Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Italien / Piemont (Piemonte), Region / Verbano-Cusio-Ossola, Provinz / Ossola, Valle (Tal) / Crevola d'Ossola (Marmorbruch) | ||
Steinbruch. (Lorgino). |
||
Marmor. Zuckerdolomit. |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=11304 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Crevola d'Ossola, Ossola, Valle, Verbano-Cusio-Ossola, Piemont, IT |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (4 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1327589171): 1431 |
Marmorbruch Crevola d'Ossola |
Marmorbruch Crevola d'Ossola, Val d'Ossola, Piemont, Italien |
Copyright: | Domenico Preite |
Beitrag: Hg 2012-01-26 |
Aufrufe (Bild: 1327494909): 1253 |
Marmorbruch Crevola d'Ossola |
Marmorbruch Crevola d'Ossola, Val d'Ossola, Piemont, Italien |
Copyright: | Domenico Preite |
Beitrag: Hg 2012-01-25 |
Aufrufe (Bild: 1327494834): 1294 |
Marmorbruch Crevola d'Ossola |
Marmorbruch Crevola d'Ossola, Val d'Ossola, Piemont, Italien |
Copyright: | Domenico Preite |
Beitrag: Hg 2012-01-25 |
Ausführliche Beschreibung
Die Marmorbrüche von Crevola d´Ossola wurden unter Mineraliensammlern bekannt, weil in ihnen gut kristallisierte Kleinmineralien vorkommen. Das bekannteste und gleichzeitig gesuchteste ist der Tungstenit, ein Wolframmineral. Die besten Kristalle dieser Mineralart kommen wohl von diesem Fundort. Desweiteren findet sich schön kristallisierte Zinkblende, prismatische Rutile und selbst Silber.
|
Mineralien (Anzahl: 59)
Aktualität: 26. Jun 2022 - 21:34:06 |
Mineralbilder (116 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1465456994): 460 |
Pyrit (SNr: CvO-Pyrit-1-1-5) |
Bildhöhe etwa 4 mm; dodekaedrischer Pyrit-Kristall mit Oktaederflächen und Ikositetraederflächen (hellster Reflex) als Akzessorien. Zudem besitzt er außergewöhnliche Anlauffarben. Der Fundort ist C... |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2016-06-09 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1465456968): 177 |
Pyrit (SNr: CvO-Pyrit-1-1-5) |
Bildhöhe etwa 5 mm; dodekaedrischer Pyrit-Kristall mit Oktaederflächen und Ikositetraederflächen als Akzessorien. Zudem besitzt er außergewöhnliche Anlauffarben. Der Fundort ist Crevola d´Ossola, P... |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2016-06-09 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1274343339): 7736, Wertung: 9.6 |
Rutil |
Größe: 1,07 mm; Fundort: Marmorbruch Crevola d'Ossola, Val d'Ossola, Piemont, Italien |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-05-20 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 2)
Aktualität: 26. Jun 2022 - 21:34:06 |
Gesteinsbilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1327494872): 7855 |
Marmorbruch Crevola d'Ossola |
Marmorbruch Crevola d'Ossola, Val d'Ossola, Piemont, Italien |
Copyright: | Domenico Preite |
Beitrag: Hg 2012-01-25 |
Mehr | GF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 26. Jun 2022 - 21:34:06 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|