Mineralienatlas - Fossilienatlas
Testudines |
![]() |
Weitere Funktionen
Bilder (3 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1797
Schildkröte Grube Messel, Darmstadt, Hessen; B:30cm. Copyright: Archiv: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Sammlung: Naturkundemuseum Stuttgart Fundort: Deutschland/Hessen/Darmstadt, Bezirk/Darmstadt, kreisfreie Stadt/Messel/Ölschiefergrube Messel Fossil: Testudines Bild: 1258310666 Wertung: 7 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Schildkröte |
Grube Messel, Darmstadt, Hessen; B:30cm. |
Sammlung: | Naturkundemuseum Stuttgart |
Copyright: | Archiv: Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2009-11-15 |
Fundstelle: Ölschiefergrube Messel / Messel / Darmstadt, kreisfreie Stadt / Darmstadt, Bezirk / Hessen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 1298
Landschildkröte ![]() Panzer einer Landschildkröte („Testudo antiqua noviciensis"), in die marinen Sedimente eingeschwemmt. Roggendorf, NÖ; Untermiozän, Eggenburgium. Abguss ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg (Original im NHM Wien). Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Sammlung: Krahuletzmuseum Fundort: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Roggendorf-Sandgrube Fossil: Testudines Bild: 1399402547 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Landschildkröte ![]() |
Panzer einer Landschildkröte („Testudo antiqua noviciensis"), in die marinen Sedimente eingeschwemmt. Roggendorf, NÖ; Untermiozän, Eggenburgium. Abguss ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg (Ori... |
Sammlung: | Krahuletzmuseum |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2014-05-06 |
Fundstelle: Roggendorf-Sandgrube / Roggendorf / Röschitz / Horn, Bezirk / Niederösterreich / Österreich |
Aufrufe (File: ): 901
Fossile Schildkrötenpanzer, Nebraska Schildkrötenpanzer aus der Brule Formation, Nebraska (Oligozän), im Angebot im InnSuites Ballroom, Tucson 2015 Copyright: Manganit; Beitrag: Manganit Sammlung: Black Hills Institute of Geological Research, South Dakota Fundort: USA/Nebraska Fossil: Testudines Bild: 1425277716 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Fossile Schildkrötenpanzer, Nebraska |
Schildkrötenpanzer aus der Brule Formation, Nebraska (Oligozän), im Angebot im InnSuites Ballroom, Tucson 2015 |
Sammlung: | Black Hills Institute of Geological Research, South Dakota |
Copyright: | Manganit |
Beitrag: Manganit 2015-03-02 |
Fundstelle: Nebraska / USA |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Nephrozoa ⇒ Abzweig: Deuterostomia ⇒ Stamm: Chordata ⇒ Unterstamm: Vertebrata ⇒ Infrastamm: Gnathostomata ⇒ Superklasse: Tetrapoda ⇒ Serie: Amniota ⇒ Klade: Sauropsida ⇒ Klasse (informeller Sammelbegriff ): Reptilia ⇒ Überordnung: Testudinata | |
Taxonomie Stufe |
Ordnung |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Batsch, 1788 |
Andere Sprachen
Deutsch |
Schildkröten |
|
wissenschaftlich |
Testudines |
|
Englisch |
Turtles |
alternativ genutzter Name
wissenschaftlich |
Chelonii |
Lebenszeitraum in Million Jahren (Ma)
Startalter: 221.5 Ma - Endalter: 0 Ma 0 0.0117 1.806 5.332 13.65 23.03 37 55.8 65.5 85.8 99.6 130 144.5 161.2 171.6 189.6 228 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nächst niedrigere Taxonomie-Stufe
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 24)
Lokationen mit GPS-Informationen