https://weloveminerals.com/
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Nucula (Linucula) pisum

Nucula (Linucula) pisum

Weitere Funktionen

Gruppierung

Zugehö­rig zu

Gaeabionta  ⇒ Domäne: Eukaryota  ⇒ Reich: Animalia  ⇒ Mittelreich: Eumetazoa  ⇒ Klade: Triploblastica  ⇒ Klade: Eutriploblastica  ⇒ Klade: Neotriploblastica  ⇒ Klade: Eucoelomata  ⇒ Superstamm: Eutrochozoa  ⇒ Stamm: Mollusca  ⇒ Klasse: Bivalvia  ⇒ Unterklasse: Protobranchia  ⇒ Überordnung: Nuculiformii  ⇒ Ordnung: Nuculida  ⇒ Superfamilie: Nuculoidea  ⇒ Familie: Nuculidae  ⇒ Gattung: Nucula  ⇒ Untergattung: Nucula (Linucula)

Taxo­no­mie Stufe

Art

Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt.

Name nach

Ent­spre­chen­der Autor (Name, Jahr)

Sowerby, 1833

Andere Sprachen

wissenschaftlich

Nucula (Linucula) pisum

Rekombiniert von

wissenschaftlich

Nucula pisum

Sowerby, 1833
Ref.: G. Rosenberg. 2005. Malacolog 4.0: A database of Western Atlantic marine Mollusca. WWW database (version 4.1.0) URL http://data.acnatsci.org/wasp

Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)

Startalter: 0 Ma - Endalter: 0 Ma

Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY

Motilität: fakultativ mobil
Umweltbedingungen: an der Küste, innseres Schelf (bis etwa 15m Wassertiefe), äußeres Schelf (ab etwa 25m Wassertiefe), ozeanisch
Ernährungsweise:

Ablagerung-Fresser (deposit feeder), Filtrierer (suspension feeder)

Zusammensetzung der Überreste:

Aragonit

Referenz- und Quellangaben, Literatur

Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)

Suche nach Taxonomie bei PaleobioDB.org
Suche nach Taxonomie bei Fossilworks
Suche nach Taxonomie bei The Taxonomicon

Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 3)

Fossilzuordnungen (0)

Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY

  • M. Huber, 2010 - - Compendium of bivalves: A full-color guide to 3,300 of the world’s marine bivalves. A status on Bivalvia after 250 years of research (), 1-901 (book, English)

IDs

GUSID (Globale ID als Kurzform) GpmVOVYJMUehznna5LS_ng
GUID (Globale ID) 3995991A-0956-4731-A1CE-79DAE4B4BF9E
Datenbank ID 118134