http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

† Cycnorhamphus suevicus (Pterodactylus eurychirus)

Cycnorhamphus suevicus

Weitere Funktionen

Gruppierung

Zugehö­rig zu

Gaeabionta  ⇒ Domäne: Eukaryota  ⇒ Reich: Animalia  ⇒ Mittelreich: Eumetazoa  ⇒ Klade: Triploblastica  ⇒ Klade: Nephrozoa  ⇒ Abzweig: Deuterostomia  ⇒ Stamm: Chordata  ⇒ Unterstamm: Vertebrata  ⇒ Infrastamm: Gnathostomata  ⇒ Superklasse: Tetrapoda  ⇒ Serie: Amniota  ⇒ Klade: Sauropsida  ⇒ Infraklasse: Eureptilia  ⇒ ohne Rang: Romeriida  ⇒ Unterklasse: Diapsida  ⇒ Klade: Eosuchia  ⇒ Klade: Neodiapsida  ⇒ Klade: Sauria (Klade)  ⇒ Infraklasse: Archosauromorpha  ⇒ Klade: Archosauriformes  ⇒ ohne Rang: Crurotarsi  ⇒ Klade: Archosauria  ⇒ ohne Rang: Avemetatarsalia  ⇒ Klade: Ornithodira  ⇒ Ordnung: Pterosauria  ⇒ ohne Rang: Lonchognatha  ⇒ ohne Rang: Monofenestrata  ⇒ Unterordnung: Caelidracones  ⇒ Unterordnung: Pterodactyloidea  ⇒ ohne Rang: Lophocratia  ⇒ Gattung: Cycnorhamphus

Taxo­no­mie Stufe

Art

Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt.

Name nach

Ent­spre­chen­der Autor (Name, Jahr)

Quenstadt, 1855

Andere Sprachen

wissenschaftlich

Cycnorhamphus suevicus

alternativ genutzter Name

wissenschaftlich

Pterodactylus eurychirus

Wagner, 1858
Ref.: S. C. Bennett. 1996. On the taxonomic status of Cycnorhamphus and Gallodactylus (Pterosauria: Pterodactyloidea). Journal of Paleontology 70:335-338

Rekombiniert von

wissenschaftlich

Gallodactylus suevicus

Quenstadt, 1855
Ref.: P. Wellnhofer. 1978. Pterosauria, Handbuch der Paläoherpetologie, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart

wissenschaftlich

Pterodactylus suevicus

Quenstadt, 1855
Ref.: P. Wellnhofer. 1978. Pterosauria, Handbuch der Paläoherpetologie, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart

Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)

Startalter: 150.8 Ma - Endalter: 145 Ma
Phanerozoic
(Phanerozoikum)
Mesozoic
(Mesozoikum)
Jurassic
(Jura)
Upper/Late Jurassic
(Malm)
Tithonian
(Tithonium)
144.5
150.8

Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY

Motilität: aktiv mobil
Umweltbedingungen: marin
Ernährungsweise:

Fischfresser (piscivore)

Zusammensetzung der Überreste:

phosphatisch

Referenz- und Quellangaben, Literatur

Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)

Suche nach Taxonomie bei PaleobioDB.org
Suche nach Taxonomie bei GBIF
Suche nach Taxonomie bei Fossilworks
Suche nach Taxonomie bei The Taxonomicon

Fossilzuordnungen (0)

Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY

  • B. Andres, 2014 - The earliest pterodactyloid and the origin of the group - Current Biology (24), 1-6 (journal article, English)
  • S. C. Bennett, 1996 - On the taxonomic status of Cycnorhamphus and Gallodactylus (Pterosauria: Pterodactyloidea) - Journal of Paleontology (70), 335-338 (journal article, English)
  • H. G. Seeley, 1870 - - The Ornithosauria: an elementary study of the bones of pterodactyles, made from fossil remains found in the Cambridge Upper Greensand, and arranged in the Woodwardian Museum of the University of Cambridge, Deighton, Bell & Co, Cambridge (), - (book/book chapter, English)