https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Deutschland/Sachsen/Chemnitz

   

(4 Images) aus Deutschland/Sachsen/Chemnitz

Versteinerter Wald
Views (File:
1227211988
): 3142
Versteinerter Wald
im Naturkundemuseum Chemnitz (Tietz). Hier kann man die gigantischen Dimensionen eines solchen Baums nur erahnen. Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz
Image: 1227211988
License: Usage for Mineralienatlas project only
Versteinerter Wald

im Naturkundemuseum Chemnitz (Tietz). Hier kann man die gigantischen Dimensionen eines solchen Baums nur erahnen. Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2008-11-20
Vitrine im Naturkundemuseum
Views (File:
1227211150
): 2837
Vitrine im Naturkundemuseum
Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Eine städt.Sammlung mit überregionaler Bedeutung.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz
Image: 1227211150
Rating: 2 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Vitrine im Naturkundemuseum

Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Eine städt.Sammlung mit überregionaler Bedeutung.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2008-11-20
Vitrine im Naturkundemuseum
Views (File:
1227210977
): 2849
Vitrine im Naturkundemuseum
Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Schwerpunkt des Museums sind die versteinerten Hölzer der Umgebung.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz
Image: 1227210977
License: Usage for Mineralienatlas project only
Vitrine im Naturkundemuseum

Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008 Schwerpunkt des Museums sind die versteinerten Hölzer der Umgebung.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2008-11-20
Naturkundemuseum im Tietz
Views (File:
1227210569
): 726
Naturkundemuseum im Tietz
Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz
Image: 1227210569
License: Usage for Mineralienatlas project only
Naturkundemuseum im Tietz

Chemnitz, Erzgeb.Becken, Sachsen. 9/2008

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2008-11-20

(5 Images) aus Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf

Chemnitz-Altendorf
Views (File:
1505640012
): 1936
Chemnitz-Altendorf
Feldfläche etwa in Höhe der Flemmingstraße. Der Blick geht auf das Neubaugebiet an der Steinwiese. Dort befand sich das klassische Achatgebiet. Fotografiert am 16.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf
Image: 1505640012
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chemnitz-Altendorf

Feldfläche etwa in Höhe der Flemmingstraße. Der Blick geht auf das Neubaugebiet an der Steinwiese. Dort befand sich das klassische Achatgebiet. Fotografiert am 16.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-17
Chemnitz-Altendorf
Views (File:
1505639977
): 1881
Chemnitz-Altendorf
Blick von der Höhe Flemmingstraße in Richtung Crimmitschauer Wald. Fotografiert am 16.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf
Image: 1505639977
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chemnitz-Altendorf

Blick von der Höhe Flemmingstraße in Richtung Crimmitschauer Wald. Fotografiert am 16.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-17
Chemnitz-Altendorf
Views (File:
1505639940
): 1813
Chemnitz-Altendorf
Blick etwa von der Höhe Berganger. Die Häuser gehören schon zum Stadtteil Rottluff. Fotografiert am 16.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf
Image: 1505639940
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chemnitz-Altendorf

Blick etwa von der Höhe Berganger. Die Häuser gehören schon zum Stadtteil Rottluff. Fotografiert am 16.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-17
Chemnitz-Altendorf
Views (File:
1505639902
): 158
Chemnitz-Altendorf
Betonzufahrt zum Ackergelände am hintersten Ende der Flemmingstraße. Fotografiert am 16.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf
Image: 1505639902
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chemnitz-Altendorf

Betonzufahrt zum Ackergelände am hintersten Ende der Flemmingstraße. Fotografiert am 16.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-17
Feld bei Chemnitz-Altendorf
Views (File:
1462458568
): 581
Feld bei Chemnitz-Altendorf
Fundort für Belegstücke des Achats von Chemnitz-Altendorf und seltener auch Porphyrkugeln, am Abend, westlich der Straße "Berganger" fotografiert, 04/2016
Copyright: Furrasa; Contribution: Furrasa
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Altendorf
Image: 1462458568
License: Usage for Mineralienatlas project only
Feld bei Chemnitz-Altendorf

Fundort für Belegstücke des Achats von Chemnitz-Altendorf und seltener auch Porphyrkugeln, am Abend, westlich der Straße "Berganger" fotografiert, 04/2016

Copyright: Furrasa
Contribution: Furrasa 2016-05-05

(3 Images) aus Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Beutenberg

Beutenberg bei Chemnitz
Views (File:
1506182371
): 1939
Beutenberg bei Chemnitz
Blick vom Beutenberg (Höhe der Straße "Am Beutenberg" hinab ins Tal Richtung Euba. Fotografiert am 23.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Beutenberg
Image: 1506182371
License: Usage for Mineralienatlas project only
Beutenberg bei Chemnitz

