Mineralienatlas - Fossilienatlas
Seit 1973 suchen wir zusammen Mineralien und Fossilien. Anne fesseln besonders Fossilien und Klaus interessiert sich mehr für Mineralien. Durch unseren wiederholten Wohnungswechsel von Speyer nach Berlin, Fulda, Bremen und nun wieder Speyer, haben sich auch die Sammelschwerpunkte entsprechend den Fundmöglichkeiten angepasst. In den letzten Jahren sammeln wir nur noch im Urlaub und mit Vorliebe an den Kreideküsten in England, Dänemark und der Normandie. Hier haben wir eine „Feuersteinsammlung“ mit Seeigeln in unterschiedlichen Erhaltungszuständen zusammengetragen. Waren an der Côte d`Albâtre zuerst die Seeigel von besonderem Interesse, so konzentrieren wir uns in der Zwischenzeit auch auf Flintkonkretionen mit Einschlüssen aus Chalcedon und Quarz. Zum Sammeln an der Côte d’Albâtre haben wir einen PP-Vortrag ausgearbeitet.
Seit 1985 ergänzt bei mir der Computer die Beschäftigung mit Mineralien. Schon früh hat mich die Geometrie der Kristalle fasziniert. Das Programm Kristall2000 zum Kombinieren von Kristallformen zu Einzelkristallen und weiter zur Aufstellung von Einzelkristallen zu orientierten Verwachsungen (Zwillinge, Epitaxien …) ist das Ergebnis dieser Begeisterung. Schauen Sie sich doch auf meiner Homepage die umfassende Beschreibung zum Programm an. Zur Kristallmorphologie und Kristallgeometrie habe ich je einen PP-Vortrag für Sammler ausgearbeitet.
Zwillingsstock mit zwei Karlsbader Zwillingen, auch nach (110) doppelt verzwillingt. BB 7cm Saubach, Vogtland. |
Zwillingsstock mit Kristall2000 interpretiert, animierte Bilderfolge mit Kristall2000 generiert. |
Flintkonkretionen von der Côte d’Albâtre
ein Bericht von Sammlern für Sammler (2011-2018)
Einführung in die Kristallmorphologie mit Bildern
ausgearbeitet für Sammler (2008-2018)
Einführung in die Kristallgeometrie mit Bildern
ausgearbeitet für Sammler (2008-2018)
Zwillinge: Orientierte Verwachsungen von Einzelkristallen
ausgearbeitet für Sammler (2017-2018)
Contribution and pictures were inserted with friendly permission of Anne and Klaus Schilling Thank you very much |
Pictures (60 Images total)
Views (File: ): 697
Pseudholaster latissimus (Agassiz, 1847) Pseudholaster latissimus (Agassiz, 1847), verkieselter Steinkern Ø 56 mm, Upper Greensand Formation (Oberalb), Strand vor Charmount, Dorset, England Copyright: Anne und Klaus Schilling; Contribution: Erik Location: UK/England/Dorset Co./Charmouth Fossil: Pseudholaster latissimus Image: 1529312561 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pseudholaster latissimus (Agassiz, 1847) |
Pseudholaster latissimus (Agassiz, 1847), verkieselter Steinkern Ø 56 mm, Upper Greensand Formation (Oberalb), Strand vor Charmount, Dorset, England |
Copyright: | Anne und Klaus Schilling |
Contribution: Erik 2018-06-18 |
More | FoF |
Views (File: ): 659
Micraster Micraster-Aboralseite, 40mm. Wabenseeigel mit Calcitkristallen und verkieseltem Kern, Schalenreste in Kieselringen. Fundort: westlich Jonzac, Charente-Maritime, Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes, Frankreich Copyright: Anne und Klaus Schilling; Contribution: Erik Location: Frankreich/Nouvelle-Aquitaine, Region/Charente-Maritime, Département Fossil: Micraster Image: 1469807639 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Micraster |
Micraster-Aboralseite, 40mm. Wabenseeigel mit Calcitkristallen und verkieseltem Kern, Schalenreste in Kieselringen. Fundort: westlich Jonzac, Charente-Maritime, Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes,... |
Copyright: | Anne und Klaus Schilling |
Contribution: Erik 2016-07-29 |
More | FoF |
Views (File: ): 635
Micraster Micraster-Aboralseite, 37mm. Wabenseeigel mit Schalenresten in Kieselringen. Fundort: westlich Jonzac, Charente-Maritime, Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes, Frankreich Copyright: Anne und Klaus Schilling; Contribution: Erik Location: Frankreich/Nouvelle-Aquitaine, Region/Charente-Maritime, Département Fossil: Micraster Image: 1469807590 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Micraster |
Micraster-Aboralseite, 37mm. Wabenseeigel mit Schalenresten in Kieselringen. Fundort: westlich Jonzac, Charente-Maritime, Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes, Frankreich |
Copyright: | Anne und Klaus Schilling |
Contribution: Erik 2016-07-29 |
More | FoF |
Views (File: ): 552
Micraster Micraster-Aboralseite, 43mm. Blase mit Schalenresten mit Kieselringen. Fundort: südlich Jonzac, Charente-Maritime, Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes, Frankreich Copyright: Anne und Klaus Schilling; Contribution: Erik Location: Frankreich/Nouvelle-Aquitaine, Region/Charente-Maritime, Département Fossil: Micraster Image: 1469807535 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Micraster |
Micraster-Aboralseite, 43mm. Blase mit Schalenresten mit Kieselringen. Fundort: südlich Jonzac, Charente-Maritime, Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes, Frankreich |
Copyright: | Anne und Klaus Schilling |
Contribution: Erik 2016-07-29 |
More | FoF |
Views (File: ): 2499
Auster Austernschalen-Bruchstück mit Kieselringen, max. Ø 15 mm. Fundort: östlich Pons, Charente-Maritime, Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes, Frankreich Copyright: Anne und Klaus Schilling; Contribution: Erik Location: Frankreich/Nouvelle-Aquitaine, Region/Charente-Maritime, Département Fossil: Ostreidae Encyclopedia: Buchsche Kieselringe Image: 1469807428 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Auster |
Austernschalen-Bruchstück mit Kieselringen, max. Ø 15 mm. Fundort: östlich Pons, Charente-Maritime, Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes, Frankreich |
Copyright: | Anne und Klaus Schilling |
Contribution: Erik 2016-07-29 |
More | FoLF |
Views (File: ): 480
Micraster Micraster-Aboralseite 43mm mit Kieselringen. Fundort: südlich von Jonzac, Charente-Maritime, Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes, Frankreich Copyright: Anne und Klaus Schilling; Contribution: Erik Location: Frankreich/Nouvelle-Aquitaine, Region/Charente-Maritime, Département Fossil: Micraster Image: 1469807356 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Micraster |
Micraster-Aboralseite 43mm mit Kieselringen. Fundort: südlich von Jonzac, Charente-Maritime, Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes, Frankreich |
Copyright: | Anne und Klaus Schilling |
Contribution: Erik 2016-07-29 |
More | FoF |