Clay shale | | r Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Kemlas/Grube Kemlas)
Geologischen Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962.
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: \\'Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes\\', in \\'Geologica Bavarica 65\\', Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Dorschenmühle/Alt und Neu Beschert Glück) | 17 | | R | |
Diabastuff | | r Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Bad Steben/Grube Hohes Rad)
Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Grube Issigau)
Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Kemlas/Grube Kemlas) | 4 | | R | |
Evaporit | | r www.bivalve.de/Geologisches/untfra2.rtf (Bayern/Unterfranken, Bezirk/Kitzingen, Landkreis/Iphofen/Possenheim) | 5 | | R | |
Lignite | | r Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.250, 252-254, 289. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Neu-Ulm, Landkreis/Elchingen/Thalfingen) | 6 | | R | |
Peat | i Torfgebiet, Alter ca. 10.000 Jahre mit 10 m. Mächtigkeit (Bayern/Oberbayern, Bezirk/Rosenheim, Landkreis/Raubling/Moor zwischen Bad Feilnbach und Raubling) | | 2 |
 | R | |
Phosphorite | i Phosphorit tritt in Klüften und Zwickeln in Form von Lagen bis 5 cm auf. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Tirschenreuth, Landkreis/Kemnath/Atzmannsberg/Kuschberg) | r Christian Schulbert & Victor Schlampp, Hrsg.: GEOPARK Bayern-Böhmen. (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Mistelgau/Tongrube)
Goldfuss, G.A. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, kreisfreie Stadt/Laineck)
Pöllmann, H. & Keck, E. (1995). Die Basaltschlotfüllung des Kuschbergs in der nördlichen Oberpfalz. Aufschluss, 46, 2, 86 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Tirschenreuth, Landkreis/Kemnath/Atzmannsberg/Kuschberg) | 14 |
 | R | |
Radiolarit | | r lokale Variante \'Breitachstein\' (Bayern/Schwaben, Bezirk/Oberallgäu, Landkreis/Oberstdorf) | 3 |
 | R | |
Schalstein | | r Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Grube Issigau) | 3 | | R | |
amphibolite | | r DE TERRA (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Tirschenreuth, Landkreis/Erbendorf) | 45 |
 | R | |
aplite | i Der Aplit der Kösseine zeit manchmal vorallem im Anschliff die typische ´Hühnerspur-Textur´. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Tirschenreuth, Landkreis/Waldershof/(Kösseine) Steinbrüche bei Schurbach) | r Slg. thdun5 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Tirschenreuth, Landkreis/Waldershof/(Kösseine) Steinbrüche bei Schurbach) | 17 |
 | R | |
arkose | | r http://www.lfu.bayern.de/geologie/fachinformationen/geotope_schoensten/oberpfalz/6/index.htm (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Bodenwöhr/Pingarten) | 4 | | R | |
breccia | | r Meier, S. (2016). Hohenschwangau. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Ostallgäu, Landkreis/Füssen/Neuschwanstein) | 22 |
 | R | |
carbonate sediments and sedimentary rock | | r Langer, P. (1993): Lapis 18(12), 38-41, 58. (Bayern/Unterfranken, Bezirk/Schweinfurt, Landkreis/Ottenhäuser Grund)
Meier, S. (2016). Hohenschwangau. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Ostallgäu, Landkreis/Füssen/Neuschwanstein) | 101 |
 | R | |
chert | | r Bosse, Heinz-Richard, Hannover: \'Die Flußspatgänge im Südostteil des Nabburg - Wölsendorfer Reviers\', mit Befahrungen in den Jahren 1957 und 1958, mit Geologische Übersichtskarte und mit 2 großformatigen Karten der Flußspatgrube Max. Grundlage dieses Buches ist die Diplomarbeit von Bosse, die am 17.12.1959 von der Uni München angenommen wurde; in \'Geologisches Jahrbuch\', Band 82, Seite 869-908, Hannover/5. Dezember 1965. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Krandorf/Grube Am Berg)
Böttger, E., Berlin: \'Beschreibung der Flußspatlagerstätten im Donaurandgebirge\', Geologische Meldearbeit. Manusskript Berlin 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Reißbühl)
Dorn, Paul: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\', in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Baumgartner)
Dorn, Paul: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\', in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Sulzbach II)
Dr. Franz Drechsler: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Lissat-Gameier (Reiflding-Gang))
Dr. Franz Drechsler: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925.
Ulrich Hauner: \'Das Flußspatrevier von Sulzbach - Bach an der Donau, Bergbau und Mineralfunde\', Seite 117 bis Seite 123, in \'Oberpfälzer Heimat\', 27, 1983. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Lissat-Kraus)
Dr. Franz Drechsler: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925.
(Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Staatsbruch)
Dr. Franz Drechsler: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Stullner Wald)
Dr. Franz Drechsler: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Pfeiffer)
Dr. Heinz Ziehr, Regensburg: \'Das Nabburg-Wölsendorfer Flußspatrevier\', Seite 215 - 253; in \'DER AUFSCHLUSS\', Sonderheft 16, 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Brensdorf/Grube Roland)
Dr. Heinz Ziehr, Regensburg: \'Das Nabburg-Wölsendorfer Flußspatrevier\', Seite 215 - 253; in \'DER AUFSCHLUSS\', Sonderheft 16, 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Brensdorf/Süddeutsche Flußspatwerke - Mühlbergstollen)
Dr. Heinz Ziehr, Regensburg: \'Das Nabburg-Wölsendorfer Flußspatrevier\', Seite 215 - 253; in \'DER AUFSCHLUSS\', Sonderheft 16, 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Brensdorf/Zimmermann\'sche Grube)
Dr. Heinz Ziehr, Regensburg: \'Das Nabburg-Wölsendorfer Flußspatrevier\', Seite 215 - 253; in \'DER AUFSCHLUSS\', Sonderheft 16, 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Erna)
Dr. Heinz Ziehr, Regensburg: \'Das Nabburg-Wölsendorfer Flußspatrevier\', Seite 215 - 253; in \'DER AUFSCHLUSS\', Sonderheft 16, 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Heißer Stein)
Dr. Heinz Ziehr, Regensburg: \'Das Nabburg-Wölsendorfer Flußspatrevier\', Seite 215 - 253; in \'DER AUFSCHLUSS\', Sonderheft 16, 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Johannesschacht)
Drechsler, Dr. Franz: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Kittenrain (Schönfärbiges Bergwerk))
E.Kohl und H.Haller, Berlin: \'Die Mineralführung der Wölsendorfer Flußspatgänge\', in \'Zeitschrift für praktische Geologie\', 42.Jahrgang, Heft 5, Seite 69-79, Berlin Mai 1934. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht)
Eigler, Gerhard: \'Geologie und Bodenschätze im Nittenauer Raum\', Seite 39 - 48, in \'Festschrift 36: Nittenau - Burgen und Klöster - Stadt und Fluß\', Herausgeber Oberpfälzer Kulturbund e.V., Regensburg, 2006. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Nittenau/Stefling/Grube Paul)
Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg, München 1967.
(Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Schurf Hierlberg)
Gümbel, Carl Wilhelm von (1823-1898): \'Geognostische Beschreibung des Ostbayerischen Grenzgebirges\', Seite 372 ff. und \'Geognostische Beschreibung des Bayerischen und Oberpfälzer Waldgebirges\', Seite 515 ff., in \'Geognostische Beschreibung des Königreiches Bayern, II. Abt. - Das ostbayerische Grenzgebirge\'; Gotha 1868. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schwarzach bei Nabburg/Weiding/Grube Dreifaltigkeitszeche und Erbstollen St. Ignatz)
Heinz-Richard Bosse: \'Die Flußspatgänge im Südostteil des Nabburger - Wölsendorfer Reviers\', in \'Geol. Jahrbuch\', Bd.82, S.869-908, Hannover/5. Dez. 1965. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Krandorf/Grube Krandorf)
Horst Riedel, cand. Geol.: \'Untersuchungen im Flußspatlagerstättenbereich westlich der Naab in der Oberpfalz\', II. Teil, Diplomarbeit, Seite 43 - 96, München 8. April 1952. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Cäcilia)
Teuscher, Dr. Ernst Otto: \'Emanationsmessungen im Nabburger Flußspatrevier\' in \'Geologica Bavarica\', Nr. 35, München 1957. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Säulnhof/Grube Erika) | 32 |
 | R | |
china clay | | r Sammlung Michael Kommer (woelsendorfer). (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht/Baufeld Pfeiffer)
Sammlung Michael Kommer (woelsendorfer). (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht/Baufeld Staatsbruch) | 11 |
 | R | |
clay stone | | r Christian Schulbert & Victor Schlampp, Hrsg.: GEOPARK Bayern-Böhmen. (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Mistelgau/Tongrube)
Dr. Franz Drechsler: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Lissat-Kraus)
Dr. Franz Drechsler: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Freiung I)
Dr. Franz Drechsler: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Stullner Berg I)
Drechsler, Dr. Franz: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Kittenrain (Schönfärbiges Bergwerk))
Drechsler, Dr. Franz: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Sulzbach II)
Drechsler, Dr. Franz: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Weberbruch)
Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern, 1:25000, Blatt Nr. 6638 Schmidgaden, München 1982 und •Carl Wilhelm von Gümbel ( 1823 - 1898): \'Geognostische Beschreibung des Ostbayerischen Grenzgebirges\', Seite 372 ff. und \'Geognostische Beschreibung des Bayerischen und Oberpfälzer Waldgebirges\', Seite 515 ff., in \'Geognostische Beschreibung des Königreiches Bayern, II. Abt. - Das ostbayerische Grenzgebirge\'; Gotha 1868. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schwarzenfeld/Frotzersricht/Grube Auf der Ruit)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden, München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Stulln/Freiung/Braunkohlegrube Cäcilia)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht/Johannesgang)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht/Tagebau)
https://www.steinkern.de/ablage/donauried.pdf (Bayern/Schwaben, Bezirk/Neu-Ulm, Landkreis/Burlafingen/Kiesgrube NO von Burlafingen)
Michael Kommer (woelsendorfer) (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Nabburg/Naab-Bachzulauf)
Michael Kommer (woelsendorfer) (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schwarzenfeld/Deiselkühn/Kiesgruben)
Michael Kommer (woelsendorfer) (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Stulln/Brensdorf/Kiesgrube am Mühlberg)
Michael Kommer (woelsendorfer) (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Stulln/Grafenricht/Kiesgrube Grafenricht)
ZÜRLICK, F. (1960). Fossile Pflanzen im Bayreuther Rhätolias. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.152-56. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Creußen/Haag/Unternschreez) | 85 |
 | R | |
cleft clay | | r Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.250, 252-254, 289. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Neu-Ulm, Landkreis/Elchingen/Thalfingen)
Drechsler, Dr. Franz: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Kittenrain (Schönfärbiges Bergwerk)) | 4 | | R | |
coal rock | | r Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern, 1:25000, Blatt Nr. 6638 Schmidgaden, München 1982. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schwarzenfeld/Frotzersricht/Grube Auf der Ruit)
Rita Scharl: \'Stulln, Geschichte der Gemeinde von der Landwirtschaft und dem Bergbau zum modernen Wohn- und Industrieort\', Schwandorf, 1999 und Jahrbücher des deutschen Bergbaus: Jahrgänge von 1950 bis 1954. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Stulln/Freiung/Braunkohlegrube Cäcilia)
Rita Scharl: \'Stulln, Geschichte der Gemeinde von der Landwirtschaft und dem Bergbau zum modernen Wohn- und Industrieort\', Schwandorf, 1999 und Jahrbücher des deutschen Bergbaus: Jahrgänge von 1950 bis 1959. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Stulln/Säulnhof/Braunkohlegrube Erika) | 24 | | R | |
conglomerate | | r Nagelfluh (Bayern/Schwaben, Bezirk/Oberallgäu, Landkreis/Oy-Mittelberg) | 22 |
 | R | |
diabase | | r Bergamt Nordbayern (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Bad Berneck/Rimlasgrund (Steinbruch Fa. Schicker))
Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962.
