Mineralienatlas - Fossilienatlas
Stephan Franz Viktor von Habsburg-Lothringen Erzherzog von Österreich Copyright: Archiv: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Bild: 1416078172 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Stephan Franz Viktor von Habsburg-Lothringen |
Erzherzog von Österreich |
Archiv: Doc Diether |
Stephan Franz Viktor von Habsburg-Lothringen, Erzherzog von Österreich (* 14.9.1817 Ofen bei Budapest, Ungarn;+ 19.2.1867, Mentone, Frankreich) war ein österreichischer Mineraliensammler.
Er musste 1848 im Zuge der Revolution seine Heimat Ungarn verlassen und baute von 1850 bis 1855 die Schaumburg bei Balduinstein (Nähe Limburg a.d. Lahn) aufwändig in neugotischem Stil zu dem heutigen Schloss um.
Erzherzog Stephan von Österreich legte eine umfassende Mineraliensammlung an. Nach seinem Tode lag die Sammlung quasi herrenlos in Schloß Schaumburg. Wahrscheinlich sind in dieser Zeit einige Exemplare abhanden gekommen, denn es sind zahlreiche Mineralien mit den begehrten Ettiketten in den verschiedensten Sammlungen anzutreffen.
Im Jahr 1889 erfolgte die Schenkung seiner großen, ca. 14.000 Stücke umfassenden Mineraliensammlung durch die Witwe des Industriellen Carl H.C.L. Rumpff (1839-1889), der die erzherzögliche Sammlung kurz zuvor angekauft hatte. Diese Sammlung wurde zusammen mit dem bisherigen Bestand als "Vereinigte Staats- und Carl Rumpffsche Sammlung" dem Berliner Museum für Naturkunde einverleibt.
Das Mineral Stephanit wurde nach ihm benannt.
Elektrum auf Quarz Schlangenberg, Altaigebirge, Russland; 6.6 × 5.5 × 3.2 cm; ex Stephan Franz Viktor, Erzherzog von Österreich (1817-1867) — No. 428/40, ex Carl Rumpff (1839-1889), ex Min. Museum der Humboldt-Universität zu Berlin Copyright: Crystalclassics.co.uk; Beitrag: guslis Sammlung: Marco Gabriel Collection Bild: 1632409631 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Elektrum auf Quarz |
Schlangenberg, Altaigebirge, Russland; 6.6 × 5.5 × 3.2 cm; ex Stephan Franz Viktor, Erzherzog von Österreich (1817-1867) — No. 428/40, ex Carl Rumpff (1839-1889), ex Min. Museum der Humboldt-Univer... |
Crystalclassics.co.uk |
Etikette (Stephan Franz Viktor, Erzherzog von Österreich [1817-1867]) Vollständig erhaltene Etikette mit der Handschrift von Georg Siemang (Elektrum --> s.o.) Copyright: guslis; Beitrag: guslis Sammlung: Marco Gabriel Collection Bild: 1638111989 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Etikette (Stephan Franz Viktor, Erzherzog von Österreich [1817-1867]) |
Vollständig erhaltene Etikette mit der Handschrift von Georg Siemang (Elektrum –> s.o.) |
guslis |
Etikette (Min. Museum der Humboldt-Universität zu Berlin) Auf die Stufe aufgeklebte Etikette (Elektrum --> s.o.) Copyright: guslis; Beitrag: guslis Bild: 1638113172 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Etikette (Min. Museum der Humboldt-Universität zu Berlin) |
Auf die Stufe aufgeklebte Etikette (Elektrum –> s.o.) |
guslis |