http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis

   

(1 Image) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis

Onkoid
Views (File:
1375211691
): 4535
Onkoid
Fundort: Marmorbruch Weißenburg Bay; Größe:je 5 x 4cm
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Collection: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis
Encyclopedia: Onkoid
Image: 1375211691
License: Usage for Mineralienatlas project only
Onkoid

Fundort: Marmorbruch Weißenburg Bay; Größe:je 5 x 4cm

Collection: Bode
Copyright: Bode
Contribution: Bode 2013-07-30

(1 Image) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Ellingen

Deutschordensschloss
Views (File:
1674298534
): 18
Deutschordensschloss
Ellingen, Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, 1995; 550 Jahre Residenz des Landkomturs der Ballei Franken des Deutschen Ordens; Kulturzentrum Ostpreußen.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Ellingen
Image: 1674298534
License: Usage for Mineralienatlas project only
Deutschordensschloss

Ellingen, Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, 1995; 550 Jahre Residenz des Landkomturs der Ballei Franken des Deutschen Ordens; Kulturzentrum Ostpreußen.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2023-01-21

(3 Images) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Ettenstatt/Rohrbach/Steinerne Rinne

Steinerne Rinne
Views (File:
1677004645
): 16
Steinerne Rinne
Steinerne Rinne, Rohrbach, Ettenstatt, Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, 4.1989.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Ettenstatt/Rohrbach/Steinerne Rinne
Image: 1677004645
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinerne Rinne

Steinerne Rinne, Rohrbach, Ettenstatt, Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, 4.1989.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2023-02-21
Kalktuffquelle
Views (File:
1408818084
): 802
Kalktuffquelle
Rohrbach Landkreis WUG; Die grüne Färbung im Quellbach ist durch Moos und Algen gefärbter Kalktuff
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Ettenstatt/Rohrbach/Steinerne Rinne
Image: 1408818084
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kalktuffquelle

Rohrbach Landkreis WUG; Die grüne Färbung im Quellbach ist durch Moos und Algen gefärbter Kalktuff

Copyright: Bode
Contribution: Bode 2014-08-23
Steinerne Rinne
Views (File:
1408817760
): 833
Steinerne Rinne
Rohrbach Landkreis WUG; Aufbau einer ca. 60 m langen und bis zu 1,5 m hohen Rinne aus Kalktuff
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Ettenstatt/Rohrbach/Steinerne Rinne
Image: 1408817760
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinerne Rinne

Rohrbach Landkreis WUG; Aufbau einer ca. 60 m langen und bis zu 1,5 m hohen Rinne aus Kalktuff

Copyright: Bode
Contribution: Bode 2014-08-23

(4 Images) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Langenaltheim/Langenaltheimer Haardt

Langenaltheimer Haardt
Views (File:
1375386471
): 1012
Langenaltheimer Haardt
Hobby Steinbruch im Langenaltheimer Haardt
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Langenaltheim/Langenaltheimer Haardt
Image: 1375386471
License: Usage for Mineralienatlas project only
Langenaltheimer Haardt

Hobby Steinbruch im Langenaltheimer Haardt

Copyright: Bode
Contribution: Bode 2013-08-01
Langenaltheimer Haardt
Views (File:
1375384849
): 959
Langenaltheimer Haardt
Blick in den Steinbruch
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Collection: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Langenaltheim/Langenaltheimer Haardt
Image: 1375384849
License: Usage for Mineralienatlas project only
Langenaltheimer Haardt

Blick in den Steinbruch

Collection: Bode
Copyright: Bode
Contribution: Bode 2013-08-01
Onkoiden
Views (File:
1316543187
): 5430
Onkoiden
Konglomeratplatte 30x23cm , Langenaltheim, Bayern, Deutschland
Copyright: Coelestin; Contribution: Coelestin
Collection: Coelestin
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Langenaltheim/Langenaltheimer Haardt
Encyclopedia: Onkoid
Image: 1316543187
License: Usage for Mineralienatlas project only
Onkoiden

Konglomeratplatte 30x23cm , Langenaltheim, Bayern, Deutschland

Collection: Coelestin
Copyright: Coelestin
Contribution: Coelestin 2011-09-20
Onkoiden
Views (File:
1316542972
): 4512
Onkoiden
Pärchen je 4x4 cm, Langenaltheim , Solnhofen, Bayern, Deutschland
Copyright: Coelestin; Contribution: Coelestin
Collection: Coelestin
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Langenaltheim/Langenaltheimer Haardt
Encyclopedia: Onkoid
Image: 1316542972
License: Usage for Mineralienatlas project only
Onkoiden