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: \\'Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes\\', in \\'Geologica Bavarica 65\\', Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Grube Issigau)
Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Bad Steben/Gevattergraben)
Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Bad Steben/Grube Hohes Rad)
Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Kemlas/Grube Kemlas)
Geologischen Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962.
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: \\'Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes\\', in \\'Geologica Bavarica 65\\', Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Dorschenmühle/Alt und Neu Beschert Glück)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: \'Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes\', in \'Geologica Bavarica 65\', Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Grube Lichtenberg)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: \'Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes\', in \'Geologica Bavarica 65\', Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Grube Rückersberg) | 34 |
 | R | |
double-glitter gneiss | | r http://peterheckert.org/index.php?option=com_content&view=article&id=145:spessart-v&catid=34:ausflugsziele&Itemid=141 (Bayern/Unterfranken, Bezirk/Aschaffenburg, kreisfreie Stadt) | 1 | | R | |
glacial erratic | | r Dr. Michael Ammich, Leipheim. Tertiär und Pleistozän im schwäbischen Donauried. Baggerseen als geologisches Zeitfenster vom Holozän zum Oberjura (Bayern/Schwaben, Bezirk/Dillingen, Landkreis/Gundelfingen/Donaustauseen und Kiesgruben)
Dr. Michael Ammich, Leipheim. Tertiär und Pleistozän im schwäbischen Donauried. Baggerseen als geologisches Zeitfenster vom Holozän zum Oberjura. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Günzburg, Landkreis/Leipheim/Weißingen/Baggerseen)
Michael Kommer (woelsendorfer) (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Nabburg/Naab-Bachzulauf)
Michael Kommer (woelsendorfer) (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schwarzenfeld/Deiselkühn/Kiesgruben)
Michael Kommer (woelsendorfer) (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Stulln/Brensdorf/Kiesgrube am Mühlberg)
Michael Kommer (woelsendorfer) (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Stulln/Grafenricht/Kiesgrube Grafenricht) | 36 | | R | |
gneiss | | r Ausstellung Rathaus Museum, Dorn, Paul, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\'; mit Begehungen im wesentlichen im Sommer 1933 und Ergänzungen durch einige Begehungen in den beiden darauffolgenden Jahren; mit Karte 1:50000 über die im Juni 1933 verbreiteten Gänge; in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Schwarzach/Sindelsberg/Grube Sindelsberg)
Bosse, Heinz-Richard, Hannover: \'Die Flußspatgänge im Südostteil des Nabburg - Wölsendorfer Reviers\', mit Befahrungen in den Jahren 1957 und 1958, mit Geologische Übersichtskarte und mit 2 großformatigen Karten der Flußspatgrube Max. Grundlage dieses Buches ist die Diplomarbeit von Bosse, die am 17.12.1959 von der Uni München angenommen wurde; in \'Geologisches Jahrbuch\', Band 82, Seite 869-908, Hannover/5. Dezember 1965. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schwarzach bei Nabburg/Weiding/Grube Dreifaltigkeitszeche und Erbstollen St. Ignatz)
Bosse, Heinz-Richard, Hannover: \'Die Flußspatgänge im Südostteil des Nabburg - Wölsendorfer Reviers\', mit Befahrungen in den Jahren 1957 und 1958, mit Geologische Übersichtskarte und mit 2 großformatigen Karten der Flußspatgrube Max. Grundlage dieses Buches ist die Diplomarbeit von Bosse, die am 17.12.1959 von der Uni München angenommen wurde; in \'Geologisches Jahrbuch\', Band 82, Seite 869-908, Hannover/5. Dezember 1965. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wundsheim/Grube Max)
Cordierit-Gneis: Bosse, Heinz-Richard, Hannover: \'Die Flußspatgänge im Südostteil des Nabburg - Wölsendorfer Reviers\', mit Befahrungen in den Jahren 1957 und 1958, mit Geologische Übersichtskarte und mit 2 großformatigen Karten der Flußspatgrube Max. Grundlage dieses Buches ist die Diplomarbeit von Bosse, die am 17.12.1959 von der Uni München angenommen wurde; in \'Geologisches Jahrbuch\', Band 82, Seite 869-908, Hannover/5. Dezember 1965, Graphit im Biotitgneisi: KAISER, E.: \'Die geologischen Verhältnisse der Oberpfälzer Flußspatvorkommen\', Geologische Meldearbeit. Manskpt. Berlin 1927. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Altfalter/Versuchsgrube Lutherschacht)
Cordierit-Gneis: Heinz-Richard Bosse: \'Die Flußspatgänge im Südostteil des Nabburger - Wölsendorfer Reviers\', in \'Geologisches Jahrbuch\', Band 82, Seite 869-908, Hannover/5. Dezember 1965 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Schwarzach bei Nabburg/Richt/Grube Richt)
Dipl.-Geologe Dr. Wilhelm Bauberger, München, 1958-60: in \'Erläuterungen zum Blatt Nr. 6638 Schmidgaden\', München 1982. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schmidgaden/Kadermühle/Grube Auf der Roith)
Dorn, Paul, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\'; mit Begehungen im wesentlichen im Sommer 1933 und Ergänzungen durch einige Begehungen in den beiden darauffolgenden Jahren; mit Karte 1:50000 über die im Juni 1933 verbreiteten Gänge; in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936, Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6638 Schwandorf; München 1995. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Schwarzenfeld/Traunricht/Grube Traunricht (Gang von Schwarzenfeld))
