Mineralienatlas - Fossilienatlas
Antonín Frič (oft auch eingedeutscht Anton Fritsch; * 30. 6. 1832 in Prag; † 15. 11. 1913 ebenda) war ein böhmischer Zoologe, Paläontologe und Geologe.
Frič wurde 1852 Privatdozent, 1870 außerordentlicher Professor in Prag, ab 1880 war er Professor für Zoologie am Prager Polytechnikum und übernahm im selben Jahr auch die Leitung der zoologischen und paläontologischen Abteilung am Böhmischen Landesmuseum.
Er war lange in der Ornithologie tätig war, verlegte sich aber später auf die Ichthyologie und die Paläontologie. Schwerpunktmäßigen arbeitete er dabei über die fossilen Faunen der Kreide und des Perms in Böhmen.
Seine Untersuchungen der kreidezeitlichen Ablagerungen Böhmens inklusive der paläontologischen Studien leisteten einen wesentlichen Beitrag zur stratigraphischen Gliederung der böhmischen Kreide.
Er war auch an der geologischen Kartierung Böhmens beteiligt.