taxonomy is an attempt to make an conclusive assignment from the different classifications of various scientists. Because the taxonomy may change due to the latest investigative methods and other findings, our map is a guide only. |
Name from
Corresponding author (Name, Year) |
Latreille, 1829 |
Other languages
scientific |
Arthropoda |
|
German |
Arthropoden |
|
German |
Gliederfüßer |
Alternative Name
scientific |
Euarthropoda |
|
scientific |
Schizoramia |
Bergström, 1976 |
Detailed description
Arthropoden bilden den größten Tierstamm. Zu diesem gehören u.a.
Bereits zu beginn des Kambrium (ca. vor 550 Mio. Jahre) war dieser Stamm bereits stark vertreten. Ein typisches Mermal des Stammes ist der äußere, meist leicht biegsame Panzer, welcher Anhaftflächen für die Muskulatur bietet. Der Körper der meisten Gliederfüßer (Athrophoden) kann in Kopf - Thorax - Abdomen untergliedert werden. Die ebenfalls gegliederten Beine setzen am Thorax an. Arthropoden sind mit Ausnahme der Trilobiten fossil nur selten überliefert, obwohl Schalentiere und Insekten partiell häufig auftreten. |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Start age: 251.902 Ma - End age: 0 Ma 0 0.0117 1.8 5.333 13.82 23.03 37.71 56 66 86.3 100.5 125.77 145 161.5 170.9 189.6 208.5 242 251.902 Start age: 520 Ma - End age: 251.902 Ma 251.902 264.28 283.5 298.9 315.2 346.7 382.7 407.6 423 430.5 440.8 453 470 489.5 500.5 521 |
Additional data by PBDB, License: CC BY
Motility: | actively mobile |
Reference- and Source indication, Literature
Automatic Links to external internet sources (Responsibility is with the operator)
Search for taxonomy at PaleobioDB.org |
Search for taxonomy at GBIF |
Search for taxonomy at Fossilworks |
Search for taxonomy at The Taxonomicon |
Next lower taxonomy level
Gattung: Actaeus Gattung: Almenia Hou & Bergström, 1997 Klasse: Arachnoidea Guthörl, 1934 Unterstamm: Arachnomorpha Lameere, 1890 Gattung: Arator Nikolaisen, 1991 Gattung: Aristocaris Gattung: Baltocyamus Gattung: Bidentia Familie: Bomakellidae Gattung: Bostrichopus Ordnung: Bradoriida Gattung: Bundenbachiellus Gattung: Burgessia Familie: Burgessiidae Gattung: Cambronatus Gattung: Cambropachycope Gattung: Camptocladus Gattung: Capayanichnus Gattung: Carbotubulus Haug et al., 2012 Unterstamm: Chelicerata Heymons, 1901 Unterstamm: Chelicerophora Dubinin, 1959 Gattung: Chlupaciparia Feist, 2003 Gattung: Cindarella Chen et al., 1996 Gattung: Clypecaris Hou, 1997 Klasse: Conchostraca Sars, 1867 Gattung: Corcorania Familie: Corcoraniidae Gattung: Cornia Unterstamm: Crustacea Brünnich, 1772 ohne Rang: Crustaceomorpha CHERNYSHEV, 1960 Gattung: Cyclestherioides Gattung: Dagoerayella Gattung: Dalmaniopsis Gattung: Dicerocaris Klasse: Dinocarida Collins, 1996 Klasse: Dinocaridida COLLINS, 1996 Gattung: Dongshanocaris Hou & Bergström, 1998 Gattung: Douglasocaris Gattung: Editella Gattung: Emeiella Gattung: Emeraldoides Gattung: Eobalanus Gattung: Ercaia Chen et al., 2001 Gattung: Esmeraldacaris Waggoner, 2003 Gattung: Estoniosylthere Gattung: Eumorphia Unterklasse: Euthycarcinoidea Gall & Grauvogel, 1964 Gattung: Forfexicaris Hou, 1999 Ordnung: Fuxianhuiida Bousfield, 1995 Gattung: Gammarus Fabricius, 1775 Gattung: Gaoqiaioella Ordnung: Gigantopleurida Guthörl, 1934 Gattung: Goticaris Familie: Guangweicarididae Luo et al., 2007 Gattung: Habelia Gattung: Hadranax Budd & Peel, 1998 Gattung: Haikoucaris Chen et al., 2004 Gattung: Hanburia Gattung: Hemicycloleaia Gattung: Henningsmoenicaris Gattung: Houghtonites Raymond, 1931 Gattung: Huangshandongia Gattung: Ilyodes Scudder, 1890 Gattung: Isoxys Walcott, 1890 Gattung: Jianfengia Gattung: Jianshanopodia Liu et al., 2008 Gattung: Jiucunella Gattung: Kablikia Gattung: Kirkbyrhiza Gattung: Kleptothule Budd, 1995 Gattung: Krauselloides Gattung: Laevanotella Gattung: Liantuoia Gattung: Lingyuanaspis Guo & Duan, 1978 Gattung: Longquania Luo et al., 2008 Gattung: Loricicaris Unterstamm: Mandibulata Shoshani et al., 1989 Klasse: Marrellomorpha Beurlen, 1930 Klasse: Marrelomorpha Gattung: Megadictyon Luo & Hu Gattung: Meristosomo Klasse: Merostomoidea Gattung: Molaria Gattung: Mollisonia Walcott, 1912 Gattung: Monoleiolophus Gattung: Montcestheria Gattung: Motina Klasse: Myriapoda Gattung: Naptile Ordnung: Nektaspida Raymond, 1920 Gattung: Nereocaris Gattung: Notopella Lorenthey, 1929 Gattung: Occacaris Hou, 1999 Gattung: Odaraia Familie: Oelandocarididae Ordnung: Orstenocarida Müller & Walossek, 1988 Gattung: Oxyuropoda Gattung: Pahvantia Gattung: Panlongia Liu et al., 2006 Gattung: Paracreusia Klasse: Paratrilobita Familie: Parvancorinidae Glaessner, 1979 Gattung: Paulinecaris Gattung: Pauloterminus Taylor, 2002 Gattung: Pectocaris Hou, 1999 Gattung: Pemphicyclus Gattung: Pisinnocaris Hou & Bergström, 1998 Gattung: Platicytes Garvey & Hasiotis, 2008 Gattung: Plenocaris Gattung: Praelepas Familie: Praentombryidae Gattung: Priscansermarinus Überklasse: Proschizoramia Hou & Bergström, 1997 Gattung: Protocarcinus Gattung: Protocaris Gattung: Protozoe Dames, 1886 Gattung: Pseudarthron Gattung: Pseudoarctolepis Gattung: Pseudoasmussia Gattung: Pseudocypridina Gattung: Pseudoiulia Hou & Bergström, 1998 Gattung: Pygmaclypeatus Zhang et al., 2000 Gattung: Quasicaris Gattung: Raninellopsis Bohm, 1927 Gattung: Retiprimites Gattung: Rhombicalvaria Hou, 1987 Gattung: Rhynimonstrum Anderson & Trewin, 2003 Gattung: Roddyia Familie: Rogerellidae Codez & Saint-Seine, 1958 Gattung: Schinderhannes Kühl et al., 2009 Gattung: Schizodiscus Klasse: Scorpionida Gattung: Serracaris Gattung: Shafferia Gattung: Shankouia Waloszek et al., 2005 Gattung: Siberion Dzik, 2011 Familie: Sinaglaspidae Gattung: Sinoburius Hou et al., 1991 Ordnung: Skaracarida Müller & Walossek, 1985 Gattung: Smithixerxes Gattung: Sottyxerxes Familie: Sprigginidae Gattung: Suchonella Gattung: Tanglangia Lou & Hu, 1999 Gattung: Thylacocephalus Unterstamm: Tracheata Gattung: Urokodia Gattung: Utahcaris Conway Morris & Robinson, 1988 Gattung: Walossekia Gattung: Wingertshellicus Gattung: Xandarella Hou et al., 1991 | |
Refresh list | Actuality: 14. Jan 2025 - 00:20:13 |
On the same taxonomic level (siblings) (Count: 6)
Locations with GPS information
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | SRfmkvxrF0-W4OaI3WPfNA |
GUID (Global unique identifier) | 92E61749-6BFC-4F17-96E0-E688DD63DF34 |
Database ID | 325 |