Dorn, Paul, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\'; mit Begehungen im wesentlichen im Sommer 1933 und Ergänzungen durch einige Begehungen in den beiden darauffolgenden Jahren; mit Karte 1:50000 über die im Juni 1933 verbreiteten Gänge; in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936, Heinz-Richard Bosse: \'Die Flußspatgänge im Südostteil des Nabburger - Wölsendorfer Reviers\', in \'Geol. Jahrbuch\', Bd.82, S.869-908, Hannover/5. Dez. 1965. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Krandorf/Grube Am Berg)
Dorn, Paul, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\'; mit Begehungen im wesentlichen im Sommer 1933 und Ergänzungen durch einige Begehungen in den beiden darauffolgenden Jahren; mit Karte 1:50000 über die im Juni 1933 verbreiteten Gänge; in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Altfalter/Wagner\'sche Grube)
Dr. Franz Drechsler: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925.
(Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Altfalter/Grube Tränkl)
Drechsler, Dr. Franz, Hochschule München: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. Die Befahrung des Reviers hat im Jahre 1923 stattgefunden; in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1 - 48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schwarzach bei Nabburg/Altfalter/Silber- und Bleierzgrube Altfalter)
Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern\', 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg, München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Oberwarnbach/Grube Marienschacht II)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Wiedemann & Forster)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Pfreimd/Eixlberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Hartenricht/Grube Hartenricht)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Windpaißing/Granitsteinbruch)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Altfalter/Hofberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6638 Schwandorf; München 1995 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Schwarzenfeld/Schwaig/Grube Schwaig)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6639 Wackersdorf (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Altfalter/Grube Warnbach)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6639 Wackersdorf, 1987/88 (1968). (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schwarzach bei Nabburg/Weiding/Grube Weiding)
Heinz-Richard Bosse: \'Die Flußspatgänge im Südostteil des Nabburger - Wölsendorfer Reviers\', in \'Geologisches Jahrbuch\', Band 82, Seite 869-908, Hannover/5. Dezember 1965. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Altfalter/Fürstenbügel)
J.Lorenz (Bayern/Unterfranken, Bezirk/Aschaffenburg, Landkreis/Sailauf/Hinterer Steinbruch am Rehberg)
Mielke, Dr. Hubert, München: \'2. Gesteine des Grundgebirges\' und dann unter \'2.4. Pfahlquarz und Flußspat\', Seite 14 und \'7. Rohstoffe\' und dann unter \'7.1. Bergbau im Bereich des Kristallins\', Seite 109, in Erläuterungen zum Blatt Nr. 6638 Schwandorf, München 2000. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Schwarzenfeld/Traunricht/Versuchsstollen)
Paul Dorn, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\'; mit Begehungen im wesentlichen im Sommer 1933 und Ergänzungen durch einige Begehungen in den beiden darauffolgenden Jahren; mit Karte 1:50000 über die im Juni 1933 verbreiteten Gänge; in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Schwarzenfeld/Grube Bleiloch)
Paul Dorn, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\'; mit Begehungen im wesentlichen im Sommer 1933 und Ergänzungen durch einige Begehungen in den beiden darauffolgenden Jahren; mit Karte 1:50000 über die im Juni 1933 verbreiteten Gänge; in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Schwarzenfeld/Miesberg (Klosterberg)/Schurf Miesberg) | 104 | | R | |
granite | | r \'Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6639 Wackersdorf\', die geologischen Aufnahmen zu der Karte wurden von Rolf K. F. Meyer und Hubert Mielke im Jahre 1987/88, daß Kristallin unter Verwendung der Arbeit von Heinz-Richard Bosse aus dem Jahre 1968, gemacht. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Schwarzach bei Nabburg/Ödgarten/Schurf Höhenpunkt 500)
Bosse, Heinz-Richard, Hannover: \'Die Flußspatgänge im Südostteil des Nabburg - Wölsendorfer Reviers\', mit Befahrungen in den Jahren 1957 und 1958, mit Geologische Übersichtskarte und mit 2 großformatigen Karten der Flußspatgrube Max. Grundlage dieses Buches ist die Diplomarbeit von Bosse, die am 17.12.1959 von der Uni München angenommen wurde; in \'Geologisches Jahrbuch\', Band 82, Seite 869-908, Hannover/5. Dezember 1965. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Schwarzenfeld/Godlhof/Schurf und Vorkommen Diebs-Holz)
Dipl.-Geologe Dr. Wilhelm Bauberger, München, 1958-60: in \'Erläuterungen zum Blatt Nr. 6638 Schmidgaden\', München 1982. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schmidgaden/Kadermühle/Grube Auf der Roith)
Dorn, Paul, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\'; in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Brensdorf/Grube Glückauf - Mühlberg)
Dorn, Paul, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\'; in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Brensdorf/Grube Heinrich)
Dorn, Paul, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\'; in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Brensdorf/Grube Roland)
Dorn, Paul, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\'; in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Brensdorf/Süddeutsche Flußspatwerke - Mühlbergstollen)
Dorn, Paul, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\'; in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Brensdorf/Zimmermann\'sche Grube)
Dr. Ernst Otto Teuscher: \'Emanationsmessungen im Nabburger Flußspatrevier\' in \'Geologica Bavarica\', Nr. 35, München 1957 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Fischerberg)
Dr. Franz Drechsler: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925.
(Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Altfalter/Grube Tränkl)
Dr. Heinrich Laubmann: \'Minerallagerstätten\', Seite 66 - 71, in \'Abriß der Geologie von Bayern r.d.Rh.\', in sechs Abteilungen. Abteilung III: Die geologischen Verhältnisse des Bayerisch-böhmischen Waldgebirges und der vorgelagerten Schichtenlandschaft., München 1923, •Dr. Franz Drechsler: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Staatsbruch)
Dr. Heinz Ziehr, Regensburg: \'Das Nabburg-Wölsendorfer Flußspatrevier\', Seite 215 - 253; in \'DER AUFSCHLUSS\', Sonderheft 16, 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Johannesschacht)
Drechsler, Dr. Franz, Hochschule München: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. Die Befahrung des Reviers hat im Jahre 1923 stattgefunden; in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1 - 48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schwarzach bei Nabburg/Altfalter/Silber- und Bleierzgrube Altfalter)
Drechsler, Dr. Franz: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925.
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Kittenrain (Schönfärbiges Bergwerk))
Drechsler, Dr. Franz: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925.
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Sulzbach I)
Drechsler, Dr. Franz: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925.
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Schurf Am Hart)
Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern, 1:25000, Blatt Nr. 6538 Schmidgaden, München 1982. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Freiung I)
Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg, München 1967.
(Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Schurf Hierlberg)
Flurl Mathias: \'Beschreibung der Gebirge von Baiern und der oberen Pfalz\', 30. Brief, Seite 360 - 375, München 1792 ( als Unveränderter Nachdruck, Herausgeber VFMG Heidelberg 1972 ). (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schwarzach bei Nabburg/Weiding/Grube Dreifaltigkeitszeche und Erbstollen St. Ignatz)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Franz)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Am heissen Stein)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden, München 198 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Knab)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden, München 1981 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Riesenberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden, München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Brudersdorf/Steinbruch Im Berg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden, München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Blöth)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden, München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Eduard)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden, München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Hanns)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden, München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Graf\'sche Grube)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden, München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Merkur)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Bergelshof/Schurf Bergelshof)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Freiung II)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Mäschl)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Reichart-Schacht)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Häusler & Co. - Nebelberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Lugbichel)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Nebelberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Pfreimd/Eixlberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Diepoltshof/Grube Diepoltshof)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Kallmünzer)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Lanzenholz)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Centa)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Dennoch Glückauf)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Ebertsbierl)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Glückauf - Nebelberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Helene (am Vogelherd))
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Hermine/Venetianer-Schrägschacht (Venetianer-Überhauen))
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Schurf Steigacker)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Schmidgaden/Kadermühle/Steinbruch)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Adler Fluoritvorkommen)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Bauergrube)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Anna)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Baumgartner)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Eberhard)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Erna/Agricola-Schacht)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Ernst-August)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Fortuna)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Joachim)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Maria)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Naaf)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Nast)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Ruland)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Stullner Berg I)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Stullner Pfad)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Zimmermann I)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Zimmermann II)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Windpaißing/Granitsteinbruch)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Altfalter/Hofberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Diendorf/Barytvorkommen)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Weiß\'sche Grube)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967\'. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Zweck)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Altfalter/Schwarzachstollen)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Diendorf/Wölsenberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Oberwarnbach/Grube Marienschacht II)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Schwarzach/Grube Augusta)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Neue Hoffnung)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Silberbachstollen)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Stullner Wald)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Unterwarnbach/Grube Bachmann)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Unterwarnbach/Stollen Unterwarnbach)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Fischerbruch)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Freiherrlich von Stengel\'sche Grube)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Beschert Glück Schacht I + II)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Gutberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Kuppel)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Kuppelholz)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Maier)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht/Baufeld Pfeiffer)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht/Baufeld Staatsbruch)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht/Johannesgang)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Pfeiffer)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Staatswald)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Naabranken)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Rolandgang)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Schurf Fischerberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Schurf Wolfsberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Weberbruch)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Wolfsberggang)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967; Hartmut Schmeltzer: \'Mineral-Fundstellen, Band 2, Bayern\', Christian Weise Verlag/München 1977. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Kocherstollen)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6639 Wackersdorf (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Krandorf/Grube Am Berg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6639 Wackersdorf. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Krandorf/Hudelschächte)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6839 Nittenau, München 1964
Eigler, Gerhard: \'Geologie und Bodenschätze im Nittenauer Raum\', Seite 39 - 48, in \'Festschrift 36: Nittenau - Burgen und Klöster - Stadt und Fluß\', Herausgeber Oberpfälzer Kulturbund e.V., Regensburg, 2006. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Nittenau/Stefling/Grube Paul)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6839 Nittenau, München 1964.
