- Klicke auf ein oder mehrere Elemente um Mineralien mit Deiner Auswahl anzuzeigen. Die ausgewählten Elemente werden durch einen grünen Hintergrund angezeigt.
- Klicke zweimal auf ein Element um dieses Element auszuschließen. Die Auswahl wird durch grünen Hintergrund mit rot, durchgestrichenem Text angezeigt.
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Patreksfjörður/Steinbruch Kleifaheiði)
Analysiert mit EDAX und Raman, Sammlung Lithothek der Münchener Micromounter (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Bulandstindur/Teigarhorn)
Betz, V. (1981): Famous mineral localities: Zeolites from Iceland and the Faeroes. Mineralogical Record 12 (1), 5-26
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Hvammur/Mjöadalsá)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Hamarsfjörður/Str. 1 bei Skerfi)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Þingeyjarsýsla/Flateyjardalur/Bachrinne nördlich Saurbrúarkot)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Norðurárdalur/Kotagil)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Fossárfell)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Urðarteigur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Hólmaháls)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Seyðisfjörður/Austdalur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Breiðdalur/Str. 1 am Heiðarvatn)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Hólmavík/Str. 61 bei Brekkutún)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, zusätzlich liegt Raman-Spektrum vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Fáskrúðsfjörður/Reyðarfjall Südseite)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Hólmaháls)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Breiðdalur/Str. 1 am Heiðarvatn)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Hvalfjörður/Str. 47 bei Þyrill)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, zusätzlich liegt Raman-Spektrum vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Fáskrúðsfjörður/Reyðarfjall Südseite)
-Kristjansson, L. (2002): Iceland spar: The Helgustadir Calcite Locality and its Influence on the Development of Science. J. Geosc. Educ., 50, 419-26. -Weisenberger, T., S. Spürgin und R.S. Selbekk (2008). Die Fundstelle Helgustadir (Island): Geologie, Mineralogie und die bedeutende Geschichte des isländischen Doppelspats für die Wissenschaft. Aufschluss, Jg.59, Nr.1, S.53-63. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Eskifjörður/Helgustaðir Mine)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Hamarsfjörður/Str. 1 bei Skerfi)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Fáskrúðsfjörður/Reyðarfjall Südseite)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Fossárfell)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Þorskafjörður/Str. 60 bei Múli)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Gilsfjörður/Str. 602 bei Brekkuhlið)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Kerlingarfjörður/Str. 60 bei Eiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Eskifjörður/Tunnel Norðfjörður)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Hólmaháls)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Seyðisfjörður/Austdalur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Hólmavík/Str. 61 bei Brekkutún)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz; Raman-Spektrum liegt vor. (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Sauðárkrókur/Vestari Heraðsvötn)
Analysiert mit XRD, Sammlung Lithothek der Münchener Micromounter (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Bulandstindur/Teigarhorn)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Hamarsfjörður/Str. 1 bei Skerfi)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum und EDX liegen vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Norður-Isafjarðarsýsla/Str. 61 bei Eyri)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Hamarsfjörður/Str. 1 bei Skerfi)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Siglufjarðaskarð)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Isafjarðarbær/Fossdalur-Kaldbakur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Str. 643 bei Eyjar)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Ófeigsfjörður/Husá)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Dalvík/Ólafsfjarðarmúli)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Gilsfjörður/Str. 602 bei Brekkuhlið)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Kerlingarfjörður/Str. 60 bei Eiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Patreksfjörður/Steinbruch Kleifaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Norðurárdalur/Kotagil)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Urðarteigur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Eskifjörður/Tunnel Norðfjörður)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Hólmaháls)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Breiðdalur/Færivellir-Súlur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Breiðdalur/Str. 1 am Heiðarvatn)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Hólmavík/Str. 61 bei Brekkutún)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Hvalfjörður/Str. 47 bei Þyrill)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Hvammur/Mjöadalsá)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Steinbruch bei Borgir)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Snæfellsnes/Álftafjörður/Eyrarfjall)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, zusätzlich liegt Raman-Spektrum vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Fáskrúðsfjörður/Reyðarfjall Südseite)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz; Raman-Spektrum liegt vor. (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Sauðárkrókur/Vestari Heraðsvötn)
