Mineralienatlas - Fossilienatlas
Informations
Inserted from |
Philip Blümner, Nürnberg, Mittelfranken, Deutschland |
Collectors Summary
Chemical Formula | Ca2Fe3+Al2(Si2O7)(SiO4)O(OH) |
Color | gelblichgrün, schwarzgrün; tw. rötlich ( Var. Chromepidot oder Tawmawit) |
Streak color | grauweiß |
Lustre | Glasglanz |
Hardness (Mohs) | 6 - 7 |
Cleavages | vollkommen nach {001}, unvollkommen nach {100} |
Fracture | muschelig, uneben |
Solubility | +++ HF, ++ hot. konz. HCl |
Crystal System | monoklin, P21/m |
Morphology | Epidot bildet gerne stengelige, prismatische oder säulenartige Kristalle, mit einem dominanten Pinakoid, gegen den die Kristalle abflachen. Die Abschlüsse der Kristalle sind keilförmig oder pyramidenförmig. Häufig zeigen die Aggregate gefurchte Kristalle oder nadelförmige Zweige. Epidot kommt aber auch massiv, faserig oder körnig vor. |