Eigler, Gerhard: \'Geologie und Bodenschätze im Nittenauer Raum\', Seite 39 - 48, in \'Festschrift 36: Nittenau - Burgen und Klöster - Stadt und Fluß\', Herausgeber Oberpfälzer Kulturbund e.V., Regensburg, 2006. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Nittenau/Kaaghof/Grube Kaaghof)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Bach)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Baumgartner)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Dirnberger)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Lissat-Gameier (Reiflding-Gang))
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Lissat-Kraus)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Reißbühl)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Sulzbach II)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Unterlichtenwald)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Weber)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Royeswiese-Stollen)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6939 Donaustauf; Augsburg 2011. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Schurf Jagdhausgang)
Horst Riedel, cand. Geol.: \'Untersuchungen im Flußspatlagerstättenbereich westlich der Naab in der Oberpfalz\', II. Teil, Diplomarbeit, Seite 43 - 96, München 8. April 1952. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Freiung/Grube Cäcilia)
orn, Paul, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\'; mit Begehungen im wesentlichen im Sommer 1933 und Ergänzungen durch einige Begehungen in den beiden darauffolgenden Jahren; mit Karte 1:50000 über die im Juni 1933 verbreiteten Gänge; in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Krandorf/Grube Krandorf)
Paul Dorn, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\', in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Gisela)
Paul Dorn, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\', in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Schramm)
Paul Dorn, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\', in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Erna)
Paul Dorn, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\', in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Heißer Stein)
Paul Dorn, Tübingen: Abhandlung über die \'Geologie der Flußspat-Lagerstätten der Bayerischen Ostmark\', in \'Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines\', Band XXV, Jahrgang 1936. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht)
Riedel, Horst cand. Geol.: \'Untersuchungen im Flußspatlagerstättenbereich westlich der Naab in der Oberpfalz\', II. Teil, Diplomarbeit, Seite 43 - 96, München 8. April 1952. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Hermine)
Riedel, Horst cand. Geol.: \'Untersuchungen im Flußspatlagerstättenbereich westlich der Naab in der Oberpfalz\', II. Teil, Diplomarbeit, Seite 43 - 96, München 8. April 1952. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Säulnhof/Grube Erika)
Slg. thdun5 (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Tirschenreuth, Landkreis/Waldershof/(Kösseine) Steinbrüche bei Schurbach) | 225 |
 | R | |
graphic granite | | r Rustemeyer, P. & T. Prögler (2019). Besondere Turmaline aus Herzogau und Althütte im Bayr., Wald. Lapis, Jg.44, H.10, S.24-31. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Cham, Landkreis/Waldmünchen/Herzogau) | 9 |
 | R | |
greenschist | | r Rost, F. (1960). Die Talklagerstätten der Münchberger Gneismasse. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.136-51. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Schwarzenbach an der Saale/Scheruhn-Bruch) | 8 | | R | |
greywacke | | r Bergamt Nordbayern (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Bad Berneck/Rimlasgrund (Steinbruch Fa. Schicker)) | 6 | | R | |
lamprophyres | | r Leonhard, G. (1851): (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Bischofsgrün/Ochsenkopf) | 5 | | R | |
limestone | | r Christian Schulbert & Victor Schlampp, Hrsg.: GEOPARK Bayern-Böhmen. (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Mistelgau/Tongrube)
Dr. Michael Ammich, Leipheim. Tertiär und Pleistozän im schwäbischen Donauried. Baggerseen als geologisches Zeitfenster vom Holozän zum Oberjura (Bayern/Schwaben, Bezirk/Dillingen, Landkreis/Gundelfingen/Donaustauseen und Kiesgruben)
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.250, 252-254, 289. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Neu-Ulm, Landkreis/Elchingen/Thalfingen) | 51 |
 | R | |
lithographic limestone | | r * Doben, Klaus (1993) Rohstoffe In Erläuterungen zur geologischen Karte 8434 Vorderriss (Bayern/Oberbayern, Bezirk/Bad Tölz-Wolfratshausen, Landkreis/Kochel am See/Walchensee)
-Fris, C. (2018). Das Kottenheimer Winnfeld im \'Eifler Mühlsteinrevier\'. Fossilien, Jg.35, H.6, S.20-23. (Bayern/Niederbayern, Bezirk/Kelheim, Landkreis/Painten/Steinbruch Painten (Rygol)) | 22 |
 | R | |
loam and adobe | | r Drechsler, Dr. Franz: \'Zur Mineralführung und Chemie der Oberpfälzer Flußspatgänge\'. in \'Sonderdruck aus dem 17. Bericht für das Jahr 1924 des Naturwissenschaflichen Vereins Regensburg E. V\'., Seite 1-48, Regensburg 1925. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, Landkreis/Donaustaufer Revier/Grube Sulzbach I)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Stulln/Grube Montag) | 5 | | R | |
