Gaeabionta ⇒ Eukaryota ⇒ Rhizaria ⇒ Retaria ⇒ Foraminifera (27 Images)
Foraminifere Astacolus, Eigenfund in der Schreibkreide von Lägerdorf. Stratigraphisch: Oberkreide Campanium. Größe h 1mm. Fundort: Kreidegrube Heidestr. Lägerdorf, Kreis Steinburg, Schleswig Holste...
Foraminifere Astacolus cretaceus, Eigenfund in der Schreibkreide von Lägerdorf. Stratigraphisch: Oberkreide Campanium. Größe h 1,5mm. Fundort: Kreidegrube Heidestr. Lägerdorf, Kreis Steinburg, Schl...
Neoflabellina eine Foraminifere 1,2mm h Groß. Fundort: Kreidegrube. Heidestr. Lägerdorf, Kreis Steinburg, Schleswig Holstein. Fund aus Haldenmaterial vom Sammeltag am 8.05.2022 . Stratigraphisch Ob...
Gaeabionta ⇒ Eukaryota ⇒ Rhizaria ⇒ Retaria ⇒ Foraminifera ⇒ Bolivinoides (1 Image)
Boivinoides eine Foraminifere aus der Oberkreide (Campanium Polyplocum Zone) Fundort: Grube Heidestr. Lägerdorf, Kreis Steinburg, Schleswig Holstein. Größe. 0,3mm
Gaeabionta ⇒ Eukaryota ⇒ Rhizaria ⇒ Retaria ⇒ Foraminifera ⇒ Eouvigerina (1 Image)
Eouvigerna eine Foraminifere 1,5mm h. Fundort: Kreidetagebau Grube Heidestr. Lägerdorf Kreis Steinburg. Schleswig Holstein. Fund aus Haldenmaterial. Stratigrafisch Oberkreide Campanium Polyplocum Z...
Gaeabionta ⇒ Eukaryota ⇒ Rhizaria ⇒ Retaria ⇒ Foraminifera ⇒ Hagenowella (3 Images)
Hagenowella eine Foraminifere 1mm h. in Pyrit Steinkern Erhaltung, mit einen aufgewachsenen Hexaeder Kristall. Ein Fund aus der Oberkreide (Campanium) von Lägerdorf aus der Grube Heidestr.
Hagenowella obesa eine Foraminifere Größe ca 1mm. Fundort. Kreidegrube Heidestr. in Lägerdorf. Kreis Steinburg. Schleswig Holstein
Hagenowella obesa eine Foraminifere aus der Oberkreide Campan von Lägerdorf aus der Kreidegrube Heidestr. Ein Mikro Fossil Größe ca 1mm. Diese Foraminifere ist mineralisiert in Pyrit.
Gaeabionta ⇒ Eukaryota ⇒ Rhizaria ⇒ Retaria ⇒ Foraminifera ⇒ Neoflabellina (7 Images)
Neoflabellina eine Foraminifere 1,2mm h Groß. Fundort: Kreidegrube. Heidestr. Lägerdorf, Kreis Steinburg, Schleswig Holstein
Neoflabellina baudouiniana eine Foraminifere aus der Oberkreide Stufe Campanium Lägerdorf, Kreis Steinburg, Schleswig Holstein. Größe 1mm. Fund aus Reste der gefilterten Kreide zur Herstellung von ...
Gaeabionta ⇒ Eukaryota ⇒ Rhizaria ⇒ Retaria ⇒ Foraminifera ⇒ Neoflabellina ⇒ Neoflabellina rugosa (1 Image)
Neoflabellina rugosa ist eine Foraminifere. Größe 1mm. Fundort: Kreidegrube Heidestr. Lägerdorf Kreis Steinburg .Schleswig Holstein. Stratigrapisch: Oberkreide Campanium
Gaeabionta ⇒ Eukaryota ⇒ Rhizaria ⇒ Retaria ⇒ Foraminifera ⇒ Nodosarella (1 Image)
Nodosarella kugleri eine Foraminifere aus der Oberkreide (Campanium Polyplocum Zone) von Lägerdorf Kreidegrube Heidestr. Kreis Steinburg. Schleswig Holstein. 1,3mm h
Gaeabionta ⇒ Eukaryota ⇒ Rhizaria ⇒ Retaria ⇒ Foraminifera ⇒ Nodosarella ⇒ Nodosarella kugleri (1 Image)
Nodosasarella kugleri eine Foraminifere 1,5mm h Groß. Fundort: Kreidegrube. Heidestr. Lägerdorf, Kreis Steinburg, Schleswig Holstein. Fund aus Haldenmaterial vom Sammeltag am 8.05.2022 . Stratigrap...
Gaeabionta ⇒ Eukaryota ⇒ Rhizaria ⇒ Retaria ⇒ Foraminifera ⇒ Pyrulinoides (1 Image)
Pyrulinoides acuminata eine Foraminifera aus der Oberkreide Campanium. Größe ca. 0,5 mm h. Fundort: Kreidegrube Heidestr. Lägerdorf. Kreis Steinburg. Schleswig Holstein.
Gaeabionta ⇒ Eukaryota ⇒ Rhizaria ⇒ Retaria ⇒ Foraminifera ⇒ Trochylina (1 Image)
Schlegeispeicher; ca. 8 cm groß; Ziemlich sicher um eine trochyspirale (=kegelförmige) Schnecke im Querschnitt. Der rötliche Kalk stammt ziemlich sicher aus dem unteren Jura (Lias). Das Naheliegend...