Blick vom Beutenberg (Höhe der Straße "Am Beutenberg" hinab ins Tal Richtung Euba. Fotografiert am 23.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-23
Beutenberg bei Chemnitz
Views (File:
1506182331
): 1929
Beutenberg bei Chemnitz
Blick vom Beutenberg (Höhe der Straße "Am Beutenberg" hinab ins Tal Richtung Euba. Fotografiert am 23.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Beutenberg
Image: 1506182331
License: Usage for Mineralienatlas project only
Beutenberg bei Chemnitz

Blick vom Beutenberg (Höhe der Straße "Am Beutenberg" hinab ins Tal Richtung Euba. Fotografiert am 23.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-23
Beutenberg bei Chemnitz
Views (File:
1506182204
): 1944
Beutenberg bei Chemnitz
Gipfelhöhe des Beutenberges, etwa von der Höhe der Deponie aus gesehen. Fotografiert am 23.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Beutenberg
Image: 1506182204
License: Usage for Mineralienatlas project only
Beutenberg bei Chemnitz

Gipfelhöhe des Beutenberges, etwa von der Höhe der Deponie aus gesehen. Fotografiert am 23.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-23

(1 Image) aus Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Euba

Steinbruch
Views (File:
1118858351
): 3429
Steinbruch
Verfallener kleiner Steinbruch oberhalb des ehem. Gasthofes "Zur Wachtel"
Copyright: Conny3; Contribution: Conny3
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Euba
Image: 1118858351
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinbruch

Verfallener kleiner Steinbruch oberhalb des ehem. Gasthofes "Zur Wachtel"

Copyright: Conny3
Contribution: Conny3 2005-06-15

(4 Images) aus Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Euba/Roter Stein

Steinbruch Roter Stein bei Euba
Views (File:
1521217637
): 962
Steinbruch Roter Stein bei Euba
Flach abfallender Teil im Nordosten des Buches. Hier ist der Porphyr stellenweise an der Oberfläche stark vergrust. Die Fundmöglichkeiten für Karlsbader Zwillinge sind aber gering. Bild aufgenommen am 22.02.2018.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Euba/Roter Stein
Image: 1521217637
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinbruch Roter Stein bei Euba

Flach abfallender Teil im Nordosten des Buches. Hier ist der Porphyr stellenweise an der Oberfläche stark vergrust. Die Fundmöglichkeiten für Karlsbader Zwillinge sind aber gering. Bild aufgenommen...

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2018-03-16
Steinbruch Roter Stein bei Euba
Views (File:
1521217305
): 988
Steinbruch Roter Stein bei Euba
Abbauwand des Steinbruches. Links über der Wand führt der Porphyr vermehrt kleine Drusen mit Fluorit. Bild aufgenommen am 22.02.2018.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Euba/Roter Stein
Image: 1521217305
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinbruch Roter Stein bei Euba

Abbauwand des Steinbruches. Links über der Wand führt der Porphyr vermehrt kleine Drusen mit Fluorit. Bild aufgenommen am 22.02.2018.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2018-03-16
Steinbruch Euba 2007
Views (File:
1393263881
): 1773
Steinbruch Euba 2007
Steinbruch Euba 2007
Copyright: Uwe E; Contribution: Uwe E
Collection: Uwe E
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Euba/Roter Stein
Image: 1393263881
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinbruch Euba 2007

Steinbruch Euba 2007

Collection: Uwe E
Copyright: Uwe E
Contribution: Uwe E 2014-02-24
Steinbruch Euba 1999
Views (File:
1393263858
): 1039
Steinbruch Euba 1999
Steinbruch Euba 1999
Copyright: Uwe E; Contribution: Uwe E
Collection: Uwe E
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Euba/Roter Stein
Image: 1393263858
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinbruch Euba 1999

Steinbruch Euba 1999

Collection: Uwe E
Copyright: Uwe E
Contribution: Uwe E 2014-02-24

(26 Images) aus Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Hilbersdorf

(10 Images) aus Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Kapellenberg

Kapellenberg (Chemnitz)
Views (File:
1506263471
): 546
Kapellenberg (Chemnitz)
Grubengelände von "St. Georgen Fundgrube". Einige Partien zeigen Plateaus und sind morphologisch noch als Halden auszumachen. Fotografiert am 24.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Kapellenberg
Image: 1506263471
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kapellenberg (Chemnitz)

