Radoboj, Krapina-Zagorje, Komitat, HR
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.
HEER, O. (1847). Die Insektenfauna der Tertiaergebilde von Oeningen und von Radoboj in Croatien. 1.T. Kaefer. 1-229.
HEER, O. (1849). Die Insektenfauna der Tertiaergebilde von Oeningen und von Radoboj in Croatien. 2.T. Heuschrecken, Florfliegen, Aderfluegler, Schmetterlinge und Fliegen. 1-264.
HEER, O. (1853). Die Insektenfauna der Tertiaergebilde von Oeningen und von Radoboj in Croatien. 3.T. Rhynchoten. 1-138.
HEER, O. (1867). Fossile Hymenopteren aus Oeningen und Radoboj. N.Denkschr. Schweiz. Naturwiss.Ges., 22/4: 1-42.
F. Unger. Die fossile Flora von Radoboj in ihrer Gesammtheit und nach ihrem Verhältnisse zur Entwickelung der Vegetation der Tertiärzeit. I.T.. Verlag: Wien, K.K. Hof- und Staatsdruckerei, 1869.