Mineralienatlas - Fossilienatlas
Informationen
Beschreibung |
Chalkopyrit konnte in Form von undeutlich ausgebildeten, verzerrten Aggregaten zusammen mit Pyrit auf Quarz-Kristallrasen sitzend nachgewiesen werden. Er ist sehr selten und zum Teil auch nur schwer zu erkennen. Fundpunkt waren die Grube Kittenrain und Sulzbach 2. |
Sammler Zusammenfassung
Chemische Formel | CuFeS2 |
Farbe | messinggelb, honiggelb, häufig Anlauffarben schwarz, rot, lila, blau |
Strichfarbe | grünlich-schwarz bis schwarz |
Glanz | Metallglanz |
Mohshärte | 3.5 - 4 |
Spaltbarkeit | schlecht {011}, {111} |
Bruch | muschelig, uneben |
Unbeständigkeit | +++ HNO3, - verdünnte andere Säuren |
Kristallsystem | tetragonal, I42d |
Morphologie | pseudotetraedrisch, pseudooktaedrisch mit geknickten Kanten |
Verwechslungsgefahr | mit Pyrit |