Bison priscus (2 Bilder) aus Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Teufelslucke
Bucranium von Bison priscus, Jungpleistozän; Teufelslucke bei Roggendorf, Bez. Horn, NÖ. Ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg.
Unterkieferfragment des Steppenwisents; Jungpleistozän; Teufelslucke Roggendorf, NÖ.
Coelodonta antiquitatis (4 Bilder) aus Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Teufelslucke
Extremitätenskelett des Wollhaarnashorns, Teufelslucke Roggendorf (Bez. Horn, NÖ); ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg.
Zähne vom Wollnashorn; Jungpleistozän; Teufelslucke Roggendorf, NÖ; ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.
Unterkiefer eines jugendlichen Wollnashorns; Teufelslucke Roggendorf, NÖ; Jungpleistozän; ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg.
Zähne vom Wollnashorn aus der Teufelslucke in Roggendorf, NÖ; ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.
Crocuta crocuta spelaea (5 Bilder) aus Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Teufelslucke
Unterkieferfragment einer Höhlenhyäne; Jungpleistozän; Teufelslucke, Roggendorf, NÖ; ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.
Unterkieferfragmente von jugendlichen Höhlenhyänen; Jungpleistozän; Teufelslucke, Roggendorf, NÖ; ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.
Unterkieferhälften der Höhlenhyäne; Teufelslucke Roggendorf, NÖ; Jungpleistozän; ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.
Höhlenhyäne, Skelettreste aus der Teufelslucke in Roggendorf, NÖ, ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.
Schädel der Höhlenhyäne, ausgestellt im Krahuletzmuseum in Eggenburg; NÖ, Roggendorf, Teufelslucke; Pleistozän
Equus (3 Bilder) aus Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Teufelslucke
Hinterlauf vom Pferd; Jungpleistozän; Teufelslucke Roggendorf, NÖ; ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.
Zähne vom Pferd; Jungpleistozän; Teufelslucke Roggendorf, NÖ; ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.
Pferdeschädel, Teufelslucke Roggendorf, NÖ; Jungpleistozän; ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg.
Gastropoda (1 Bilder) aus Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Roggendorf-Sandgrube
Mammuthus primigenius (2 Bilder) aus Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Teufelslucke
Milchzähne von Mammuthus primigenius, Jungpleistozän, Teufelslucke bei Roggendorf, Bez. Horn, NÖ. Ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg.
Unterkieferfragment mit Backenzähnen von Mammuthus primigenius, Jungpleistozän, Teufelslucke bei Roggendorf, Bez. Horn, NÖ. Ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg.
Panthera leo spelaea (1 Bilder) aus Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Teufelslucke
Canini vom Höhlenlöwen, Teufelslucke Roggendorf, NÖ; Jungpleistozän; Ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.
Pectinidae (2 Bilder) aus Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Patellenhöhle
Pectinidae doppelklappig, Steinkern mit teilweiser Schalenerhaltung, B. ca. 8 cm; Patellenhöhle; Roggendorf, Bez. Horn, NÖ; 2014.
Testudines (2 Bilder) aus Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Roggendorf-Sandgrube
Panzer einer Landschildkröte („Testudo antiqua noviciensis"), in die marinen Sedimente eingeschwemmt. Roggendorf, NÖ; Untermiozän, Eggenburgium. Abguss ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg (Ori...
Turritella terebralis (2 Bilder) aus Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Roggendorf-Sandgrube
Turmschnecke, L. des Steinkerns 5 cm; Untermiozän, Eggenburgium, Zogelsdorf-Fm; Roggendorf bei Röschitz, Bez. Horn, NÖ; Fund 2009.