Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Indien / Maharashtra / Jalgaon, Distrikt | ||
Steinbrüche. Drusen. |
||
Basalt. |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=701 |
|
Shortened path specification |
Jalgaon, Maharashtra, IN |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Detailed Description
AllgemeinDie Stadt Jalgaon liegt etwa 450 km nordöstlich von Mumbai im Bundesstaat Maharashtra. Der Steinbruchkomplex befindet sich 10 km westlich von der Stadt und 3 km südlich von Padi, nahe Jalgaon-Sawda. Die Steinbrüche liegen auf beiden Seiten der Straße; die gen Osten brachten wunderbare Mineralexemplare hervor, besonders dunkelgrüner Apophyllit nach 1994, sind aber jetzt nicht mehr in Betrieb. Fünf Brüche auf der westlichen Seite sind offen. Der Komplex dieser Brüche umfasst eine Fläche von 800x800 m. Nicht nur der Abbau von Baumaterial spielt hier eine Rolle, sondern auch der Verkauf von Mineralien mit hohem Marktwert. MineralienDie Mineralien von Jalgaon sitzen in den Drusen direkt am Wandgestein, angewitterte Exemplare hat man bisher nicht gefunden. Um schöne Kristalle mit Matrix zu bergen, ist großes Feingefühl erforderlich. Die meisten Drusen sind mit teils stalaktitisch gewachsenem Chalcedon ausgekleidet. Auf diesem sitzen Apophyllit, Quarz, Heulandit und Stilbit. Auchwenn die Drusen sehr nah beieinander liegen, findet man sehr verschiedene Paragenesen. |
Minerals (Count: 32)
Mineral images (113 Images total)
Views (File: ): 6278
Apophyllit mit Hämatiteinschluss Fundort: Jalgaon, Maharashtra, Indien; Größe: 12,2 x 8,8 x 7,0 cm Copyright: Rob Lavinsky; Contribution: slugslayer Location: Indien/Maharashtra/Jalgaon, Distrikt Mineral: Apophyllit-Gruppe Image: 1231032823 Rating: 10 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Apophyllit mit Hämatiteinschluss |
Fundort: Jalgaon, Maharashtra, Indien; Größe: 12,2 x 8,8 x 7,0 cm |
Copyright: | Rob Lavinsky |
Contribution: slugslayer 2009-01-04 |
More | MF |
Views (File: ): 696
Calcit X Größe: Kristall 8x7x6cm; Fundort: Jalgaon, Maharashtra, Indien Copyright: Rob Lavinsky; Contribution: slugslayer Location: Indien/Maharashtra/Jalgaon, Distrikt Mineral: Calcite Image: 1147042627 Rating: 9 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Calcit X |
Größe: Kristall 8x7x6cm; Fundort: Jalgaon, Maharashtra, Indien |
Copyright: | Rob Lavinsky |
Contribution: slugslayer 2006-05-08 |
More | MF |
Views (File: ): 2850
Epistilbit Fundort: Jalgaon, Maharashtra, Indien; Größe: 49x46x45 mm Copyright: Rob Lavinsky; Contribution: slugslayer Location: Indien/Maharashtra/Jalgaon, Distrikt Mineral: Epistilbite Image: 1231056817 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Epistilbit |
Fundort: Jalgaon, Maharashtra, Indien; Größe: 49x46x45 mm |
Copyright: | Rob Lavinsky |
Contribution: slugslayer 2009-01-04 |
More | MF |
Rocks (Count: 1)
Subsidiary Pages
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
QuellenangabenWeblinks |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | b-0J1y5hxEiHOX-zmoHLXQ |
GUID (Global unique identifier) | D709ED6F-612E-48C4-8739-7FB39A81CB5D |
Database ID | 701 |