https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://weloveminerals.com/
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

† Palaeoechioceras

Palaeoechioceras

Weitere Funktionen

Gruppierung

Zugehö­rig zu

Gaeabionta  ⇒ Domäne: Eukaryota  ⇒ Reich: Animalia  ⇒ Mittelreich: Eumetazoa  ⇒ Klade: Triploblastica  ⇒ Klade: Eutriploblastica  ⇒ Klade: Neotriploblastica  ⇒ Klade: Eucoelomata  ⇒ Superstamm: Eutrochozoa  ⇒ Stamm: Mollusca  ⇒ Klasse: Cephalopoda  ⇒ Unterklasse: Ammonoïdea  ⇒ Ordnung: Ammonitida  ⇒ Überfamilie: Psiloceratoidea  ⇒ Familie: Echioceratidae

Taxo­no­mie Stufe

Gattung

Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt.

Name nach

Ent­spre­chen­der Autor (Name, Jahr)

Spath, 1929

Andere Sprachen

wissenschaftlich

Palaeoechioceras

alternativ genutzter Name

wissenschaftlich

Hypechioceras

Spath, 1956
Ref.: L. F. Spath. 1956. The Liassic Ammonite Faunas of the Stowell Park Borehole. Bulletin of the Geological Survey of Great Britiain 11:140-179

Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)

Startalter: 190.8 Ma - Endalter: 183 Ma
Phanerozoic
(Phanerozoikum)
Mesozoic
(Mesozoikum)
Jurassic
(Jura)
Lower/Early Jurassic
(Lias)
Pliensbachian
(Pliensbachium)
Sinemurian
(Sinemurium)
183
189.6
189.6
196.5

Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY

Motilität: schnell bewegend
Zusammensetzung der Überreste:

Aragonit

Referenz- und Quellangaben, Literatur

Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)

Suche nach Taxonomie bei PaleobioDB.org
Suche nach Taxonomie bei GBIF
Suche nach Taxonomie bei Fossilworks
Suche nach Taxonomie bei The Taxonomicon

Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe

Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 6)

Fossilzuordnungen (4)

Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY

  • M. K. Howarth, 2013 - Treatise on Invertebrate Paleontology, Part L, Revised, Volume 3B, Chapter 4: Psiloceratoidea, Eoderoceratoidea, Hildoceratoidea - Treatise Online (57), 1-139 (book chapter, English)
  • B. Geczy, 2007 - Les ammonites du Sinémurien et du Pliensbachien inférieur de la montagne du Bakony (Hongrie) - Revue de Paléobiologie (26), 137-305 (journal article, French)
  • N. T. J. Hollingworth, 1990 - A temporary exposure of Lower Lias (Late Sinemurian) at Dimmer Camp, Castle Cary, Somerset, south-west England - Mesozoic Research (2), 163-180 (journal article, English)
  • B. Géczy, 1984 - Über Protechioceras Spath und Tmaegophioceras Spath (Arnmonoidea) aus dem Sinemurium Ungarns - Palaeontologische Zeitschrift (58), 89-98 (journal article, German)
  • L. F. Spath, 1956 - The Liassic Ammonite Faunas of the Stowell Park Borehole - Bulletin of the Geological Survey of Great Britiain (11), 140-179 (journal article, English)

IDs

GUSID (Globale ID als Kurzform) 6rfuwQM0ZEu6DN5XuRY1-A
GUID (Globale ID) C1EEB7EA-3403-4B64-BA0C-DE57B91635F8
Datenbank ID 73486