(1 Image) aus Deutschland/Bayern
Verschiedene typische Mineralien von klassischen bayrischen Fundorten. Sammlung Tobi M.
(1 Image) aus Deutschland/Bayern/Fränkische Alb
Urheber der Karte:; Thomas Römer/OpenStreetMap data [CC-BY-SA-2.0 (http://creativecommons.org/licenses
(3 Images) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Ansbach, Landkreis/Feuchtwangen
Feuchtwangen, Ansbach, Mittelfranken, Bayern. 28.8.2004.
(berühmte Festspiele). Feuchtwangen, Ansbach, Mittelfranken, Bayern. 28.8.2004
(3 Images) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Ansbach, Landkreis/Rothenburg a.d. Tauber
Rothenburg a.d. Tauber, Ansbach, Mittelfranken, Bayern.
Rothenburg a.d. Tauber, Ansbach, Mittelfranken, Bayern. 9.2005.
(1 Image) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Erlangen-Höchstadt, Landkreis/Kalchreuth/Tongrube
Mittelfranken, Bayern. 1998.
(2 Images) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Erlangen-Höchstadt, Landkreis/Marloffstein/Tongrube
Blick in die heute als Badesee genutzte Tongrube (4/2011).
Übersichtstafel zur ehemaligen Tongrube Marloffstein am Parkplatz oberhalb der Grube.
(1 Image) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Fürth, Landkreis
Fürth. Fürth, Kreis, Mittelfranken, Bayern, DE
(1 Image) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Landkreis/Marktbergel/Gipssteinbruch
Blick von SO
(1 Image) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Landkreis/Rüdisbronn/Osing
Feldfundstelle am Osing. 2019
(3 Images) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Nürnberg
Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, DE. 3.2010.