Mineralienatlas - Fossilienatlas
† Placunopsis |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1102119557): 1015 |
Ceratites (Discoceratites) weyeri, Placunopsis |
Exemplar mit Bewuchs von sehr großem Placunopsis; Durchmesser 23 cm; Fundort A71 Pfersdorf |
Copyright: | Joachim |
Beitrag: Mineralienatlas 2004-12-04 |
Fundstelle: Pfersdorf / Poppenhausen / Schweinfurt, Landkreis / Unterfranken, Bezirk / Bayern / Deutschland |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Eutriploblastica ⇒ Klade: Neotriploblastica ⇒ Klade: Eucoelomata ⇒ Superstamm: Eutrochozoa ⇒ Stamm: Mollusca ⇒ Klasse: Bivalvia ⇒ Unterklasse: Pteriomorphia ⇒ Klade: Ostreomorphi ⇒ Klade: Ostreioni ⇒ Klade: Ostreata ⇒ Überordnung: Ostreiformii ⇒ Ordnung: Ostreida ⇒ Unterordnung: Pectinina ⇒ Überfamilie: Anomioidea ⇒ Familie: Anomiidae | |
Taxonomie Stufe |
Gattung |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Morris & Lycett, 1853 |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Placunopsis |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 247.2 Ma - Endalter: 61.6 Ma 58.7 70.6 89.3 112 136.4 150.8 164.7 175.6 196.5 216.5 249.7 |
Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY
Motilität: | angehängt, stationär |
Lebensweise und Ort: | geseelig, epifaunal |
Umweltbedingungen: | marin |
Ernährungsweise: | Filtrierer (suspension feeder) |
Zusammensetzung der Überreste: |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Art: Placunopsis fibrosa Laube, 1867 Art: Placunopsis fissistriata Winckler, 1861 Art: Placunopsis gracilis Giebel, 1856 Art: Placunopsis minuta Lundgren, 1895 Art: Placunopsis napengensis Healey, 1908 Art: Placunopsis nuka Imlay, 1961 Art: Placunopsis obliqua Giebel, 1856 Art: Placunopsis ostracina Schlotheim, 1820 Art: Placunopsis parasita Bittner, 1895 Art: Placunopsis parvula Stefanini, 1939 Art: Placunopsis plana Giebel, 1856 Art: Placunopsis radiata Phillips, 1829 Art: Placunopsis rothi Marincovich, 1993 Art: Placunopsis rothpletzi von Wöhrmann, 1889 Art: Placunopsis socialis Morris & Lycett, 1853 Art: Placunopsis striatula Oppel, 1856 | |
Liste aktualisieren | Aktualität: 19. Jan 2021 - 18:54:21 |
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 23)
Gattung: Anomia Linnaeus, 1758 Gattung: Anomianella Ryckholt, 1851 Unterfamilie: Anomiinae Rafinesque, 1815 Gattung: Carolia Cantraine, 1838 Gattung: Enigmonia Iredale, 1918 Gattung: Eonomia Gattung: Hemiplacuna Gray, 1850 Gattung: Heteranomia Winckworth, 1922 Gattung: Indoplacuna Vredenburg, 1924 Gattung: Isomonia Dautzenberg & Fischer, 1897 Gattung: Juranomia Gattung: Operculella Monterosato, 1915 Gattung: Paranomia Conrad, 1860 Gattung: Paraplacuna Oppenheim, 1892 Gattung: Parinomya Olsson, 1928 Gattung: Pindorama Anelli et al., 2006 Gattung: Placunanomia Broderip, 1832 Unterfamilie: Placunanomiinae Beu, 1967 Gattung: Placunema Stoliczka, 1871 Gattung: Pododesmus Philippi, 1837 Gattung: Pseudoplacuna Mayer, 1877 Gattung: Tedinia Gray, 1853 Gattung: Wakullina Dall, 1896 | |
Liste aktualisieren | Aktualität: 19. Jan 2021 - 18:54:22 |
Fossilzuordnungen (16)
Liste aktualisieren | Aktualität: 19. Jan 2021 - 18:54:21 |
Vorkommen (6)
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 19. Jan 2021 - 18:54:21 |
Lokationen mit GPS-Informationen
Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY