https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
http://www.spessartit.de/walldorf.html
'._('einklappen').'
 

Russland/Ferner Osten, Föderationskreis

   

IIAB iron (16 Bilder) aus Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Primorje, Region (Primorskiy Kray)/Sikhote-Alin-Gebirge/Sikhote-Alin-Meteorit

Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B
Views (File:
1542357467
): 329
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B
Unregelmäßiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die Form des Meteoriten ist eine aerodynamisch erzeugte Form. Er wurde nicht durch den heftigen Einschlag auf gefrorenen Boden umgeformt. Größe des Stückes etwa 17 mm x 12 mm. Das Stück wiegt 5 g.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Meteo-Eisen-5-1-16
Location: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Primorje, Region (Primorskiy Kray)/Sikhote-Alin-Gebirge/Sikhote-Alin-Meteorit
Rock: IIAB iron
Image: 1542357467
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B (SNr: Meteo-Eisen-5-1-16)

Unregelmäßiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die Form des Meteoriten ist eine aerodynamisch erzeugte Form...

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2018-11-16
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B
Views (File:
1542357164
): 256
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B
Orientiertes, chip-förmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die chip-artige Form des Meteoriten ist eine aerodynamisch erzeugte Form, davon zeugen Schmelzlinien auf seiner Oberfläche. Er wurde nur leicht durch den heftigen Einschlag auf gefrorenen Boden umgeformt. Größe des Stückes etwa 18 mm x 16 mm. Das Stück wiegt 6 g.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Meteo-Eisen-5-1-15
Location: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Primorje, Region (Primorskiy Kray)/Sikhote-Alin-Gebirge/Sikhote-Alin-Meteorit
Rock: IIAB iron
Image: 1542357164
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B (SNr: Meteo-Eisen-5-1-15)

Orientiertes, chip-förmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die chip-artige Form des Meteoriten ist eine ae...

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2018-11-16
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B
Views (File:
1542356982
): 169
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B
Orientiertes, halbkugelförmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die halbkugelartige Form des Meteoriten ist eine aerodynamisch erzeugte Form. Er wurde nicht durch den heftigen Einschlag auf gefrorenen Boden umgeformt. Größe des Stückes etwa 11 mm x 10 mm. Das Stück wiegt 2 g.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Meteo-Eisen-5-1-14
Location: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Primorje, Region (Primorskiy Kray)/Sikhote-Alin-Gebirge/Sikhote-Alin-Meteorit
Rock: IIAB iron
Image: 1542356982
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B (SNr: Meteo-Eisen-5-1-14)

Orientiertes, halbkugelförmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die halbkugelartige Form des Meteoriten ist...

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2018-11-16
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B
Views (File:
1542356754
): 140
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B
Orientiertes, halbkugelförmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die halbkugelartige Form des Meteoriten ist eine aerodynamisch erzeugte Form. Er wurde nicht durch den heftigen Einschlag auf gefrorenen Boden umgeformt. Größe des Stückes etwa 14 mm x 12 mm. Das Stück wiegt 3 g.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Meteo-Eisen-5-1-13
Location: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Primorje, Region (Primorskiy Kray)/Sikhote-Alin-Gebirge/Sikhote-Alin-Meteorit
Rock: IIAB iron
Image: 1542356754
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B (SNr: Meteo-Eisen-5-1-13)

Orientiertes, halbkugelförmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die halbkugelartige Form des Meteoriten ist...

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2018-11-16
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B
Views (File:
1542356305
): 120
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B
Tropfenförmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die tropfenartige Form des Meteoriten ist eine aerodynamisch erzeugte Form. Er wurde nicht durch den heftigen Einschlag auf gefrorenen Boden umgeformt. Größe des Stückes etwa 21 mm x 12 mm. Das Stück wiegt 5 g.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Meteo-Eisen-5-1-12
Location: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Primorje, Region (Primorskiy Kray)/Sikhote-Alin-Gebirge/Sikhote-Alin-Meteorit
Rock: IIAB iron
Image: 1542356305
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B (SNr: Meteo-Eisen-5-1-12)

Tropfenförmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die tropfenartige Form des Meteoriten ist eine aerodynamisc...

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2018-11-16
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B
Views (File:
1542356215
): 133
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B
Tropfenförmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die tropfenartige Form des Meteoriten ist eine aerodynamisch erzeugte Form. Er wurde nicht durch den heftigen Einschlag auf gefrorenen Boden umgeformt. Größe des Stückes etwa 21 mm x 12 mm. Das Stück wiegt 5 g.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Meteo-Eisen-5-1-12
Location: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Primorje, Region (Primorskiy Kray)/Sikhote-Alin-Gebirge/Sikhote-Alin-Meteorit
Rock: IIAB iron
Image: 1542356215
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eisenmeteorit, Grober Oktaedrit II B (SNr: Meteo-Eisen-5-1-12)

Tropfenförmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die tropfenartige Form des Meteoriten ist eine aerodynamisc...

