Mineralienatlas - Fossilienatlas
Informations
Reference List |
Siemroth, J.: Das Vorkommen von Boratmineralen im Werra-Anhydrit des Steinbruchs Kohnstein bei Niedersachswerfen am Südharz, in: Der Aufschluss 6-2008, S.353-366. |
Collectors Summary
Chemical Formula | S |
Color | schwefelgelb bis honiggelb, gelbbraun, grünlich, rötlichgrau, gelblichgrau, auch schwarz durch organische Einschlüsse |
Streak color | weiß bis hellgelb |
Lustre | Harzglanz, Fettglanz |
Hardness (Mohs) | 1.50 - 2.00 |
Cleavages | unvollkommen {001}, {110}, {111}; teilbar {111} |
Fracture | muschelig, uneben |
Solubility | +++ CS2, Toluol, Königswasser, + Alkohol, Benzol, Äther, Hitze!!,Ultraschallbad!!, Licht!, Aufbewahren an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort |
Crystal System | orthorhombisch, Fddd |
Morphology | prismen- oder pyramidenförmige Kristalle, derbe Massen; Dipyramidal, Dicktafelig. Gelegentlich treten vielflächige Kristalle auf, die facettierten Kugeln ähneln. Selten Zwillinge nach (101). Krusten und Beläge |