Valle Giove (Falde di Monte Giove)
Steckbrief
Fundstellenpfad
Italien / Toskana (Toscana) / Livorno, Provinz / Elba, Insel / Rio Marina / Rio Marina Mine / Valle Giove (Falde di Monte Giove)
Anfahrtsbeschreibung
Größter und N Abbau von Rio Marina. 1950 bis zuletzt 1981. Letzter Abbau.
Aufschlussbeschreibung
Tagebau.
Geologie
Erzlinsen. Erz besteht aus Pyrit und Hämatit.
Verkürzte Mineralienatlas URL
https://www.mineralienatlas.de/?l=18941
Bitte fühlen Sie sich frei auf diese Seite zu verlinken.
Verkürzte Pfadangabe
Valle Giove, Rio Marina Mine, Rio Marina, Elba, Insel, Livorno, Toskana, IT
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.
Weitere Funktionen
Mineralien (Anzahl: 25)
Sie haben Javascript in Ihrem Browser abgeschaltet. Diese Seite kann nur mit Javascript richtig genutzt werden.
Gesteine (Anzahl: 3)
Sie haben Javascript in Ihrem Browser abgeschaltet. Diese Seite kann nur mit Javascript richtig genutzt werden.
Untergeordnete Seiten
Sie haben Javascript in Ihrem Browser abgeschaltet. Diese Seite kann nur mit Javascript richtig genutzt werden.
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Waldeck, H. (1986). Die Insel Elba. Slg. Geol.Führer. Gebr.Borntraeger, Berlin, Stuttgart. S.128.
Zappel, A. & G. Blass (1998). Hydronium-Jarosit, ein Neufund von Rio Marina auf der Insel Elba. Aufschluss, Jg.49, H.4, S.258.
ExtraLapis No. 20 "Elba", Weise Verlag, München. 2001. S.60.
Einordnung