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2018-11-16

Meteoritic and asteroid rock (1 Bilder) aus Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Chabarowsk, Region/Sikhote-Alin-Gebirge

Sikhote-Alin (Meteorit)
Views (File:
1480772269
): 435
Sikhote-Alin (Meteorit)
https://de.wikipedia.org/wiki/Sikhote-Alin_(Meteorit); Chemische Zusammensetzung: 93 % Eisen; 5,9 % Nickel; 0,42 % Cobalt; 0,46 % Phosphor; 0,28 % Schwefel; 161 ppm Germanium; 52 ppm Gallium; 0,03 ppm Iridium. Bildbreite 4,5 cm, Gewicht 30 g
Copyright: chloderic; Contribution: chloderic
Collection: chloderic
Location: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Chabarowsk, Region/Sikhote-Alin-Gebirge
Rock: Meteoritic and asteroid rock
Image: 1480772269
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sikhote-Alin (Meteorit)

https://de.wikipedia.org/wiki/Sikhote-Alin_(Meteorit); Chemische Zusammensetzung: 93 % Eisen; 5,9 % Nickel; 0,42 % Cobalt; 0,46 % Phosphor; 0,28 % Schwefel; 161 ppm Germanium; 52 ppm Gallium; 0,03 ...

Collection: chloderic
Copyright: chloderic
Contribution: chloderic 2016-12-03

Meteoritic and asteroid rock (1 Bilder) aus Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Primorje, Region (Primorskiy Kray)/Sikhote-Alin-Gebirge/Sikhote-Alin-Meteorit

Eisennickel - Meteorit
Views (File:
1663686394
): 140
Eisennickel - Meteorit
Eisennickel Meteorit 2,5 cm (Grober Oktaedrit ll-B) (93% Eisen 5,9% Nickel 0,42% Cobalt 0,46% Phosphor 0,28% Schwefel 161ppm Germanium 52ppm Gallium 0,03% ppm Iridium) Gefallen 12. Februar 1947 Fundort: Sikhote Alin Sibirien Russland
Copyright: Gerd W.; Contribution: Gerd W.
Collection: Gerd W.
Location: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Primorje, Region (Primorskiy Kray)/Sikhote-Alin-Gebirge/Sikhote-Alin-Meteorit
Rock: Meteoritic and asteroid rock
Image: 1663686394
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eisennickel - Meteorit

Eisennickel Meteorit 2,5 cm (Grober Oktaedrit ll-B) (93% Eisen 5,9% Nickel 0,42% Cobalt 0,46% Phosphor 0,28% Schwefel 161ppm Germanium 52ppm Gallium 0,03% ppm Iridium) Gefallen 12. Februar 1947 Fun...

Collection: Gerd W.
Copyright: Gerd W.
Contribution: Gerd W. 2022-09-20

eclogite (1 Bilder) aus Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik/Daldyn-Alakit-Kimberlit-Feld/Daldyn/Udachnaya-Vostochnaya-Schlot

Diamant
Views (File:
1509059525
): 872
Diamant
Diamond in Eklogit; Stufe 2.9 cm hoch. Udachnaya-Vostochnaya pipe, Daldyn, Daldyn-Alakit kimberlite field, Saha Republic, Eastern-Siberian Region, Russia.
Copyright: mmauthner; Contribution: mmauthner
Collection: Private Sammlung
Location: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik/Daldyn-Alakit-Kimberlit-Feld/Daldyn/Udachnaya-Vostochnaya-Schlot
Mineral: Diamond
Rock: eclogite
Image: 1509059525
License: Usage for Mineralienatlas project only
Diamant

Diamond in Eklogit; Stufe 2.9 cm hoch. Udachnaya-Vostochnaya pipe, Daldyn, Daldyn-Alakit kimberlite field, Saha Republic, Eastern-Siberian Region, Russia.

Collection: Private Sammlung
Copyright: mmauthner
Contribution: mmauthner 2017-10-27

iron group meteorite (3 Bilder) aus Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Primorje, Region (Primorskiy Kray)/Sikhote-Alin-Gebirge/Sikhote-Alin-Meteorit

kimberlites (1 Bilder) aus Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik/Daldyn-Alakit-Kimberlit-Feld/Daldyn/Udachnaya-Vostochnaya-Schlot

Diamant auf Kimberlit
Views (File:
1187666414
): 13137
Diamant auf Kimberlit

Udachnaya, Sacha (Jakutien), Russland

Copyright: Topgeo
Contribution: Collector 2007-08-21

lamprophyres (1 Bilder) aus Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik/Daldyn-Alakit-Kimberlit-Feld/Daldyn/Udachnaya-Vostochnaya-Schlot

Diamant auf Kimberlit
Views (File:
1187666414
): 13137
Diamant auf Kimberlit

Udachnaya, Sacha (Jakutien), Russland

Copyright: Topgeo
Contribution: Collector 2007-08-21

syenite (1 Bilder) aus Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik/Aldan

Syenit
Views (File:
1140153588
): 14902
Syenit
Syenit mit großem weißen Alkalifeldspat; Fundort: Sakunsker Intrusion, Aldan-Shield, Jakutien, Sibirien, Russland
Copyright: Collector; Contribution: Collector
Collection: Collector
Location: Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik/Aldan
Rock: syenite
Image: 1140153588
Rating: 6 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Syenit

Syenit mit großem weißen Alkalifeldspat; Fundort: Sakunsker Intrusion, Aldan-Shield, Jakutien, Sibirien, Russland

Collection: Collector
Copyright: Collector
Contribution: Collector 2006-02-17