Betz, V. (1981): Famous mineral localities: Zeolites from Iceland and the Faeroes. Mineralogical Record 12 (1), 5-26 (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Hvammur/Mjöadalsá)
-Kristjansson, L. (2002): Iceland spar: The Helgustadir Calcite Locality and its Influence on the Development of Science. J. Geosc. Educ., 50, 419-26. -Weisenberger, T., S. Spürgin und R.S. Selbekk (2008). Die Fundstelle Helgustadir (Island): Geologie, Mineralogie und die bedeutende Geschichte des isländischen Doppelspats für die Wissenschaft. Aufschluss, Jg.59, Nr.1, S.53-63. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Eskifjörður/Helgustaðir Mine)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Fossárfell)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Breiðdalur/Str. 1 am Heiðarvatn)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Hvalfjörður/Str. 47 bei Þyrill)
A. Garavelli, T. Balic-Zunic, D. Mitolo, P. Acquafredda, E. Leonardsen, S. P. Jakobsson: Heklaite, KNaSiF6, a new fumarolic mineral from Hekla volcano, Iceland. Mineralogical Magazine 74 (2010) S. 147-157.
IMA WEB Seite - Neue Mineralien Dez. 2008 (Südisland (Suðurland), Region/Rangárvallasýsla/Hekla-Vulkan)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Hamarsfjörður/Str. 1 bei Skerfi)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Eigenfund durch Günter Frenz; Raman-Spektrum und EDX liegen vor. (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Sauðárkrókur/Vestari Heraðsvötn)
Heulandit kommt am Fundort in klaren durchsichtigen Kristallen in weiß bis farblos, bräunlicher und grünlicher Farbe vor. (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Bulandstindur/Teigarhorn)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Fáskrúðsfjörður/Reyðarfjall Südseite)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Hólmaháls)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Hamarsfjörður/Str. 1 bei Skerfi)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Isafjarðarbær/Fossdalur-Kaldbakur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Str. 643 bei Eyjar)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Ófeigsfjörður/Husá)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Dalvík/Ólafsfjarðarmúli)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Þingeyjarsýsla/Flateyjardalur/Bachrinne nördlich Saurbrúarkot)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Patreksfjörður/Steinbruch Kleifaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Norðurárdalur/Kotagil)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Urðarteigur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Eskifjörður/Tunnel Norðfjörður)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Seyðisfjörður/Austdalur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Hvammur/Mjöadalsá)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Steinbruch Svignaskarð)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz; Raman-Spektrum liegt vor. (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Sauðárkrókur/Vestari Heraðsvötn)
Balić-Žunić, T., Garavelli, A., Mitolo, D., Acquafredda, P. and Leonardsen, E. (2011) Jakobssonite, IMA 2011-036. CNMNC Newsletter No. 10, October 2011, page 2556 (Südisland (Suðurland), Region/Rangárvallasýsla/Hekla-Vulkan)
Eigenfund Günter Frenz, Analyse mit EDX, Ramanspektrum wurde aufgenommen, kann aber mangels Referenz nicht verglichen werden. (Südwestisland (Suðurnes), Region/Grindavík/Fagradalsfjall-Eruption)
New minerals and nomenclature modifications approved in 2011 Williams et al. Mineral Mag.2011; 75: 2549-2561 (Vestmannaeyjar archipelago (Westman Inseln)/Heimaey-Insel/Eldfell)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Hamarsfjörður/Str. 1 bei Skerfi)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Þingeyjarsýsla/Flateyjardalur/Bachrinne nördlich Saurbrúarkot)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Eskifjörður/Tunnel Norðfjörður)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Hólmaháls)
Mitolo, D., Garavelli, A., Balić-Zunić, T., Acquafredda, P. and Jakobsson, S.P. (2011) Leonardsenite, IMA 2011-059. CNMNC Newsletter No. 11, December 2011, page 2889; Mineralogical Magazine, 75, 2887-2893. (Südisland (Suðurland), Region/Rangárvallasýsla/Hekla-Vulkan)
Mitolo, D., Garavelli, A., Balić-Zunić, T., Acquafredda, P. and Jakobsson, S.P. (2011) Leonardsenite, IMA 2011-059. CNMNC Newsletter No. 11, December 2011, page 2889; Mineralogical Magazine, 75, 2887-2893. (Vestmannaeyjar archipelago (Westman Inseln)/Heimaey-Insel/Eldfell)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman und EDX (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Norður-Isafjarðarsýsla/Str. 61 bei Eyri)
Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum und EDX liegen vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum und EDX liegen vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Dalvík/Ólafsfjarðarmúli)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, zusätzlich liegt Raman-Spektrum und EDX vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Fáskrúðsfjörður/Reyðarfjall Südseite)
Betz, V. (1981): Famous mineral localities: Zeolites from Iceland and the Faeroes. Mineralogical Record 12 (1), 5-26
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Hvammur/Mjöadalsá)
Lithothek der Münchner Micromounter (Ostisland (Austurland), Region/Egilsstadir/Bruarjokull, Gletscher)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Dalvík/Ólafsfjarðarmúli)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Gilsfjörður/Str. 602 bei Brekkuhlið)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Kerlingarfjörður/Str. 60 bei Eiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Patreksfjörður/Steinbruch Kleifaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Fossárfell)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Urðarteigur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Eskifjörður/Tunnel Norðfjörður)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Hólmaháls)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Breiðdalur/Str. 1 am Heiðarvatn)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Hólmavík/Str. 61 bei Brekkutún)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Patreksfjörður/Steinbruch Kleifaheiði)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Hamarsfjörður/Str. 1 bei Skerfi)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Þingeyjarsýsla/Flateyjardalur/Bachrinne nördlich Saurbrúarkot)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Gilsfjörður/Str. 602 bei Brekkuhlið)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Fossárfell)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Eskifjörður/Tunnel Norðfjörður)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Hólmaháls)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Breiðdalur/Færivellir-Súlur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Hólmavík/Str. 61 bei Brekkutún)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Hvammur/Mjöadalsá)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Steinbruch Svignaskarð)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Steinbruch bei Borgir)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Snæfellsnes/Álftafjörður/Eyrarfjall)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, zusätzlich liegt Raman-Spektrum vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Fáskrúðsfjörður/Reyðarfjall Südseite)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz; Raman-Spektrum liegt vor. (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Sauðárkrókur/Vestari Heraðsvötn)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Hamarsfjörður/Str. 1 bei Skerfi)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Eskifjörður/Tunnel Norðfjörður)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Seyðisfjörður/Austdalur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Gilsfjörður/Str. 602 bei Brekkuhlið)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Norðurárdalur/Kotagil)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Snæfellsnes/Álftafjörður/Eyrarfjall)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Hvalfjörður/Hvalstöð (Hvalsgod))
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Patreksfjörður/Steinbruch Kleifaheiði)
Lithothek der Münchner Micromounter (Ostisland (Austurland), Region/Skardsfjödur/Höfn/Stokksnes)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Fáskrúðsfjörður/Reyðarfjall Südseite)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Hólmaháls)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Vattarnes)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Urðarteigur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Þorskafjörður/Str. 60 bei Múli)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Isafjarðarbær/Fossdalur-Kaldbakur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Þingeyjarsýsla/Flateyjardalur/Bachrinne nördlich Saurbrúarkot)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Eskifjörður/Tunnel Norðfjörður)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz; Raman-Spektrum liegt vor. (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Sauðárkrókur/Vestari Heraðsvötn)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Hvalfjörður/Hvalstöð (Hvalsgod))
