Mineralienatlas - Fossilienatlas
Hermann Jaeger (* 22. 3. 1929 in Berlin; † 22. 9. 1992 ebenda) war ein deutscher Paläontologe und Geologe.
Er war Direktor des Paläontologisch-Geologischen Instituts der Humboldt-Universität Berlin und des Museums für Naturkunde in Ostberlin.
Er befasste sich überwiegend mit Graptolithen, und dabei wiederum besonders mit deren Funktion als Leitfossilien. Seine bevorzugten Arbeitsgebiete im regionalen Sinn waren dabei Thüringen, Böhmen, Sachsen und die Ostalpen. Dabei arbeitete er auch viel mit H. W. Flügel in Graz zusammen, bei dem er 1965-1982 die Graptolithen-Stratigrafie des Silurs und Devons in den Karnischen Alpen studierte.
Zudem bearbeitete er auch Graptolithenfunde und damit verbundene stratigrafische Probleme des Rheinischen Schiefergebirges sowie aus Nordafrika, Südeuropa und Asien.
Jaeger war Mitglied des Internationalen Komitees zur Bestimmung der Silur/Devon-Grenze.