https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

† Diprion (Pteronus)

Diprion

Weitere Funktionen

Gruppierung

Zugehö­rig zu

Gaeabionta  ⇒ Domäne: Eukaryota  ⇒ Reich: Animalia  ⇒ Mittelreich: Eumetazoa  ⇒ Klade: Triploblastica  ⇒ Unterreich: Bilateria  ⇒ Klade: Eubilateria  ⇒ Abzweig: Protostomia  ⇒ Infrareich: Ecdysozoa  ⇒ Superstamm: Panarthropoda  ⇒ Stamm: Arthropoda  ⇒ Unterstamm: Mandibulata  ⇒ Klade: Pancrustacea  ⇒ Unterstamm: Hexapoda  ⇒ Klade: Cercofilata  ⇒ Klasse: Insecta  ⇒ Klade: Dicondylia  ⇒ Klade: Paranotalia  ⇒ Unterklasse: Pterygota  ⇒ Infraklasse: Neoptera  ⇒ ohne Rang: Holometabola  ⇒ Ordnung: Hymenoptera  ⇒ Überfamilie: Tenthredinoidea  ⇒ Familie: Diprionidae

Taxo­no­mie Stufe

Gattung

Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt.

Name nach

Ent­spre­chen­der Autor (Name, Jahr)

Schrank, 1802

Andere Sprachen

wissenschaftlich

Diprion

alternativ genutzter Name

wissenschaftlich

Lophyrus

Latreille, 1802
Ref.: P. A. Latreille. 1802. Histoire Naturelle, Générale et Particulière des Crustacés et des Insectes, Tome Troisième

wissenschaftlich

Pteronus

Panzer, 1806
Ref.: C. T. Brues. 1908. New Phytophagous Hymenoptera from the Tertiary of Florissant, Colorado. Bulletin of the Museum of Comparative Zoology, Harvard College 51(10):259-276

Zusätzliche Daten von PBDB, Lizenz: CC BY

Motilität: aktiv mobil
Umweltbedingungen: landgebunden (terrestrisch)
Zusammensetzung der Überreste:

Chitin

Referenz- und Quellangaben, Literatur

Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)

Suche nach Taxonomie bei PaleobioDB.org
Suche nach Taxonomie bei GBIF
Suche nach Taxonomie bei Fossilworks
Suche nach Taxonomie bei The Taxonomicon

Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 2)

Fossilzuordnungen (0)

Referenzen von PBDB, Lizenz: CC BY

  • A. Nel, 2004 - New and poorly known Cenozoic sawflies of France (Hymenoptera, Tenthredinoidea, Pamphilioidea) - Deutsche Entomologische Zeitschrift (2), 253-269 (journal article, English)
  • C. T. Brues, 1908 - New Phytophagous Hymenoptera from the Tertiary of Florissant, Colorado - Bulletin of the Museum of Comparative Zoology, Harvard College (51), 259-276 (journal article, English)
  • P. A. Latreille, 1802 - - Histoire Naturelle, Générale et Particulière des Crustacés et des Insectes, Tome Troisième (), 1-467 (serial monograph, French)
  • F. v. P. Schrank, 1802 - - Fauna Boica, Durchgedachte Geschichte der in Baiern Einheimischen und Zahmen Thiere, Zweyter Band, Zweyte Abtheilung (), 1-412 (book, German)