lydite | i schwarzer Kieselschiefer (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Gattendorf) | r Bergamt Nordbayern (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Bad Berneck/Rimlasgrund (Steinbruch Fa. Schicker)) | 5 | | R | |
marble | | r Meier, S. (2016). Hohenschwangau. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Ostallgäu, Landkreis/Füssen/Neuschwanstein) | 30 |
 | R | |
marl | | r Christian Schulbert & Victor Schlampp, Hrsg.: GEOPARK Bayern-Böhmen. (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Mistelgau/Tongrube)
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.272. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Günzburg, Landkreis/Günzburg/Reisensburg)
Umweltatlas Bayern, LfU Typlokalität der Gerhartsreit-Schichten NE von Gerhartsreit (Bayern/Oberbayern, Bezirk/Traunstein, Landkreis/Siegsdorf/Gerhartsreiter Graben) | 67 | | R | |
metabasite | | r Pöllmann, H. (2000). (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Neustadt an der Waldnaab, Landkreis/Windischeschenbach) | 4 | | R | |
metagabbro | | r Meier, S. (2019). Mineralien vom Haidberg bei Zell/Oberfranken. Lapis, Jg.44, H.11, S.36-42. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Zell im Fichtelgebirge/Steinbruch Haidberg) | 2 | | R | |
molasse | | r Dr. Michael Ammich, Leipheim. Tertiär und Pleistozän im schwäbischen Donauried. Baggerseen als geologisches Zeitfenster vom Holozän zum Oberjura (Bayern/Schwaben, Bezirk/Dillingen, Landkreis/Gundelfingen/Donaustauseen und Kiesgruben)
Dr. Michael Ammich, Leipheim. Tertiär und Pleistozän im schwäbischen Donauried. Baggerseen als geologisches Zeitfenster vom Holozän zum Oberjura. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Günzburg, Landkreis/Leipheim/Weißingen/Baggerseen)
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.272. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Günzburg, Landkreis/Günzburg/Reisensburg)
https://www.steinkern.de/ablage/donauried.pdf (Bayern/Schwaben, Bezirk/Neu-Ulm, Landkreis/Burlafingen/Kiesgrube NO von Burlafingen)
Umweltatlas Bayern, LfU Typlokalität der Gerhartsreit-Schichten NE von Gerhartsreit (Bayern/Oberbayern, Bezirk/Traunstein, Landkreis/Siegsdorf/Gerhartsreiter Graben) | 51 |
 | R | |
mudstone and clay | | r Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Günzburg, Landkreis/Leipheim) | 9 | | R | |
mylonite | | r Bosse, Heinz-Richard, Hannover: \'Die Flußspatgänge im Südostteil des Nabburg - Wölsendorfer Reviers\', mit Befahrungen in den Jahren 1957 und 1958, mit Geologische Übersichtskarte und mit 2 großformatigen Karten der Flußspatgrube Max. Grundlage dieses Buches ist die Diplomarbeit von Bosse, die am 17.12.1959 von der Uni München angenommen wurde; in \'Geologisches Jahrbuch\', Band 82, Seite 869-908, Hannover/5. Dezember 1965. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Krandorf/Grube Am Berg)
Eigler, Gerhard: \'Geologie und Bodenschätze im Nittenauer Raum\', Seite 39 - 48, in \'Festschrift 36: Nittenau - Burgen und Klöster - Stadt und Fluß\', Herausgeber Oberpfälzer Kulturbund e.V., Regensburg, 2006. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Nittenau/Kaaghof/Grube Kaaghof)
Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg, München 1967.
(Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Schurf Hierlberg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6839 Nittenau, München 1964
Eigler, Gerhard: \'Geologie und Bodenschätze im Nittenauer Raum\', Seite 39 - 48, in \'Festschrift 36: Nittenau - Burgen und Klöster - Stadt und Fluß\', Herausgeber Oberpfälzer Kulturbund e.V., Regensburg, 2006. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Nittenau/Stefling/Grube Paul)
Heinz-Richard Bosse: \'Die Flußspatgänge im Südostteil des Nabburger - Wölsendorfer Reviers\', in \'Geol. Jahrbuch\', Bd.82, S.869-908, Hannover/5. Dez. 1965. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Krandorf/Grube Krandorf) | 7 | | R | |
non-clastic silica-rich sediments and sedimentary rocks | | r Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht/Johannesgang)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht/Tagebau) | 2 |
 | R | |
paragneiss | | r Pöllmann, H. (2000). (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Neustadt an der Waldnaab, Landkreis/Windischeschenbach) | 13 | | R | |
peastone | | r Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.250, 252-254, 289. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Neu-Ulm, Landkreis/Elchingen/Thalfingen) | 1 | | R | |
phyllite | | r Rost, F. (1960). Die Talklagerstätten der Münchberger Gneismasse. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.136-51. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Schwarzenbach an der Saale/Scheruhn-Bruch) | 29 | | R | |
posidonia shale | | r Christian Schulbert & Victor Schlampp, Hrsg.: GEOPARK Bayern-Böhmen. (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Mistelgau/Tongrube)
Padian K. (2008) (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, kreisfreie Stadt) | 9 |
 | R | |
prasinite | | r Rost, F. (1960). Die Talklagerstätten der Münchberger Gneismasse. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.136-51. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Schwarzenbach an der Saale/Scheruhn-Bruch) | 9 | | R | |
quartzite | | r Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Kemlas/Grube Kemlas)
Geologische Karten von Bayern, 5635 NORDHALBEN, München 1966 und 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Grube Lichtenberg)
Geologische Karten von Bayern, 5635 NORDHALBEN, München 1966 und 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Grube Rückersberg)
Geologischen Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Dorschenmühle/Alt und Neu Beschert Glück) | 19 |
 | R | |
rhyolite | | r http://www.lfu.bayern.de/geologie/fachinformationen/geotope_schoensten/oberpfalz/6/index.htm (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Bodenwöhr/Pingarten) | 7 |
 | R | |
sand | | r Dr. Michael Ammich, Leipheim. Tertiär und Pleistozän im schwäbischen Donauried. Baggerseen als geologisches Zeitfenster vom Holozän zum Oberjura. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Günzburg, Landkreis/Leipheim/Weißingen/Baggerseen)
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Günzburg, Landkreis/Leipheim)
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.272. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Günzburg, Landkreis/Günzburg/Reisensburg)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht/Johannesgang)
Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6539 Nabburg; München 1967. (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht/Tagebau)
https://www.steinkern.de/ablage/donauried.pdf (Bayern/Schwaben, Bezirk/Neu-Ulm, Landkreis/Burlafingen/Kiesgrube NO von Burlafingen)
Michael Kommer (woelsendorfer) (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Nabburg/Naab-Bachzulauf)
Michael Kommer (woelsendorfer) (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Schwarzenfeld/Deiselkühn/Kiesgruben)
Michael Kommer (woelsendorfer) (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Stulln/Brensdorf/Kiesgrube am Mühlberg)
Michael Kommer (woelsendorfer) (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Stulln/Grafenricht/Kiesgrube Grafenricht)
ZÜRLICK, F. (1960). Fossile Pflanzen im Bayreuther Rhätolias. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.152-56. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Creußen/Haag/Unternschreez) | 78 |
 | R | |
sandstone | | r Dr. Michael Ammich, Leipheim. Tertiär und Pleistozän im schwäbischen Donauried. Baggerseen als geologisches Zeitfenster vom Holozän zum Oberjura. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Günzburg, Landkreis/Leipheim/Weißingen/Baggerseen)
ZÜRLICK, F. (1960). Fossile Pflanzen im Bayreuther Rhätolias. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.152-56. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Creußen/Haag/Unternschreez) | 80 |
 | R | |
schist | | r Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.250, 252-254, 289. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Neu-Ulm, Landkreis/Elchingen/Thalfingen)
Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Kemlas/Grube Kemlas)
Geologische Karten von Bayern, 5635 NORDHALBEN, München 1966 und 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Grube Lichtenberg)
Geologische Karten von Bayern, 5635 NORDHALBEN, München 1966 und 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Grube Rückersberg)
Geologischen Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Dorschenmühle/Alt und Neu Beschert Glück) | 33 | | R | |
sedimentary rocks and sediments | | r ZÜRLICK, F. (1960). Fossile Pflanzen im Bayreuther Rhätolias. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.152-56. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Creußen/Haag/Unternschreez) | 45 | | R | |
serpentinite | | r Meier, S. (2019). Mineralien vom Haidberg bei Zell/Oberfranken. Lapis, Jg.44, H.11, S.36-42. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Zell im Fichtelgebirge/Steinbruch Haidberg)
Rost, F. (1960). Die Talklagerstätten der Münchberger Gneismasse. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.136-51. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Schwarzenbach an der Saale/Scheruhn-Bruch) | 19 | | R | |
silt | | r https://www.steinkern.de/ablage/donauried.pdf (Bayern/Schwaben, Bezirk/Neu-Ulm, Landkreis/Burlafingen/Kiesgrube NO von Burlafingen) | 4 | | R | |
slag | | r https://www.umweltatlas.bayern.de/mapapps/resources/reports/sb_geotope/generateBericht.pdf?additionallayerfieldvalue=273G005 (Bayern/Niederbayern, Bezirk/Kelheim, Landkreis/Kelheim) | 7 | | R | |
suevite (TL) | | r -Baier, J. (2009). Zur Herkunft und Bedeutung der Ries-Auswurfprodukte für den Impakt-Mechanismus. Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N.F. 91: 9-29. -Baier, J. (2013). Die Bedeutung von Wasser während der Suevit-Bildung (Ries-Impakt, Deutschland). Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N.F. 94: 55-69. (Bayern/Schwaben, Bezirk/Donau-Ries, Landkreis/Nördlinger Ries) | 6 |
 | R | |
talc schist | | r DE TERRA (Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Tirschenreuth, Landkreis/Erbendorf)
Rost, F. (1960). Die Talklagerstätten der Münchberger Gneismasse. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.136-51. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Schwarzenbach an der Saale/Scheruhn-Bruch) | 3 | | R | |
tuffite | | r Bergamt Nordbayern (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Bad Berneck/Rimlasgrund (Steinbruch Fa. Schicker)) | 2 | | R | |
Refresh list | View legendLegendRock -> name of the rock Rock (TL) -> rock type locality  -> pictures present 5 -> number of part localities with these rock R -> Link to common rock page i -> Information etc. r -> Reference Rock ? -> Occurrence douptful Actuality: 27. Mar 2023 - 19:09:49
|