Mineralienatlas - Fossilienatlas
Fridolin Krasser (* 31. 12. 1863 in Iglau / Mähren; † 24. 11. 1922 in Prag) war ein österreichischer Paläobotaniker.
Er studierte an der Universität Wien mit dem Schwerpunkt Pflanzenphysiologie. Seit 1887, als er als Volontär in die geologisch-paläontologische Abteilung des Naturhistorischen Hofmuseums (heute NHM) eintrat, lag sein Interesse jedoch vorwiegend auf der Phytopaläontologie.
Krasser arbeitete im Lauf seiner Karriere (Universität Wien, Hochschule für Bodenkultur, Technische Hochschule Prag, etc.) auf den Gebieten Pflanzenphysiologie, Pflanzenanatomie und Angewandte Botanik. Sein zentrales Anliegen war jedoch stets die Paläobotanik, wozu er auch viel publizierte, unter anderem zur Kreideflora Mährens und zur unterjurassischen banatischen Flora.