Der Weiselbergit ist ein tiefschwarzes und leicht bläuliches, magmatisches Gestein mit punktuellen Feldspatanteilen. Nach Tröger (1935) handelt es sich um einen dazitischen Vulkanit mit etwa 66% Glasanteil. Im Gestein sind Achate eingelagert. Er wurde 1887 erstmals von Karl Heinrich Rosenbusch beschrieben. Der Weiselberg ist Typlokalität! (Saarland/St. Wendel, Landkreis/Freisen/Oberkirchen/Weiselberg)
Rock -> name of the rock Rock (TL) -> rock type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these rock R -> Link to common rock page i -> Information etc. r -> Reference Rock ? -> Occurrence douptful