Mineralienatlas - Fossilienatlas
Alexander Friedrich Michael Lebrecht Nikolaus Arthur Graf von Keyserling (* 15. August jul./ 27. August 1815 greg. Kabillen, Kurland, heute Kabile, Lettland; † 8. Mai jul./ 20. Mai 1891 greg. Rayküll, Estland) war ein deutscher Geologe und Paläontologe.
Keyerling studierte in Berlin und lernte dort den späteren Reichsgründer Otto von Bismarck kennen.
Im Auftrag des Kaisers Nikolaus I. führte er Expeditionen durch Russland mit geologischen, paläontologischen, botanischen, zoologischen und kartographischen Studien durch. Er gilt er als Mitbegründer der russischen Geologie.
1847 beendete er seine wissenschaftliche Karriere und zog sich auf das Gut Rayküll zurück. Er übte verschiedene Ämter aus, u. a. als Ritterschaftshauptmann (1857–1863) und Kurator der Universität Dorpat (1862–1869).
1847 erhielt er den Demidow-Preis.