https://www.mineralbox.biz
https://weloveminerals.com/
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

† Polyporella undosa

Polyporella undosa

Weitere Funktionen

Gruppierung

Zugehö­rig zu

Gaeabionta  ⇒ Domäne: Eukaryota  ⇒ Reich: Animalia  ⇒ Mittelreich: Eumetazoa  ⇒ Klade: Triploblastica  ⇒ Klade: Eutriploblastica  ⇒ Klade: Neotriploblastica  ⇒ Klade: Eucoelomata  ⇒ Stamm: Bryozoa  ⇒ Klasse: Stenolaemata  ⇒ Ordnung: Fenestrida  ⇒ Familie: Polyporidae  ⇒ Gattung: Polyporella

Taxo­no­mie Stufe

Art

Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt.

Name nach

Ent­spre­chen­der Autor (Name, Jahr)

Trizna, 1961

Andere Sprachen

wissenschaftlich

Polyporella undosa

Rekombiniert von

wissenschaftlich

Polypora undosa

Trizna, 1961
Ref.: I.P. Morozova and D.V. Lisitsyn. 1996. Revision of the genus Polypora M'Coy, 1844. Paleontological Journal 30(5):530-534

Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY

Motilität: angehängt, stationär
Ernährungsweise:

Filtrierer (suspension feeder)

Zusammensetzung der Überreste:

Calcit mit niedrigem Mg-Gehalt

Referenz- und Quellangaben, Literatur

Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)

Suche nach Taxonomie bei PaleobioDB.org
Suche nach Taxonomie bei GBIF
Suche nach Taxonomie bei Fossilworks
Suche nach Taxonomie bei The Taxonomicon

Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 32)

Fossilzuordnungen (0)

Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY

  • I.P. Morozova, 1996 - Revision of the genus Polypora M'Coy, 1844 - Paleontological Journal (30), 530-534 (journal article, English)

IDs

GUSID (Globale ID als Kurzform) 9xDinKjy90GtkG653AIOIw
GUID (Globale ID) 9CE210F7-F2A8-41F7-AD90-6EB9DC020E23
Datenbank ID 155166