https://www.mineralbox.biz
https://weloveminerals.com/
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

† Fusulinella soligalichi

Fusulinella soligalichi

Weitere Funktionen

Gruppierung

Zugehö­rig zu

Gaeabionta  ⇒ Domäne: Eukaryota  ⇒ Unterreich: Harosa  ⇒ Reich: Rhizaria  ⇒ Superphylum : Retaria  ⇒ Stamm: Foraminifera  ⇒ Klasse: Fusulinata  ⇒ Unterklasse: Fusulinana  ⇒ Ordnung: Fusulinida  ⇒ Überfamilie: Fusulinoidea  ⇒ Familie: Fusulinidae  ⇒ Unterfamilie: Fusulinellinae  ⇒ Gattung: Fusulinella

Taxo­no­mie Stufe

Art

Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt.

Name nach

Ent­spre­chen­der Autor (Name, Jahr)

Dalmatskaya, 1961

Andere Sprachen

wissenschaftlich

Fusulinella soligalichi

Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)

Startalter: 307 Ma - Endalter: 307 Ma
Phanerozoic
(Phanerozoikum)
Paleozoic
(Paläozoikum)
Carboniferous
(Karbon)
Pennsylvanian
(Pennsylvanium)
Kasimovian
(Kasimovium)
Moscovian
(Moscovium)
303.7
307
307
315.2

Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY

Motilität: stationär
Ernährungsweise:

Allesfresser (omnivore)

Zusammensetzung der Überreste:

Calcit mit niedrigem Mg-Gehalt

Referenz- und Quellangaben, Literatur

Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)

Suche nach Taxonomie bei PaleobioDB.org
Suche nach Taxonomie bei GBIF
Suche nach Taxonomie bei Fossilworks
Suche nach Taxonomie bei The Taxonomicon

Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe

Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 190)

Fossilzuordnungen (3)

Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY

  • W. T. Huang, 2019 - Role of calcimicrobes and microbial carbonates in the Late Carboniferous (Moscovian) mounds in southern Guizhou, South China - Journal of Palaeogeography (8), - (journal article, English)

IDs

GUSID (Globale ID als Kurzform) NnD-FwnwtEyBDw9Qu95zXA
GUID (Globale ID) 17FE7036-F009-4CB4-810F-0F50BBDE735C
Datenbank ID 238750