https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

GONNARD, Ferdinand

Pierre Joseph Ferdinand Gonnard (1833-1923) war ein französischer Mineraliensammler, Ingenieur und Mineraloge.

Er wurde Professor an der Ecole Centrale de Lyon, später 1874 Ingenieur am Hospices Civils de Lyon. Er entwickelte seine Leidenschaft für die Mineralogie und hat mit zahlreichen Studien in der Region Lyonnaise und in der Auvergne betrieben. Er interessiert sich für Zeolithe, aber auch für die Minen von Pontgibaud, wo er viele Proben entnehmen konnte. Er pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Fournet, und mit seinem Freund, dem Mineralogen Arnold Von Lassaulx, Professor an der Universität Bonn. Die zahlreichen von F. Gonnard gesammelten Proben verblieben in Lyon im Naturhistorischen Museum und der Naturwissenschaftlichen Fakultät von Lyon sowie anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, zu denen F. Gonnard Kontakt hatte.

Alfred Lacroix benannte eine neue Zeolithart, die Gonnard beschrieben hatte, mit dem Namen "Gonnardit".


Literatur:

  • Ferdinand Gonnard (1886). Sur les minerais aurifères des environs de Pontgibaud. Bull. Minér. Année 9-7, S.243-44.
  • Lacroix, A. (1896.) Sur la gonnardite. Bull. Soci. Franç. Minéralogie 19: 426–27. (Typ-Publ. Gonnardit)

Weblinks:


Einordnung