https://weloveminerals.com/
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

† Notorhinus

Notorhinus

Weitere Funktionen

Gruppierung

Zugehö­rig zu

Gaeabionta  ⇒ Domäne: Eukaryota  ⇒ Reich: Animalia  ⇒ Mittelreich: Eumetazoa  ⇒ Klade: Triploblastica  ⇒ Klade: Nephrozoa  ⇒ Abzweig: Deuterostomia  ⇒ Stamm: Chordata  ⇒ Unterstamm: Vertebrata  ⇒ Infrastamm: Gnathostomata  ⇒ Superklasse: Tetrapoda  ⇒ Klasse: Mammalia  ⇒ Meridiungulata  ⇒ Ordnung: Astrapotheria

Taxo­no­mie Stufe

Gattung

Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt.

Name nach

Ent­spre­chen­der Autor (Name, Jahr)

Roth, 1903

Andere Sprachen

wissenschaftlich

Notorhinus

Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)

Startalter: 33.9 Ma - Endalter: 33.9 Ma
Phanerozoic
(Phanerozoikum)
Cenozoic
(Känozoikum)
Paleogene
(Paläogen)
Oligocene
(Oligozän)
Eocene
(Eozän)
Rupelian
(Rupelium)
Priabonian
(Priabonium)
27.82
33.9
33.9
37.71

Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY

Motilität: aktiv mobil
Umweltbedingungen: landgebunden (terrestrisch)
Ernährungsweise:

Pflanzenfresser (herbivore)

Zusammensetzung der Überreste:

phosphatisch

Referenz- und Quellangaben, Literatur

Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)

Suche nach Taxonomie bei PaleobioDB.org
Suche nach Taxonomie bei GBIF
Suche nach Taxonomie bei Fossilworks
Suche nach Taxonomie bei The Taxonomicon

Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe

Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 8)

Fossilzuordnungen (1)

Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY

  • G. G. Simpson, 1967 - The beginning of the age of mammals in South America. Part II. - Bulletin of the American Museum of Natural History (137), 1-260 (serial monograph, )
  • F. Ameghino, 1904 - Nuevas especies de mamíferos, cretáceos y terciarios de la República Argentina [New species of mammals, Cretaceous and Tertiarty, from the Argentine Republic] - Anales de la Sociedad Cientifica Argentina (56–58), 1-142 (journal article, Spanish)
  • S. Roth, 1904 - Noticias preliminares sobre nuevos mamíferos fósiles del Cretáceo superior y Terciario inferior de la Patagonia - Revista del Museo de la Plata (11), 135-158 (journal article, Spanish)

IDs

GUSID (Globale ID als Kurzform) IcpKefHVhk2WGI_ZDOTOfw
GUID (Globale ID) 794ACA21-D5F1-4D86-9618-8FD90CE4CE7F
Datenbank ID 288569