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Steinbruch Svignaskarð)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz; Raman-Spektrum liegt vor. (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Sauðárkrókur/Vestari Heraðsvötn)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Hamarsfjörður/Str. 1 bei Skerfi)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum und EDX liegen vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Eigenfund durch Günter Frenz; Raman-Spektrum und EDX liegen vor. (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Sauðárkrókur/Vestari Heraðsvötn)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Norður-Isafjarðarsýsla/Str. 61 bei Eyri)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Hamarsfjörður/Str. 1 bei Skerfi)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Fáskrúðsfjörður/Reyðarfjall Südseite)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Vattarnes)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Þorskafjörður/Str. 60 bei Múli)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Isafjarðarbær/Fossdalur-Kaldbakur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Str. 643 bei Eyjar)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Ófeigsfjörður/Husá)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Dalvík/Ólafsfjarðarmúli)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Þingeyjarsýsla/Flateyjardalur/Bachrinne nördlich Saurbrúarkot)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Gilsfjörður/Str. 602 bei Brekkuhlið)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Patreksfjörður/Steinbruch Kleifaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Urðarteigur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Eskifjörður/Tunnel Norðfjörður)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Hólmaháls)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Seyðisfjörður/Austdalur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Breiðdalur/Str. 1 am Heiðarvatn)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Steinbruch Svignaskarð)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Steinbruch bei Borgir)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz; Raman-Spektrum liegt vor. (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Sauðárkrókur/Vestari Heraðsvötn)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Akureyri/Tunnel Vaðlaheiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Dalvík/Ólafsfjarðarmúli)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Gilsfjörður/Str. 602 bei Brekkuhlið)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Barðastrandarsýsla/Breiðafjörður/Kerlingarfjörður/Str. 60 bei Eiði)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Nordwestisland (Norðurland vestra), Region/Norðurárdalur/Kotagil)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Fossárfell)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Urðarteigur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Eskifjörður/Tunnel Norðfjörður)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Reyðarfjörður/Hólmaháls)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Breiðdalur/Færivellir-Súlur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Breiðdalur/Str. 1 am Heiðarvatn)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Hólmavík/Str. 61 bei Brekkutún)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Hvalfjörður/Str. 47 bei Þyrill)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Mýrasýsla/Norðurárdalur/Hvammur/Mjöadalsá)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Ramanspektrum liegt vor. (Westisland (Vesturland), Region/Snæfellsnes/Álftafjörður/Eyrarfjall)
Analysiert mit EDAX und Raman, Sammlung Lithothek der Münchener Micromounter (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Berufjörður/Bulandstindur/Teigarhorn)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie und EDX. (Ostisland (Austurland), Region/Fjarðabyggð/Neskaupstaður/Steinbruch Oddskarðsvegur)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Norður-Isafjarðarsýsla/Str. 61 bei Eyri)
Eigenfund durch Günter Frenz, Analyse mit Raman-Spektroskopie (Ostisland (Austurland), Region/Suður-Múlasysla/Hamarsfjörður/Str. 1 bei Skerfi)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Isafjarðarbær/Fossdalur-Kaldbakur)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz (Westfjorde (Vestfirðir), Region/Strandasýsla/Str. 643 bei Eyjar)
Visuelle Bestimmung nach Eigenfund durch Günter Frenz, Raman-Spektrum liegt vor. (Nordostisland (Norðurland eystra), Region/Siglufjörður/Steinbruch an Str. 76)
Cotyp - Balić-Žunić, T., Garavelli, A., Pinto, D. and Mitolo, D. (2017) Verneite, IMA 2016-112. CNMNC Newsletter No. 36, April 2017, page 408; Mineralogical Magazine, 81, 403-409. (Vestmannaeyjar archipelago (Westman Inseln)/Heimaey-Insel/Eldfell)
Holotyp - Balić-Žunić, T., Garavelli, A., Pinto, D. and Mitolo, D. (2017) Verneite, IMA 2016-112. CNMNC Newsletter No. 36, April 2017, page 408; Mineralogical Magazine, 81, 403-409. (Südisland (Suðurland), Region/Rangárvallasýsla/Hekla-Vulkan)
Mineral -> anerkanntes Mineral Mineral (TL) -> Mineral-Typlokalität Mineral -> micht anerkanntes Mineral -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Regionslokalitäten an denen das Mineral gefunden werden kann M -> Link zur allgemeinen Mineralseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Mineral ? -> Vorkommen ist fragwürdig
Gestein -> Name des Gesteins Gestein (TL) -> Gestein Typlokalität -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Gestein in der Region G -> Link zur allg. Gesteinsseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Gestein ? -> Vorkommen fragwürdig
Fossil -> Name des Fossils Fossil (TL) -> Fossil-Typlokalität -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Fossil in der Region F -> Link zur allg. Fossilseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Fossil ? ->Vorkommen fragwürdig
Palache, C., Berman, H., & Frondel, C. (1951). System Min. J.D. Dana & E.S. Dana, Yale Univ. 1837-1892, Vol.II: 48.
