Mineralienatlas - Fossilienatlas
Prof. Dr. Nathanael Gottfried (Bohuměr) Leske (* 22. 10. 1751 in Muskau; † 25. 11. 1786 in Marburg) war ein bedeutender deutscher (sorbischer) Naturwissenschafter, unter anderem Paläontologe und Geologe.
Leske erhielt zunächst Hausunterricht durch seinen Vater und ging später auf das Gymnasium in Bautzen. Er studierte an der Bergakademie Freiberg und in Halle (Saale). 1774 Baccalaureat der Medizin an der Universität Leipzig. 1775 (- 1788) erhielt er eine außerordentliche Professur für Naturgeschichte an der Universität Leipzig. 1778-1786 o. Prof. für Ökonomie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig. 1786 o. Prof. für Kameralwisschenschaft an der Universität Marburg. Auf dem Weg dorthin, verunglückte er und starb an den Folgen kurz darauf in Marburg.
Leske beschäftigte sich mit medizinischen, veterinärmedizinischen, naturhistorischen und ökonomischen Zusammenhängen. Zusammen mit Prof. Funk und Prof. Hindenburg war er der Herausgeber des "Leipziger Magazins für Naturkunde, Mathematik und Ökonomie". Herausgeber der "Abhandlungen zur Naturgeschichte, Physik und Oekonomie aus den philosophischen Transaktionen und Samlungen" sowie der "Abhandlungen zur Naturgeschichte, Chemie, Anatomie, Medicin und Physik, aus den Schriften des Instituts der Künste und Wissenschaften zu Bologna". Er übersetzte zahlreiche wissenschaftliche Werke aus dem Französischen, Englischen und Lateinischen ins Deutsche.
Leske beschrieb unter anderem fossile Seeigel.
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl):