Puech de Compolibat, Compolibat, Aveyron, Okzitanien, FR
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.
Pulou, R. (1974) – Notes de minéralogie aveyronnaise. Minéraux filoniens de la région de Compolibat. Bull. Soc. Hist. Nat., Toulouse, 110, 335-339.
Pierrot, R. ,Pulou, R. & Picot, P.(1977) - Inventaire minéralogique de la France n°7, Aveyron, BRGM Ed., 58.
Hygen, S. (1983) – Le Leucogranite de la Capelle Bleys (Aveyron) et ses minéralisations en étain-tungstène. Thèse 3eme cycle, UPS, Toulouse.
Gayraud, L., Gineste, C., Bernadi, G. & Johannet, J.-M. (2011) - Bleys et Puech de Compolibat: deux localités minéralogiques remarquables du massif de leucogranite de La Capelle-Bleys (Aveyron), Le Cahier des Micromonteurs, 111(1), 7-23