Walker, G.P.L. (1960): Zeolite zones and dike distribution in relation to the structure of the basalts of eastern Iceland. J.Geol., 68, 515-528.
Lohmeyer, S. (1961). Mineralogische Fundstellen in Island. Aufschluss, Jg.12, Nr.6, S.151-58.
Schäfer, K. (1970). Jahrtausende altes Moos auf isländischen Lavaströmen. Aufschluss, Jg.21, Nr.4, S.138-40.
Schäfer, K. (1970). Erneuter Ausbruch der Hekla. Aufschluss, Jg.21, Nr.7/8, S.234-38.
Kristmannsdottir, H. and Tomasson, J. (1978). Zeolite zones in geothermal areas in Iceland. In: Sand, L.B. and Mumpton, F.A. (eds): Natural Zeolites: Occurrence, Properties and Use. Pergamon Press. 277-84.
Betz, V. (1978). Was geschah nach Olafr Olafsons Brief: Geschichte und Fundorte isländischer Zeolithe. Lapis, Jg.3, Nr.1, S.32.
Ghizzoni, S. (1980). Brevi segnalazioni - Viaggio alle Isole Faer Oere in Islandia. Riv. Min. Ital., Nr.2, S.59-60.
Betz, V. (1981): Famous mineral localities: Zeolites from Iceland and the Faeroes. Min. Rec. 12 (1), 5-26
Schalkhaußer, F. (1983): Fundstellen von Mineralien und Fossilien in Island. Verl. F. Schalkhaußer, Flemingstr. 116, München.
Betz, V. (1984). Island - Land der Zeolithe. Magma, Nr.1, S.44-57.
Betz, V. (1984). Fundstellen auf Island. Magma, Nr.1, S.58-59.
Schmincke, H.-U. (1984). Island - Land der Vulkane. Magma, Nr.1, S.64-75.
Schehle, N. (1984). Reisetips für's Abenteuer. Magma, Nr.1, S.76-79.
Kristjan Sæmundsson and Einar Gunnlaugssson (1999). Islenska steinabokin. Reykjavik.
Mittelstädt, P. & Selbekk, R.S. (2005). Islands verheerendste Naturkatastrophe - Zeugen der Spalteneruption am Laki 1783. Aufschluss, Jg.56, Nr.3, S.172-76.
Steen, H. (2005). Heulandit-Neufund aus dem SO Islands. Lapis, Jg.30, Nr.5, S.37-38.
Saemundsson, K. & Gunnlaugsson, E. (2006): Icelandic rocks and minerals. Edda UK Ltd., 234 S.
Saemundsson, K. & Gunnlaugsson, E. (2014): Icelandic rocks and minerals. Mál og menning, 232 S.
Rauscher, F. & M. Geyer (2018). Relikt aus wärmeren Zeiten - Braunkohle auf Island. Fossilien, Jg.35, H.6, S.50-54.