Pärchen je 4x4 cm, Langenaltheim , Solnhofen, Bayern, Deutschland

Collection: Coelestin
Copyright: Coelestin
Contribution: Coelestin 2011-09-20

(5 Images) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Pleinfeld/Heinzenmühle

Sandaufbereitungsanlage
Views (File:
1533841139
): 331
Sandaufbereitungsanlage
Rechts die Sortieranlage, dahinter der zum Abtranport bereite Sand
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Pleinfeld/Heinzenmühle
Image: 1533841139
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sandaufbereitungsanlage

Rechts die Sortieranlage, dahinter der zum Abtranport bereite Sand

Copyright: Bode
Contribution: Bode 2018-08-09
Reinigungs- und Sortieranlage
Views (File:
1533838838
): 312
Reinigungs- und Sortieranlage
Über das Rohr wird das Wasser-Sandgemisch in die Anlage gepumpt und dort getrennt und nach Größe sortiert.
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Pleinfeld/Heinzenmühle
Image: 1533838838
License: Usage for Mineralienatlas project only
Reinigungs- und Sortieranlage

Über das Rohr wird das Wasser-Sandgemisch in die Anlage gepumpt und dort getrennt und nach Größe sortiert.

Copyright: Bode
Contribution: Bode 2018-08-09
Hinweisschild
Views (File:
1533838393
): 299
Hinweisschild
Diesen Hinweis sollten alle befolgen!
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Pleinfeld/Heinzenmühle
Image: 1533838393
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hinweisschild

Diesen Hinweis sollten alle befolgen!

Copyright: Bode
Contribution: Bode 2018-08-09
Firmenschild
Views (File:
1533838221
): 143
Firmenschild
Im Schild die Namen der beteiligten Firmen
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Pleinfeld/Heinzenmühle
Image: 1533838221
License: Usage for Mineralienatlas project only
Firmenschild

Im Schild die Namen der beteiligten Firmen

Copyright: Bode
Contribution: Bode 2018-08-09
Quarzsand frisch aus dem Baggersee
Views (File:
1533837703
): 123
Quarzsand frisch aus dem Baggersee
Frischer Sand nach der Sortieranlage
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Pleinfeld/Heinzenmühle
Image: 1533837703
Rating: 7 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Quarzsand frisch aus dem Baggersee

Frischer Sand nach der Sortieranlage

Copyright: Bode
Contribution: Bode 2018-08-09

(1 Image) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Solnhofen

Solnhofen-Fossilien Humboldt Museum
Views (File:
1535755643
): 1139
Solnhofen-Fossilien Humboldt Museum
Fossilienauswahl Solnhofen ausgestellt im Lichthof des Museums für Naturkunde Berlin
Copyright: Manganit; Contribution: Manganit
Collection: Manganit
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Solnhofen
Image: 1535755643
License: Usage for Mineralienatlas project only
Solnhofen-Fossilien Humboldt Museum

Fossilienauswahl Solnhofen ausgestellt im Lichthof des Museums für Naturkunde Berlin

Collection: Manganit
Copyright: Manganit
Contribution: Manganit 2018-09-01

(1 Image) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Solnhofen/Kalksteinbrüche

Blick in einen Solnhofener Steinbruch
Views (File:
1375807498
): 2841
Blick in einen Solnhofener Steinbruch
Aufnahme 4. 08.2013. Blick vom Maxberg in Richtung Westen; Im hinteren Teil sieht man noch einen Stock an welchem noch Platten abgebaut werden, der Rest ist ausgebeutet.
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Collection: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Solnhofen/Kalksteinbrüche
Image: 1375807498
License: Usage for Mineralienatlas project only
Blick in einen Solnhofener Steinbruch

Aufnahme 4. 08.2013. Blick vom Maxberg in Richtung Westen; Im hinteren Teil sieht man noch einen Stock an welchem noch Platten abgebaut werden, der Rest ist ausgebeutet.

Collection: Bode
Copyright: Bode
Contribution: Bode 2013-08-06

(1 Image) aus Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Weißenburg/Marmorbruch

Blick in den Weißenburger Marmorbruch
Views (File:
1376242261
): 744
Blick in den Weißenburger Marmorbruch
Aufnahme am 12.08.2013
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Collection: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk/Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis/Weißenburg/Marmorbruch
Image: 1376242261
License: Usage for Mineralienatlas project only
Blick in den Weißenburger Marmorbruch

Aufnahme am 12.08.2013

Collection: Bode
Copyright: Bode
Contribution: Bode 2013-08-11