Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Indien / Maharashtra / Jalgaon, Distrikt | ||
Basalt. |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=701 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Jalgaon, Maharashtra, IN |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1581430343): 106 |
Apophyllit, Heulandit |
grüner Apophyllit x mit Heulandit xls. Der Apophyllit-Einzelkristall hat eine Länge von ca. 17 cm; Indien/Maharashtra/Jalgaon, Distrikt |
Sammlung: | terra mineralia |
Copyright: | horst knoll |
Beitrag: horst knoll 2020-02-11 |
Ausführliche Beschreibung
AllgemeinDie Stadt Jalgaon liegt etwa 450 km nordöstlich von Mumbai im Bundesstaat Maharashtra. Der Steinbruchkomplex befindet sich 10 km westlich von der Stadt und 3 km südlich von Padi, nahe Jalgaon-Sawda. Die Steinbrüche liegen auf beiden Seiten der Straße; die gen Osten brachten wunderbare Mineralexemplare hervor, besonders dunkelgrüner Apophyllit nach 1994, sind aber jetzt nicht mehr in Betrieb. Fünf Brüche auf der westlichen Seite sind offen. Der Komplex dieser Brüche umfasst eine Fläche von 800x800 m. Nicht nur der Abbau von Baumaterial spielt hier eine Rolle, sondern auch der Verkauf von Mineralien mit hohem Marktwert. MineralienDie Mineralien von Jalgaon sitzen in den Drusen direkt am Wandgestein, angewitterte Exemplare hat man bisher nicht gefunden. Um schöne Kristalle mit Matrix zu bergen, ist großes Feingefühl erforderlich. Die meisten Drusen sind mit teils stalaktitisch gewachsenem Chalcedon ausgekleidet. Auf diesem sitzen Apophyllit, Quarz, Heulandit und Stilbit. Auchwenn die Drusen sehr nah beieinander liegen, findet man sehr verschiedene Paragenesen. |
Mineralien (Anzahl: 28)
Aktualität: 16. Jan 2021 - 16:11:02 |
Mineralbilder (101 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1231032823): 4823 |
Apophyllit mit Hämatiteinschluss |
Fundort: Jalgaon, Maharashtra, Indien; Größe: 12,2 x 8,8 x 7,0 cm |
Copyright: | Rob Lavinsky |
Beitrag: slugslayer 2009-01-04 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1147042627): 542 |
Calcit X |
Größe: Kristall 8x7x6cm; Fundort: Jalgaon, Maharashtra, Indien |
Copyright: | Rob Lavinsky |
Beitrag: slugslayer 2006-05-08 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1231056817): 2342 |
Epistilbit |
Fundort: Jalgaon, Maharashtra, Indien; Größe: 49x46x45 mm |
Copyright: | Rob Lavinsky |
Beitrag: slugslayer 2009-01-04 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 1)
Aktualität: 16. Jan 2021 - 16:11:02 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 16. Jan 2021 - 16:11:02 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
QuellenangabenWeblinks |