Grubengelände von "St. Georgen Fundgrube". Einige Partien zeigen Plateaus und sind morphologisch noch als Halden auszumachen. Fotografiert am 24.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-24
Kapellenberg (Chemnitz)
Views (File:
1506263444
): 531
Kapellenberg (Chemnitz)
Grubengelände von "St. Georgen Fundgrube". Einige Partien zeigen Plateaus und sind morphologisch noch als Halden auszumachen. Fotografiert am 24.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Kapellenberg
Image: 1506263444
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kapellenberg (Chemnitz)

Grubengelände von "St. Georgen Fundgrube". Einige Partien zeigen Plateaus und sind morphologisch noch als Halden auszumachen. Fotografiert am 24.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-24
Kapellenberg (Chemnitz)
Views (File:
1506263415
): 528
Kapellenberg (Chemnitz)
Grubengelände von "St. Georgen Fundgrube". Einige Partien zeigen Plateaus und sind morphologisch noch als Halden auszumachen. Fotografiert am 24.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Kapellenberg
Image: 1506263415
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kapellenberg (Chemnitz)

Grubengelände von "St. Georgen Fundgrube". Einige Partien zeigen Plateaus und sind morphologisch noch als Halden auszumachen. Fotografiert am 24.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-24
Kapellenberg (Chemnitz)
Views (File:
1506263384
): 168
Kapellenberg (Chemnitz)
Das ehemalige Grubengelände von "Johannes zum reichen Trost Fundgrube an der Stollberger Straße" von der Schadestraße aus gesehen. Das vor einigen Jahrzehnten noch hier durch eine Einbruchstelle sichtbare Mundloch des zweiten Stollns der Grube ist leider nicht mehr auszumachen. Fotografiert am 24.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Kapellenberg
Image: 1506263384
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kapellenberg (Chemnitz)

Das ehemalige Grubengelände von "Johannes zum reichen Trost Fundgrube an der Stollberger Straße" von der Schadestraße aus gesehen. Das vor einigen Jahrzehnten noch hier durch eine Einbruchstelle si...

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-24
Kapellenberg (Chemnitz)
Views (File:
1506263346
): 132
Kapellenberg (Chemnitz)
Senkungserscheinung im Bereich des ehemaligen Mundloches der "St. Georgen Fundgrube". Fotografiert am 24.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Kapellenberg
Image: 1506263346
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kapellenberg (Chemnitz)

Senkungserscheinung im Bereich des ehemaligen Mundloches der "St. Georgen Fundgrube". Fotografiert am 24.09.2017.

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-24
Kapellenberg (Chemnitz)
Views (File:
1506263305
): 98
Kapellenberg (Chemnitz)
An der Stollberger Straße befand sich die Halde von "Johannes zum reichen Trost Fundgrube an der Stollberger Straße", heute mit (wahrscheinlich) Trümmerschutt verlängt und vergrößert, begrünt und mit landschaftsgärtnerischen Mitteln gestaltet. Fotografiert am 24.09.2017.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Kapellenberg
Image: 1506263305
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kapellenberg (Chemnitz)

An der Stollberger Straße befand sich die Halde von "Johannes zum reichen Trost Fundgrube an der Stollberger Straße", heute mit (wahrscheinlich) Trümmerschutt verlängt und vergrößert, begrünt und m...

Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2017-09-24

(1 Image) aus Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Rabenstein/Felsendome

Eingang zum Besucherbergwerk
Views (File:
1610557341
): 222
Eingang zum Besucherbergwerk
(09/2018); Felsendome, Rabenstein, Chemnitz, Sachsen, DE
Copyright: Systemer; Contribution: Systemer
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Rabenstein/Felsendome
Image: 1610557341
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eingang zum Besucherbergwerk

(09/2018); Felsendome, Rabenstein, Chemnitz, Sachsen, DE

Copyright: Systemer
Contribution: Systemer 2021-01-13

(1 Image) aus Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Röhrsdorf/Ehemaliger Granulitsteinbruch

Stillgelegter in Privatbesitz befindlicher Granulitsteinbruch von Röhrsdorf
Views (File:
1118419624
): 1694
Stillgelegter in Privatbesitz befindlicher Granulitsteinbruch von Röhrsdorf

Copyright: Conny3; Contribution: Conny3
Location: Deutschland/Sachsen/Chemnitz/Röhrsdorf/Ehemaliger Granulitsteinbruch
Image: 1118419624
License: Usage for Mineralienatlas project only
Stillgelegter in Privatbesitz befindlicher Granulitsteinbruch von Röhrsdorf
Copyright: Conny3
Contribution: Conny3 2005-06-10