https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

August Frenzel

Friedrich August Frenzel (* 24. 5. 1842 in Freiberg; † 27. 8. 1902 ebenda) war ein deutscher Mineraloge.

Er studierte an der „Bergakademie Freiberg“, wo er später auch selbst Vorlesungen hielt.
Frenzel war Erstbeschreiber mehrerer Mineralien und Autor des bekannten „Mineralogischen Lexikons für das Königreich Sachsen“ (1874). Das Buch wurde 2013 in einem Nachdruck neu aufgelegt (Unikum-Verlag Barsinghausen).
Er benannte das seltene Mineral Hohmannit nach dem Entdecker Bergbauingenieur Thomas Hohmann.


Publikationen:

  • Mineralogisches Lexicon Für Das Königreich Sachsen
  • zusammen mit G. vom Rath: Über merkwürdige Verwachsungen von Quarzkrystallen auf Kalkspath von Schneeberg in Sachsen
  • zusammen mit Heinrich Moehl, Hanns Bruno Geinitz, Oskar Schneider: X. Kaukasische Mineralien
  • Leitfaden für den Unterricht in der Mineralogie an der Königlichen Bergschule zu Freiberg
  • zusammen mit D. Köck: Leitfaden für den Unterricht in der Mineralogie an den Sächsischen Bergschulen zu Freiberg und Zwickau

Links


Einordnung